Seite 1
2 4 / 1 2 – 5 8 9 3 6 5 3 _ 0 0 Ü b e r s e t z u n g a u s d e m i t a l i e n i s c h e n O r i g i n a l t e x t P S T 3 5 0 I N S T A L L A T I O N S H A N D B U C H TRAGBARES KLIMAGERÄT...
Seite 3
Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für Ihr Kaufinteresse an einem Aermec Produkt. Dieses ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen und spezieller Planungsstudien und wurde mit Werkstoffen höchster Güte und unter Einsatz der modernsten Technologien hergestellt. Das Handbuch, das Sie gerade lesen, hat den Zweck Ihnen das Produkt vorzustellen und Sie bei der Auswahl des Geräts zu unterstützen, das den Bedürfnissen Ihrer...
Seite 4
24/12 5893653_00 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Hinweise 6 Warnung vor der verwendung des geräts 7 Warnhinweis zur reinigung und wartung des gerätes 10 Warnhinweis zur reinigung und wartung des gerätes 10 Elektrische warnhinweise 11 Installationshinweise 12 Anmerkungen zu fluorierten Gasen 13 Warnhinweise zur Verwendung des Kühlmittels R32/R290 14 Informationen zur korrekten Entsorgung des Produkts 17 Haftungsausschluss 17...
Seite 5
24/12 5893653_00 Fensterinstallation 26 Installation 27 Wandinstallation 30 Bedientafel 31 Betrieb 31 Anweisungen für die Benutzung 34 10 Bedienung und Beschreibung der Fernbedienung 38 101 Fernbedienung Spezifikationen38 102 Umgang mit der Fernbedienung 39 103 Benutzerschnittstelle (Tasten) 41 104 Benutzerschnittstelle (Display) 42 105 Grundfunktionen per Fernbedienung verfügbar 43 106...
Seite 6
24/12 5893653_00 ALLGEMEINE HINWEISE Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden Eine unsachgemäße Installation, bei der die Anweisungen in diesem Handbuch nicht beachtet werden, kann zu schweren Schäden oder Verletzungen führen Der Schweregrad der möglichen Schäden oder Verletzungen wird als WARNUNG , VORSICHT , VERBOT oder HINWEIS eingestuft WARNUNG Das Zeichen weist auf eine Gefahr mit einem mittleren Risikograd hin, die, wenn sie...
Seite 7
24/12 5893653_00 WARNUNG VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTS WARNUNG Die Installation muss gemäß der Installationsanleitung erfolgen. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasseraustritt, Stromschlag oder Bränden führen. Verwenden Sie für die Installation nur das mitgelieferte Zubehör und die Teile sowie die angegebenen Werkzeuge.
Seite 8
24/12 5893653_00 Die gesamte Verdrahtung muss in strikter Übereinstimmung mit dem Schaltplan im In- neren des Geräts vorgenommen werden. Die Leiterplatte (PCB) des Geräts ist mit einer Sicherung ausgestattet, die einen Über- stromschutz bietet. Die technischen Daten der Sicherungen sind auf der Platine aufge- druckt, z.
Seite 9
24/12 5893653_00 Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von qualifiziertem Personal ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden. Vor der Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten muss das Gerät vom Stromnetz ge- trennt werden. Um das Risiko eines Brandes oder eines elektrischen Schlages zu verringern, darf dieser Ventilator nicht mit einem Halbleiter-Drehzahlregler verwendet werden.
Seite 10
24/12 5893653_00 Verwenden Sie dieses Produkt nicht für andere als die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen. Drücken Sie die Tasten des Bedienfelds nicht mit anderen Gegenständen als den Fin- gern. Feste Abdeckungen dürfen nicht entfernt werden. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert, fallen gelassen wurde oder beschädigt ist.
Seite 11
24/12 5893653_00 WARNHINWEISE Schalten Sie das Klimagerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird. Schalten Sie das Gerät bei Gewitter aus und trennen Sie es vom Stromnetz . Stellen Sie sicher, dass das Kondenswasser ungehindert aus dem Gerät ablaufen kann. ELEKTRISCHE WARNHINWEISE WARNHINWEISE Verwenden Sie nur ein für das Gerät geeignetes Netzkabel.
