Wenn die Maximalgeschwindigkeit zwischen 5,5
mph (9,3 kph) und 8,5 mph (14,4 kph) gewählt
wurde, dann wird sich das Laufband während der
ersten und der letzten 2 Minuten des Programms
mit 3,0 mph (5 kph) bewegen. Die
Geschwindigkeitsspanne während des restlichen
Programms ist 2,0 mph 3,4 kph).
Drücken Sie den "START/PAUSE"-Knopf, um
7
das Programm zu beginnen.
Wenn der
No Pulse
Detected
"START/
R
PAUSE" Knopf
MAX.SPD.
MPH
gedrückt wird,
START / PAUSE
KPH
dann beginnt
die Zeitan-
zeige rückwärts
von 20 Minuten (oder 30 Minuten, wenn Programm
D gewählt wurde) hinunterzuzählen. Nach einer
kleinen Verzögerung wird sich das Laufband in
Betrieb setzen. Halten Sie sich an den Haltegriffen
und fangen Sie vorsichtig an zu gehen.
Die Indikatoren
PULSE DRIVEN PROFILE: 60 TO 7
unter den
Geschwindig-
PULSE DRIVEN PROFILE: 75 TO 8
keitsprofilen
geben den
mins. 2
4
6
8
10 12 14 16
Fortschritt des
Programmes
an. Währen der ersten 2 Minuten des Programmes
wird der Indikator über der Zahl 2 aufleuchten.
Nach 2 weiteren Minuten, werden die Indikatoren
über 2 und 4 leuchten. Nach 2 weiteren Minuten,
über 4 und 6 und so weiter. Die Geschwindigkeit
des Laufbandes wird sich periodisch verändern,
wie auf den Geschwindigkeitsprofilen angegeben.
Das Programm verläuft so weiter, bis die Zeit in der
ZEIT-Anzeige (TIME) Null erreicht. Das Laufband
wird dann langsam zum Stehen kommen und das
Programm ist beendet.
16
Hinweis: Die Geschwindigkeits-Knöpfe (SPEED)
funktionieren während der Programme A, B, C oder
D nicht. Sollte das Programm zu einfach oder zu
schwierig sein, drücken Sie die "MAX.SP."-Knöpfe,
um die Maximalgeschwindigkeit zu verändern. Die
neue Maximalgeschwindigkeit wird in der
Geschwindigkeits-Anzeige (SPEED) 3 Sekunden
lang aufleuchten. Um das Programm kurz anzuhal-
ten, drücken Sie den "STOP/PAUSE"-Knopf. Die
Zeit-Anzeige (TIME) beginnt dann zu blinken. Um
mit dem Programm fortzufahren, drücken Sie noch
einmal auf den "STOP/PAUSE"-Knopf. Das
Programm läuft weiter und das Laufband stellt sich
PULSE
auf die zuletzt eingestellt Geschwindigkeit ein. Um
das Programm zu beenden, bevor es ganz abge-
laufen ist, drücken Sie auf den "STOP"-Knopf.
Verändern Sie auf Wunsch die Neigung des
8 8
Laufgerätes.
Während der Programme A, B, C und D kann man
die Neigung des Laufgerätes durch Drücken der
"INCLINE"-Knöpfe verändern. Siehe Stufe 7 auf
Seite 13.
Folgen Sie Ihrem Fortschritt mit den fünf
9
Anzeigen und dem Trainingszonenmonitor.
Siehe TRAININGSZONENMONITOR auf den
Seiten 14.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, stoppen
10
Sie das Laufband und entfernen Sie den
Schlüssel.
Stellen Sie sich auf die Fußschienen, halten Sie
das Laufband an und ziehen Sie den Schlüssel aus
der Konsole. Verwahren Sie den Schlüssel an
einem sicheren Ort. Außerdem geben Sie den
An/Aus-Knopf in die "off"-Position (aus). (Siehe
Abbildung oben auf Seite 12.)
Drücken Sie den "SPEED"-Auf-Knopf, um das
6
Laufband in Bewegung zu setzen.
Die Geschwin-
PULSE
R
digkeit des
MAX.SPD.
MPH
Laufbandes
START / PAUSE
KPH
wird mit dem
"SPEED"-Auf-
und dem
"SPEED"-Ab-
Knopf kontrolliert. Jedesmal, wenn man einen der
Knöpfe drückt, verändert sich die Geschwindigkeit
um 0,1 Meile pro Stunde (mph) (0,17 kph). Um die
Geschwindigkeit in größeren Abständen zu verän-
dern, kann man die Knöpfe länger hinuntergedrückt
halten. Die Geschwindigkeit kann von 0,5 mph
(0,85 kph) auf 10 mph (16,9 kph) verändert werden.
