Für Ihre Sicherheit
Gefahr
Falls Wasser in das Stromspeicher-
system eingedrungen ist, kann es
zur Elektrolyse und zur Knallgasbil-
dung kommen. Dadurch besteht
Explosionsgefahr.
Falls Wasser in das Stromspeicher-
system eingedrungen ist:
Sorgen Sie für eine intensive
■
Belüftung des Aufstellraums.
Das Stromspeichersystem wurde
■
durch das eingedrungene Wasser
beschädigt. Nehmen Sie das
Stromspeichersystem nicht mehr
in Betrieb.
Der Aufstellraum muss die Anforderun-
■
gen der jeweils gültigen nationalen
Brandschutznormen und regionalen
Bauvorschriften erfüllen.
Bei Gefahr von Hochwasser ergreifen
■
Sie zusätzliche Schutzmaßnahmen
gegen das Eindringen von Wasser in
das Gerät, z. B. bei Rückstaugefahr
eine revisionierbare, überwachte Rück-
stauklappe.
Falls Wasser eingedrungen ist, neh-
■
men Sie das Stromspeichersystem
nicht mehr in Betrieb.
Vermeiden Sie Luftverunreinigungen
■
durch brennbare Gase oder leicht ent-
flammbare Stoffe (z. B. enthalten in
Farben, Lösungs- und Reinigungsmit-
teln) und starken Staubanfall (z. B.
durch Schleifarbeiten).
Betreiben Sie das Stromspeichersys-
■
tem nicht in der Umgebung korrosiver
Gase (z. B. Ammoniak).
Vermeiden Sie dauerhaft hohe Luft-
■
feuchte, z. B. durch permanente
Wäschetrocknung.
(Fortsetzung)
Im Fehlerfall kann es zum Ausgasen
■
der Batteriemodule kommen. In die-
sem Fall sorgen Sie für eine intensive
Belüftung des Aufstellraums.
Decken Sie das Gerät nicht ab.
■
Legen Sie keine Gegenstände auf dem
■
Gerät ab.
Stellen Sie den Zugang zum Gerät
■
nicht zu.
Lagern Sie keine Brandlasten im Auf-
■
stellraum.
Halten Sie die zulässigen Umgebungs-
■
temperaturen ein gemäß den Angaben
in dieser Bedienungsanleitung.
Hinweis zur Gerätenutzung
Gefahr
Das unsachgemäße Öffnen des
Stromspeichersystems kann zu
lebensbedrohenden Unfällen füh-
ren.
Das Gerät darf nur von einer Elek-
trofachkraft geöffnet werden.
Die Bedienung des Geräts erfolgt
ausschließlich über die Bedientas-
ten der Bedieneinheit.
!
Achtung
In das Stromspeichersystem ein-
dringende Kleinteile oder Flüssig-
keiten können Geräteschäden ver-
ursachen.
Stellen Sie keine Kleinteile oder
■
Behälter mit Flüssigkeiten auf
dem Stromspeichersystem ab.
Verwenden Sie das Stromspei-
■
chersystem nicht als Tisch, nicht
zum Ablegen von Gegenständen
oder als Sitzgelegenheit.
Sicherheitshinweise
5