Seite 12
24/12 5893653_00 an. Falsche elektrische Anschlüsse oder unzureichende Spannung können elektrische Schläge oder Brände verursachen. Alle Arbeiten an elektrischen Komponenten müssen mit den empfohlenen Kabeltypen durchgeführt werden. Schließen Sie die Kabel fest an und sichern Sie sie, damit die Schraubklemmen nicht durch äußere Kräfte beschädigt werden. Schlechte elektrische Verbindungen können zu einer Überhitzung des Geräts führen.
Seite 13
24/12 5893653_00 Verwenden Sie für die Installation nur das mitgelieferte Zubehör und die angegebenen Teile. Die Verwendung von nicht genormten Teilen kann zu Wasseraustritt, elektrischem Schlag, Feuer und zum Ausfall des Geräts führen. Stellen Sie das Gerät an einer stabilen Stelle auf, die das Gewicht des Geräts tragen kann.
Seite 14
24/12 5893653_00 Es wird dringend empfohlen, bei der Überprüfung des Geräts auf Dichtheit ein entspre- chendes Protokoll zu führen. WARNHINWEISE ZUR VERWENDUNG DES KÜHLMITTELS R32/R290 HINWEIS Verwenden Sie zur Beschleunigung des Abtauvorgangs oder zur Reinigung keine ande- ren als die vom Hersteller empfohlenen Produkte. Das Gerät muss in einem Raum aufbewahrt werden, der frei von Zündquellen ist, die ständig in Betrieb sind (z.
Seite 15
24/12 5893653_00 Jeder, der an einem Kühlmittelkreislauf arbeitet oder Zugang zu einem solchen hat, muss im Besitz eines gültigen, aktuellen Zertifikats sein, das von einer von der Industrie anerkannten Bewertungsstelle ausgestellt wurde und seine Kompetenz zum sicheren Umgang mit Kühlmitteln gemäß einer von der Industrie anerkannten Bewertungsspe- zifikation bestätigt.
Seite 16
24/12 5893653_00 VORSICHT Brandgefahr/entzündliche Materialien. Erläuterung der auf dem Gerät angezeigten Symbole ACHTUNG: Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Benutzerhandbuch sorgfältig gelesen werden muss ACHTUNG: Dieses Symbol zeigt an, dass Informationen wie die Bedienungsanleitung oder das Installationshandbuch verfügbar sind ACHTUNG: Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Kundendienstpersonal dieses Gerät unter Bezugnahme auf das Installationshandbuch handhaben sollte ACHTUNG: Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät ein brennbares Kühlmittel verwen-...
Seite 17
Gefährliche Stoffe können ins Grundwasser gelangen und in die Nahrungs- kette gelangen. HAFTUNGSAUSSCHLUSS Aermec übernimmt keine Verantwortung für Schäden am Gerät oder den Verlust der Garantie, wenn: 1. Das Gerät unsachgemäß verwendet wird 2. Versucht wird, das Gerät zu modifizieren, zu ändern oder zu reparieren, ohne die obigen Anweisungen zu befolgen 3.
Seite 18
24/12 5893653_00 PRODUKTKENNZEICHNUNG VERPACKUNGSAUFKLEBER Auf der Verpackung angebracht, enthält die Kenndaten des Produkts Beispiel für die Verpackung und die Anbringung des Etiketts: TYPENSCHILD Beispiel für ein Außengerät und Anbringung des Etiketts mit den Eigenschaften:...
Seite 19
24/12 5893653_00 GERÄTETEILE UND HAUPTFUNKTIONEN GERÄTETEILE HINWEIS Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur der Veranschaulichung. Die tatsächli- che Form Ihres Geräts kann leicht abweichen. Das aktuelle Form ist maßgeblich. Das Gerät kann über die Bedientafel des Geräts oder über die Fernbedienung gesteuert werden.
Seite 20
24/12 5893653_00 HINWEIS Um eine optimale Leistung unserer Produkte zu gewährleisten, können die technischen Daten des Geräts und der Fernbedienung ohne vorherige Ankündigung geändert wer- den. BETRIEBSGRENZEN Wenn das Klimagerät außerhalb der folgenden Temperaturbereiche verwendet wird, können einige Sicher- heitsschutzfunktionen aktiviert werden und das Gerät ausschalten lassen Mode Temperaturbereich Kühlung...