Drücken Sie den "SPEED"-Auf-Knopf bis sich das
Laufband langsam in Bewegung setzt. Halten Sie
sich an den Haltegriffen und beginnnen Sie, vor-
sichtig zu gehen. Verändern Sie auf Wunsch die
Gesch-windigkeit des Laufbandes, indem Sie die
Gesch-windigkeits-Knöpfe (SPEED) betätigen.
Hinweis: Man kann das Laufband auch durch
Drücken des "START/PAUSE"-Knopfes in
Bewegung setzen. Das Laufband setzt sich mit 0,5
mph (0,85 kph) in Bewegung. Die Geschwindigkeit
kann dann mit den Geschwindigkeits-Knöpfen kon-
trolliert werden.
Um das Laufband anzuhalten, drücken Sie auf den
"STOP/PAUSE"-Knopf. Alle Anzeigen werden ste-
hen bleiben und die Zeit-Anzeige (TIME) wird zu
blinken beginnen. Um das Laufband wieder in
Bewegung zu setzen, drücken Sie die Geschwindi-
keits-Knöpfe oder den "START/PAUSE"-Knopf, wie
oben beschrieben. Hinweis: Man kann das
Laufband auch durch drücken des "STOP"-Knopfes
anhalten. Um das Laufband dann wieder in
Bewegung zu setzen, drücken Sie die
Geschwindigkeits-Knöpfe oder den
"START/PAUSE"-Knopf, wie oben beschrieben.
Anmerkung: Beim Niederdrücken der Geschwindig-
keits-Knöpfe leuchtet die gewählte Geschwindigkeit
in der Geschwindigkeitsanzeige (SPEED) für sie-
ben Sekunden auf. Danach gibt die Anzeige die
wirkliche Geschwindigkeit des Laufbandes an.
Verändern Sie auf Wunsch die Neigung
7
Die Neigung des
&
n
Laufgerätes wird
G
durch die "INCLINE"-
Auf- und "INCLINE"-
Ab-Knöpfe kontrolliert.
Jedesmal, wenn man
einen der Knöpfe
drückt, verändert sich die Neigung um 0,5%. Man
kann die Knöpfe länger niedergedrückt halten, um
die Neigung schneller zu verstellen. Die Einstellung
der Neigung wird in der Distanz/Neigungs-Anzeige
(DISTANCE/INCLINE) angegeben. Die Neigung
kann zwischen 1,5% und 10% eingestellt werden.
Hinweis: Wenn man die INCLINE-Knöpfe drückt,
kann es ein paar Sekunden dauern, bevor das
Laufgerät die gewünschte Neigung erreicht.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe der fünf
8
Anzeigen und des Trainingszonenmonitors.
• CALORIES—
KALORIEN-AN-
TOTAL CAL.
ZEIGE. Diese
FAT CAL.
Anzeige gibt die
CALORIES
totalen Kalorien
und die Zahl der
Fettkalorien an, die Sie verbrannt haben. (Siehe
FETTVERBRENNUNG auf Seite 25). Alle sieben
Sekunden alterniert die Anzeige von der einen
Zahl zur anderen. Die Indikatoren neben der
Anzeige geben an, welche Zahl gerade aufleuch-
tet.
Anmerkung: Diese Anzeige gibt auch das einge-
gebene Gewicht an, falls das Laufband gestoppt
wird und die "WEIGHT"-Knöpfe gedrückt werden.
• PULSE—PULS-
ANZEIGE. Um
diese Anzeige
No Pulse
zu benutzen,
Detected
PULSE
muß man den
Pulssensor an-
ziehen (siehe BENUTZUNG DES PULSSEN-
SORS auf Seite 8). Der Pulssensordraht muß
ganz in die Steckdose auf der Vorderseite der
Computerkonsole eingesteckt sein. Nach wenigen
Sekunden leuchtet der herzförmige Indikator
neben der Puls-Anzeige (PULSE) mit jedem
Herzschlag auf. Der Indikator neben "No Pulse
Detected" wird dunkel und Ihr Herzschlag wird an-
gezeigt. Hinweis: Da sich Ihr Puls ständig ändert,
mißt der Pulssensor Ihren Puls alle 5 Sekunden.
Es kann bis zu 10 Sekunden dauern, bis ein richti-
ger Puls angezeigt wird. Sollte Ihr Puls nicht auf-
scheinen, lesen Sie bitte die RICHTLINIEN ZUR
GENAUEN PULSMESSUNG auf Seite 8.
Anmerkung: Diese Anzeige gibt auch das einge-
gebene Alter an, wenn man das Laufband stoppt
und die "AGE"-Knöpfe betätigt.
13