Wenn Sie mit dem Training fertig sind, stoppen
7
Sie das Laufband und entfernen Sie den
Schlüssel.
Stellen Sie sich auf die Fußschienen, halten Sie
das Laufband an und ziehen Sie den Schlüssel aus
der Konsole. Verwahren Sie den Schlüssel an
einem sicheren Ort. Außerdem geben Sie den
An/Aus-Knopf in die "off"-Position (aus). (Siche ob-
bildung oben auf Seite 12.)
VERWENDUNG DER OBERKÖRPERLENKER
Während Sie auf dem Laufgerät trainieren, können Sie
entweder die Haltestangen oder die Oberkörperlenker
festhalten. Die Oberkörperlenker sind zum Training
Ihrer Arme, Ihrer Schultern und Ihres Rückens konzi-
piert, um ein Ganzkörpertraining zu ermöglichen.
Halten Sie mit jeder Hand einen Oberkörperlenker und
bewegen Sie die Lenker vor und zurück während Sie
auf dem Laufgerät laufen.
Um die Intensität
Oberkörper-
Ihres Oberkörper-
lenker
trainings zu vari-
ieren, können Sie
den Widerstand der
Oberkörperlenker
verstellen. Um den
Widerstand zu er-
Widerstands-
höhen, drehen Sie
knöpfe
die Widerstands-
knöpfe im Uhrzei-
gersinn; um den
Widerstand zu ver-
ringern, drehen Sie
die Knöpfe gegen
den Uhrzeigersinn.
20
WÄHLEN DER INFORMATIONSEINSTELLUNG
Der Computer hat eine Informationseinstellung, die die
Gesamtzeit und die Gesamtdistanz angibt, welche auf
dem Gerät angesammelt wurden.
Um die Informationseinstellung abzurufen, halten Sie
den "STOP"-Knopf niedergedrückt während Sie den
Schlüssel in die Konsole einstecken. Die Zeit-Anzeige
(TIME) gibt dann in Stunden die auf dem Gerät ver-
brachte Gesamtzeit an. Die Distanz-/Neigungs-
Anzeige (DISTANCE/INCLINE) gibt die Totaldistanz in
Meilen an. (Sollte die Gesamtdistanz 999 Meilen über-
schreiten, dann leuchten die Tausender- und
Zehntausenderstellen in der Puls-Anzeige [PULSE]
auf.) Hinweis: In der Geschwindigkeitsanzeige leuchtet
ein "E" (für englisches System—Meilen) oder ein "M"
(für metrisches System—Kilometer) auf (siehe GE-
SCHWINDIGKEITS-ANZEIGE auf Seite 13).
Um den Informationsabruf zu beenden, ziehen Sie den
Schlüssel ab.
lose oder zu eng sein, dann kann Ihr Puls nicht ent-
deckt werden.
3. Das Kopfband muß so getragen werden, daß das
Pulssensorenfenster in der Mitte der Stirn aufliegt.
Achten Sie darauf, daß zwischen dem
Sensorenfenster und Ihrer Stirn keine Haare einge-
klemmt sind. Make-up auf der Stirn kann die
Pulsmessungen behindern. Anmerkung: Sollte der
Pulssensor Ihren Puls nicht entdecken, obwohl Sie
das Pulssensorenfenster in der Mitte Ihrer Stirn tra-
gen, versuchen Sie es mit dem
Pulssensorenfenster über Ihrer linken oder Ihrer
rechten Augenbraue. Je nach Form Ihrer Stirn, ist
es möglicherweise einfacher, Ihren Puls von einer
anderen Position aus zu entdecken.
4. Vergewissern Sie sich, daß der Pulssensordraht
ganz in die Steckdose an der Konsole eingesteckt
ist.
5. Da sich Ihr Puls laufend verändert, nimmt der
Pulssensor alle 5 Sekunden den Puls. Wenn Sie
den Pulssensor aufsetzen, kann es bis zu 10
Sekunden dauern, bis die erste richtige
Pulsmessung erfolgt.
6. Versuchen Sie, den Kopf während des Trainings
nicht zu viel zu bewegen.
7. Bei regelmäßigem Gebrauch sollte man das
Sensorenfenster einmal pro Woche reinigen.
Befeuchten Sie ein Wattestäbchen mit Wasser und
reinigen Sie das Sensorenfenster vorsichtig.
LÖSUNG ALLGEMEINER PULSPROBLEME
1. Sollten Sie den Pulssensor tragen und der
Indikator neben "NO PULSE DETECTED" (kein
Puls gefunden) leuchtet auf, beziehen Sie sich auf
die Richtlinien 2, 3, 4, 5, 6 und 7 auf Seiten 8 und
9.
2. Sollte der angezeigte Puls außergewöhnlich hoch
oder niedrig sein, beziehen Sie sich auf Richtlinie
5.
3. Sollte die Irrtumsmeldung "E5" in der PULS-
Anzeige aufscheinen, beziehen Sie sich auf
Richtlinien 2, 3, 4, 5, 6 und 7.
4. Sollten die Buchstaben "PLS" in der PULS-Anzeige
aufscheinen, beziehen Sie sich auf Richtlinien 2, 3,
4, 5, 6 und 7.
REINIGEN DES PULSSENSORS UND DES KOPF-
BANDES
Nehmen Sie das Kopfband vom Pulssensor herunter.
Wischen Sie den Pulssensor mit einem feuchten Tuch
ab; tauchen Sie den Pulssensor niemals in Wasser
ein. Waschen Sie das Kopfband mit einem milden
Waschmittel von Hand aus, wringen Sie es vorsichtig
aus und lassen Sie es an der Luft trocknen.
9