Seite 21
24/12 5893653_00 TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE LEISTUNGSDATEN PST350 Nennleistungen im Kühlbetrieb Kühlleistung 3,50 Nennleistungen im Heizleistung Heizleistung 2,90 Nominaldaten: Klimatisierung (EN-14511 und EN-14825) Raumlufttemperatur 35 °C T.K./ 24 F.K.; Max. Drehzahl Nominaldaten: Heizung (EN-14511 und EN-14825) Raumlufttemperatur 20°C T.K. / 12°C F.K.; Max. Drehzahl ALLGEMEINE DATEN PST350 Elektrische Daten...
Seite 22
24/12 5893653_00 ABMESSUNGEN UND GEWICHT Verpackungsbeispiel PST350 Abmessungen und gewicht Nettogewicht 33,2 Gewicht für den Transport 37,0...
Seite 23
24/12 5893653_00 INSTALLATION VORBEREITUNG DES SCHLAUCHES. Der Abluftschlauch und der Adapter müssen je nach Verwendungszweck montiert oder entfernt werden — Für die Betriebsarten KÜHLEN, HEIZEN oder AUTO muss der Abflussschlauch installiert sein — Für den Modus GEBLÄSE oder ENTFEUCHTUNG muss der Abflusschlauch entfernt werden WAHL DES INSTALLATIONSORTS Der Standort des Geräts sollte die folgenden Anforderungen erfüllen: —...
Seite 24
24/12 5893653_00 EMPFOHLENE ART DER INSTALLATION INFORMATIONEN ZUR ENERGIEKLASSIFIZIERUNG Die Angaben zur Energieklasse und zum Geräuschpegel für dieses Gerät basieren auf einer Standardinstal- lation mit einem Gerät mit verlängertem Abluftkanal (Durchmesser: 150 mm, Länge: 1,5 m) ohne Schiebe- fensteradapter oder Wandadapter KAUFRATGEBER Mit dem richtigen Klimagerät kann ein Raum effizient gekühlt werden Ein unterdimensioniertes Gerät kühlt nicht ausreichend, während ein zu großes Gerät nicht genug Feuchtig-...
Seite 25
24/12 5893653_00 IM LIEFERUMFANG ENTHALTENES MATERIAL Fernbedienung WLPE20 SHORT CUT I SENSE Adapter Adapter (Abschnitt ändern) Auslassleitung Adapter mit Abdeckung Spreizdübel Schraubenverdichter Kondensatablaufrohr Isolierung Isolierung Fenster-Kit-Adapter Fensterbausatz (Schiebefenster) Schraube des Fensterbausatzes Feststeller...
Seite 26
24/12 5893653_00 FENSTERINSTALLATION Schritt 1 - Vorbereitung des Abluftschlauchs Stecken Sie den Abluftschlauch (oder den verlängerten Abluftschlauch) in den Schiebeadapter des Fensters (oder den Wandadapters) und in den Geräteadapter, wobei es automatisch durch die elastischen Klammern der Adapter verriegelt wird Fensterinstallation Auslassleitung Gehäuse der Abluftkanals...
Seite 27
24/12 5893653_00 Haken Sitz der Bohrung Adapter Untere Rille Ineinandergreifende Befestigung VORSICHT Achten Sie darauf, dass der Adapter in die untere Luftauslassrille eingesetzt wird. Schritt 3 - Vorbereiten des verstellbaren Fenstercursors 1. Je nach Größe des Fensters ist es notwendig, die Größe des Cursors anzupassen 2.
Seite 28
24/12 5893653_00 Für die Montage an Fensterflügeln oder Schiebefenstern Step 1 Schneiden Sie die Klebestreifen A und B in der entsprechenden Länge zu und kleben Sie sie wie gezeigt auf den Fensterrahmen und die Rahmen Dichtung A (Klebstoff) Dichtung B (kürzerer Klebstoff) Step 2 Fügen Sie den Cursor in die Öffnung ein A.
Seite 29
24/12 5893653_00 Dichtung C (nicht klebende Ausführung) Step 4 Montieren Sie den Sicherheitsbügel mit 2 Schrauben wie abgebildet Sicherheitsbügel Schrauben (Nr 2) Step 5 Setzen Sie den Adapter in das Fensterloch ein...
Seite 30
24/12 5893653_00 WANDINSTALLATION 1. Bohren Sie ein 125-mm-Loch in die Wand für den Wandabluftadapter B 2. Befestigen Sie den Wandabluftadapter B mit den vier mitgelieferten Dübeln und Schrauben an der Wand 3. Schließen Sie den Abluftschlauch (mit Wandabluftadapter A) an den Wandabluftadapter B an Position der Spreizverankerung Adapter für Wandabluft B Adapterkappe...
