Montieren/Befestigen
WARNUNG
In das Gehäuse eindringende
Flüssigkeiten können zu einem
lebensgefährlichen elektrischen Schlag
oder zur Beschädigung oder Zerstörung
des Gerätes führen.
– Beachten Sie bei der Auswahl des
Montageortes, dass das Gerät vor
direktem Niederschlag geschützt ist.
– Montieren Sie das Gerät nicht an frei
stehenden Objekten, die in keiner
Weise niederschlagsgeschützt sind.
WARNUNG
Das Berühren der Spannung füh-
renden
Anschlussklemmen
Leiterbahnen kann zu einem lebensge-
fährlichen elektrischen Schlag führen.
– Betreiben Sie das Gerät nur berüh-
rungssicher eingebaut. Auch mit dem
Gerät verbundene, elektrisch leitende
Teile (z. B. die Kontakte der Klingeltas-
ter) müssen berührungssicher eingebaut
sein.
– Trennen Sie die Verbindung zum Tele-
fonanschluss der TK-Anlage und zum
Klingeltrafo, bevor Sie Arbeiten am
Gerät durchführen.
ACHTUNG
Kurzschlüsse können zur Beschä-
digung
Gerätes führen.
– Achten Sie beim Einbau des Gerätes auf
ausreichende Abstände zwischen lei-
tenden Komponenten (z. B. Kabelab-
schirmungen) und den offen liegenden
Anschlüssen/Leiterbahnen
und
Universal plus.
Wichtig
Montieren Sie das TFS-Universal plus so,
dass Lautsprecherausgang und Mikrofon-
eingang zum Besucher an der Tür ausge-
richtet sind.
Installation und Montage
oder
Zerstörung
des
des
TFS-
13