Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOCHARGE VX3 Bedienungsanleitung Seite 30

Wechselrichter und hybrid-stromspeichersystem für netzparallelbetrieb und ersatzstrombetrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCHARGE VX3:

Werbung

Abfragen
Meldungen abfragen
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1.
für „Ignorieren"
2. OK zur Bestätigung
BMS-Steuereinheit bleibt gesperrt.
Meldungen über den Homescreen abfragen
Statusmeldungen werden direkt im Homescreen ange-
zeigt. Bedeutung der Statusmeldungen: Siehe
Seite 31.
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
01. Rufen Sie den Homescreen auf.
02.
für „Hinweise"
03. OK zur Bestätigung
04.
für „Störungen", „Warnungen", „War-
tung" oder „Informationen"
05. OK zur Bestätigung
06.
für gewünschte Meldung
Meldungen über das Menü abfragen
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
01. Rufen Sie den Homescreen auf.
02.
ca. 3 s lang
03.
für „Aktive Meldungen"
04. OK zur Bestätigung
05.
für „Störungen", „Warnungen", „War-
tung", „Status" oder „Informationen"
06. OK zur Bestätigung
07.
für gewünschte Meldung
08. OK zur Bestätigung
Weitere Informationen zur Meldung werden ange-
zeigt.
Meldungshistorie anzeigen
In der Meldungshistorie können Sie alle bisher aufge-
tretenen Meldungen anzeigen, auch solche, die nicht
mehr aktiv sind.
Zu den letzten 10 Meldungen können Sie weitere Infor-
mationen abfragen.
30
(Fortsetzung)
3. OK zur Bestätigung des Hinweises
07. OK zur Bestätigung
Weitere Informationen zur Meldung werden ange-
zeigt.
08. Notieren Sie die Meldungsnummer, z. B. A.44
„Ersatzstromnetz überlastet".
Sie ermöglichen dadurch dem Fachbetrieb eine
bessere Vorbereitung und sparen ggf. unnötige
Fahrtkosten.
09.
für einen Schritt im Menü zurück
10.
für weitere Meldungen
11. Benachrichtigen Sie ggf. Ihren Fachbetrieb.
12.
ca. 4 s lang, um das Menü zu verlassen.
09. Notieren Sie die Meldungsnummer, z. B. A.44
„Überlast im Ersatzstromnetz".
Sie ermöglichen dadurch dem Fachbetrieb eine
bessere Vorbereitung und sparen ggf. unnötige
Fahrtkosten.
10.
für einen Schritt im Menü zurück
11.
für weitere Meldungen
12.
für einen Schritt im Menü zurück
13. Benachrichtigen Sie ggf. Ihren Fachbetrieb.
14.
ca. 4 s lang, um das Menü zu verlassen.
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
01. Rufen Sie den Homescreen auf.
02.
3 s lang

Werbung

loading