Seite 31
24/12 5893653_00 BEDIENTAFEL Anzeige Funktion Anzeige Funktion Timer ON Gebläsedrehzahl AUTO Timer OFF SLEEP Betriebsart Entfeuchtung WIRELESS Betriebsart FAN HEIZUNGMODUS Betriebsart Auto Grad Celsius KÜHLMODUS Grad Fahrenheit FOLLOW ME-Modus LCD-Display Modus KONSTANTE DREHZAHL Energiemanagement-Anzeigeleuchte Gebläsedrehzahl HIGH Kontrollleuchte Stromversorgung Gebläsedrehzahl MED Kontrollleuchte Betriebsart FRESH ...
Seite 32
24/12 5893653_00 Wenn die Verbindung innerhalb von 8 Minuten erfolgreich hergestellt wurde, verlässt das Gerät automatisch den Wireless-Verbindungsmodus und die Wireless-Anzeige leuchtet auf Wenn die Verbindung nicht innerhalb von 8 Minuten hergestellt wird, beendet das Gerät automatisch den drahtlosen Verbindungsmodus Nachdem die drahtlose Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, können Sie die Tasten SWING und DOWN (-) gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt halten, um die drahtlose Funktion zu deaktivieren, und die LED- Anzeige zeigt 3 Sekunden lang 'OF' an, drücken Sie die Tasten SWING und UP(+) gleichzeitig, um die draht-...
Seite 33
24/12 5893653_00 Wird verwendet, um den SLEEP/ECO-Modus zu starten Einstellungstaste Ein/Aus-Schalter LED-Bildschirm Zeigt die eingestellte Temperatur in °C oder °F ("°F" wird bei einigen Modellen nicht angezeigt) und die au- tomatischen Timer-Einstellungen an In den Modi DRY und FAN zeigt sie die Raumtemperatur an Zeigt die Fehlercodes und den Schutzcode an: E1-Fehler Raumtemperaturfühler E2 - Fehler des Fühlers der Verdampfertemperatur...
Seite 34
24/12 5893653_00 ANWEISUNGEN FÜR DIE BENUTZUNG COOL/KÜHLUNGS-Funktion 1. Drücken Sie die Taste "MODE", bis die Anzeige "KÜHLUNG" aufleuchtet 2. Drücken Sie die Tasten ADJUST '+' oder '-' , um die gewünschte Raumtemperatur einzustellen 3. Die Temperatur kann in einem Bereich von 17°C~30°C eingestellt werden 4.
Seite 35
24/12 5893653_00 1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste Timer, um das automatische Ausschaltprogramm zu starten (die Lampe TIMER OFF leuchtet auf) 2. Drücken Sie die Taste AUFWÄRTS oder ABWÄRTS, um die gewünschte Zeit auszuwählen 3. Drücken Sie die TIMER-Taste innerhalb von 5 Sekunden erneut, um das automatische Einschaltpro- gramm zu starten Zu diesem Zeitpunkt leuchtet die Lampe TIMER ON auf 4.
Seite 36
24/12 5893653_00 — Wenn das Gerät während eines 7-Minuten-Intervalls kein Follow Me / Temp Sensing-Signal empfängt, verlässt das Gerät den Follow Me / Temp Sensing-Modus HINWEIS Diese Funktion ist in den Modi GEBLÄSE und ENTFEUCHTUNG nicht verfügbar. AUTO-RESTART (automatischer Neustart) Schaltet sich das Gerät aufgrund eines Stromausfalls unerwartet ab, wird es bei Wiederherstellung der Stromversorgung automatisch mit der zuvor eingestellten Funktion neu gestartet 9.2.2...
Seite 37
24/12 5893653_00 Im Wärmepumpenbetrieb Entfernen Sie den unteren Ablassstopfen auf der Rückseite des Geräts und in- stallieren Sie den Ablassanschluss (5/8"-Universal-Innengewinde) mit einem 3/4"-Schlauch (separat erhält- lich) Bei Modellen ohne Abflusstutzen wird der Schlauch einfach in die Öffnung gesteckt Platzieren Sie das Ende des Rohradapters direkt über dem Abflussbereich im Boden HINWEIS Prüfen Sie den festen Sitz des Schlauchs, damit keine Lecks entstehen.
