Eingangsempfindlichkeit der a/b-Leitung einstellen (3 im Auslieferzustand)
Mit dieser Funktion können Sie das TFS-
Universal plus an TK-Anlagen anderer Her-
steller mit unterschiedlicher Dämpfung an-
passen. Dies ist z. B. in folgenden Fällen
notwendig:
Wählen Sie die dargestellte Programmierziffernfolge:
* s
Nur wenn kein Quittungston ertönt
(siehe
Seite 28
Umgebungslautstärke einstellen (leise im Auslieferzustand)
Für ein optimales Umschaltverhalten des
TFS-Universal plus auch in lauten Umge-
bungen (z. B. Tischlerei) geben Sie hier die
* 50
und 29)
Sprechwege werden nicht oder erst bei
hoher Lautstärke des Sprechenden
umgeschaltet.
Besetzttonerkennung erfolgt nicht, das
heißt, nach dem Auflegen des Hörers
wird das Gespräch vom TFS-Universal
plus nicht beendet.
Eingangsempfindlichkeit zwischen
niedrig (0) und hoch (9)
Lautstärke in der Umgebung der Telefone
an, die für Türgespräche genutzt werden
sollen.
Programmierung
0
9
43