Herunterladen Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies SmartRelais 3 System Handbuch Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartRelais 3 System:

Werbung

SmartRelais 3 System
10.7.1.1 Wiegand26 (Normformat)
(Handbuch)
Kunden-ID bzw. Schließanlagen-ID
Transponder-ID
Die ausgelesenen Identmedium-Daten werden dann über eine serielle
Schnittstelle in verschiedenen Datenformaten an Fremdsysteme
weitergereicht. Beispiele für solche Fremdsysteme:
Zeiterfassungssysteme
Kantinenabrechnungssysteme
Auf diese Weise können Sie mit nur einem Identmedium alle relevanten
Systeme ansteuern, z.B.:
Gebäudeautomatisierung
Zutrittskontrolle
Zeiterfassung
Kantinenabrechnung
Die serielle Schnittstelle unterstützt verschiedene Signal- und
Datenformatvarianten für die verschiedenen Hersteller:
Wiegand26 (Normformat)
Wiegand33 (für PRIMION-Anbindungen)
OMRON Primion
OMRON Siemens-CerPass
OMRON Gantner-Legic
OMRON Dormakaba
OMRON Isgus
Signalbeschreibung
Eine Wiegand-Schnittstelle verwendet folgende standardisierte Signale:
Signal
Bedeutung
D0
Data 0
D1
Data 1
Card Loa-
CLS
ding Signal
Erläute-
Anschluss
rung
SREL.ADV
F1 ("D0")
F2 ("D1")
Optional
F3 ("LED/
konfigu-
Buzzer/In-
rierbar
put1")
10. SREL3 ADV in der LSM
134 / 207
Anschluss
Anschluss
SREL3
SREL AX
ADV
Classic
O1
Ausgang 1
O2
Ausgang 2
Nicht ver-
O3
fügbar

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Srel 3 adv