Seite 38
24/12 5893653_00 BEDIENUNG UND BESCHREIBUNG DER FERNBEDIENUNG 10.1 FERNBEDIENUNG SPEZIFIKATIONEN 30V (Trockenbatterien AAA×2) Nennspannung Signalempfangsbereich -5°C ~ 60°C Umgebungstemperatur 10.1.1 Schnellstartanleitung AUTO COOL HEAT AUTO HIGH Batterien Einsetzen Auswahl der Betriebsart Temperatur Wählen Gebläsedrehzahl Wählen Fernbedienung auf das Gerät Richten Einschalttaste Drücken Eine ausführliche Beschreibung der Bedienung des Klimageräts findet sich in den Abschnitten Verwendung der Grundfunktionen und Verwendung der erweiterten Funktionen in diesem Handbuch...
Seite 39
24/12 5893653_00 10.2 UMGANG MIT DER FERNBEDIENUNG 10.2.1 Einlegen und Auswechseln der Batterien Ihr Klimagerät kann mit zwei Batterien ausgestattet sein (einige Geräte) Legen Sie die Batterien vor dem Gebrauch in die Fernbedienung ein 1. Den Batteriedeckel durch Schieben in Pfeilrichtung öffnen; 2.
Seite 40
24/12 5893653_00 Entsorgung der batterie — Entsorgen Sie Batterien nicht als unsortierten Siedlungsabfall Für die ordnungsgemäße Entsorgung von Batterien beachten Sie Sie die örtlichen Gesetze — Batterien haben möglicherweise ein chemisches Symbol am unteren Rand des Entsorgungssymbols Dieses chemische Symbol bedeutet, dass die Batterie ein Schwermetall enthält, das eine bestimmte Kon- zentration überschreitet Ein Beispiel ist Pb: Blei (>0,004 %) —...
Seite 41
24/12 5893653_00 — Änderungen oder Modifikationen, die nicht von der für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Stelle genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des Geräts verliert 10.3 BENUTZERSCHNITTSTELLE (TASTEN) Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, empfehlen wir Ihnen, sich mit der Fernbedienung vertraut zu ma- chen Nachfolgend finden Sie eine kurze Einführung in die Fernbedienung selbst Anweisungen zur Verwen- dung des Geräts finden Sie im Abschnitt "105 Grundfunktionen per Fernbedienung verfügbar S 43” SHORT CUT...
Seite 42
24/12 5893653_00 Inhaltsverzeichnis Durch die Tasten ausgeführte Funktionen Messung von Temperatur und Raumtemperatur Einstellung des LED-Status auf dem Display 10.4 BENUTZERSCHNITTSTELLE (DISPLAY) AUTO COOL HIGH HEAT Symbole Beschreibung AUTO AUTOMATISCHER Modus COOL KÜHLMODUS Betriebsart Entfeuchtung HEAT HEIZUNGMODUS LÜFTUNG-Modus Signalübertragung Fernbedienungerung ein Timer ON eingestellt Timer OFF eingestellt Anzeige auf dem Display (Temperatur, Raumtemperatur, Timerzeit)
Seite 43
24/12 5893653_00 HINWEIS Alle in der Abbildung gezeigten Anzeigen dienen nur der Übersichtlichkeit. Während des Betriebs werden jedoch nur die entsprechenden Funktionssymbole im Anzeigefenster angezeigt. 10.5 GRUNDFUNKTIONEN PER FERNBEDIENUNG VERFÜGBAR HINWEIS Vor dem Betrieb sicherstellen, dass das Gerät an die Steckdose angeschlossen ist und Strom zur Verfügung steht.
Seite 44
24/12 5893653_00 10.5.2 Kühl- und Heizbetrieb MODE FAN SPEED ON/OFF 1. Wählen Sie die Betriebsart KÜHLUNG oder HEIZUNG 2. Einstellen der gewünschten Temperatur 3. Auswahl der gewünschten Gebläsedrehzahl 4. Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Gerät zu starten 10.5.3 Betriebsart Entfeuchtung MODE ON/OFF 1.
