Bei geringem Akkustand wird automatisch in einen niedrigeren Leuchtmodus geschaltet. Um den Akku
vor Tiefentladung zu schützen, sind höhere Leuchtmodi sowie die Powerbank-Funktion nicht mehr
möglich. Beginnt die rote LED am Taster durchgehend zu blinken, wird die gesetzlich vorgeschriebene
Mindestlichtstärke in Kürze unterschritten. Der Akku muss geladen werden! Die Lichtstärke nimmt sonst
kontinuierlich ab.
WARNUNG
Bis der Scheinwerfer dann endgültig abschaltet, vergeht noch etwa eine Stunde. Dies
kann je nach Außentemperatur auch länger oder kürzer sein, sodass der Scheinwerfer irgendwann ab-
rupt ausschaltet. Dies kann schwere Stürze und Verletzungen zur Folge haben. Fahren Sie nicht, wenn die
rote LED im Taster durchgehend blinkt.
9 Powerbank-Funktion
Im Powerbank-Modus kann die im Scheinwerferakku gespeicherte Energie genutzt werden, um über
einen mitgelieferten USB-Adapter andere Mobilgeräte (z. B. Smartphone oder Navigationsgerät) aufzu-
laden. Bei vollem Scheinwerferakku stehen etwa 1.500 mAh zur Verfügung. Ohne Leuchtfunktion können
bis zu 1,3 A, mit Leuchtfunktion bis zu 0,5 A der Powerbankfunktion zur Verfügung gestellt werden.
Bitte immer das mitgelieferte Kabel von USB-C auf USB-A-Buchse verwenden, um eine ordnungsgemäße
Powerbank-Funktion sicherzustellen.
14