Seite 45
24/12 5893653_00 1. Auswahl der Betriebsart GEBLÄSE 2. Auswahl der gewünschten Gebläsedrehzahl 3. Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Gerät zu starten HINWEIS In der Betriebsart GEBLÄSE kann die Temperatur nicht eingestellt werden. Infolgedes- sen wird auf der Fernbedienung keine Temperatur angezeigt. 10.5.5 Einstellen einer systemuhrzeit TIMER ON/OFF: Stellt die Zeitspanne ein, nach der sich das Gerät automatisch ein- bzw ausschalten soll Einstellen Oder Löschen Einer Programmierten Einschaltung (TIMER ON)
Seite 46
24/12 5893653_00 HINWEIS Bei der Einstellung von TIMER ON oder TIMER OFF erhöht sich die Zeit bei jedem Drücken der Taste TEMP. um 30 Minuten bis 10 Stunden. Nach 10 Stunden und bis zu 24 Stunden erhöht sich die Zeit um 1 Stunde. Beispiel: 5 Mal drücken für 2,5 Stunden, 10 Mal drücken für 5 Stunden Deaktivieren Sie eine der Funktionen, indem Sie den entsprechenden Timer auf 0.0h setzen.
Seite 47
24/12 5893653_00 SWING SWING Wenn die Taste gedrückt wird, schwingt das horizontale Luftleitblech automatisch auf und ab, ein erneutes Drücken stoppt es Halten Sie diese Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, um die vertikale Klappenfunktion zu aktivieren (Ab- hängig vom Gerätemodell) 10.6.2 Nächtliches Wohlbefinden (Sleep) SLEEP Die SLEEP-Funktion wird verwendet, um den Energieverbrauch während der Nacht zu reduzieren (und die...
Seite 48
24/12 5893653_00 Wenn der Speicher deaktiviert ist, erscheint 3 Sekunden lang „OF“ auf dem Display. Solange die Speicherfunktion aktiviert ist, wird die I-SENSE-Funktion durch Drücken der EIN/AUS-Taste, einen Moduswechsel oder einen Stromausfall nicht aufgehoben.
Seite 49
24/12 5893653_00 10.6.4 SHORTCUT-Funktion Funktion zum Wiederherstellen der aktuellen Einstellungen oder zum Fortsetzen früherer Einstellungen SHORT CUT Durch Drücken dieser Taste bei eingeschalteter Fernbedienung wird das System auf die vorherigen Einstel- lungen zurückgesetzt, einschließlich Betriebsart, Temperatureinstellungen, Gebläsedrehzahlen und SLEEP- Funktion (falls aktiviert) Wenn die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt wird, setzt das System automatisch die aktuellen Betriebsein- stellungen zurück, einschließlich der Betriebsart, der Temperatureinstellungen, der Gebläsedrehzahlen und der SLEEP-Funktion (falls aktiviert)...
Seite 50
24/12 5893653_00 SCHALTPLÄNE PST350 16020600001914 CN13 4-WAY VALVE...
Seite 51
24/12 5893653_00 WARTUNG VORSICHT Trennen Sie das Gerät immer von der Stromquelle, bevor Sie es reinigen oder Wartungs- arbeiten durchführen. VERBOT Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts KEINE brennbaren Flüssigkeiten oder Chemi- kalien. Waschen Sie das Gerät NICHT unter fließendem Wasser. Dies stellt ein elektrisches Risiko dar.
Seite 52
24/12 5893653_00 Montage — Setzen Sie den Luftfilter nach der Reinigung wieder ein Tipps zur Wartung — Achten Sie darauf, den Luftfilter alle 2 Wochen zu reinigen, um eine optimale Leistung zu erzielen — Die Wasserauffangwanne muss sofort nach Auftreten des Fehlers P1 und vor dem Abschalten geleert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden —...
Seite 53
24/12 5893653_00 12.4 FEHLERDIAGNOSE Problem Mögliche Ursachen Lösung Die Kondenswasserschale ist voll. Das Gerät schaltet sich nicht Fehlercode P1. Schalten Sie das Gerät aus, entleeren Sie die Kondensat- sammelwanne und starten Sie das Gerät neu. ein, wenn die ON/OF-Taste gedrückt wird. Im KÜHLUNGS-Modus: Die Raumtemperatur ist niedriger Die Temperatur zurücksetzen.
Seite 56
SCARICA L’ULTIMA VERSIONE: DOWNLOAD THE LATEST VERSION: TÉLÉCHARGER LA DERNIÈRE VERSION: http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=21812 http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=21808 http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=21809 A e r m e c S . p . A . V i a R o m a , 9 9 6 - 3 7 0 4 0 B e v i l a c q u a ( V R ) - I t a l i a T e l .