Installation und Montage
– Beachten Sie beim Anschluss an die TK-
Anlage auch die Sicherheitshinweise
zur Installation und Montage im Hand-
buch Ihrer TK-Anlage.
WARNUNG
Überspannungen,
Gewitter auftreten, können zu
einem lebensgefährlichen elektrischen
Schlag oder zur Beschädigung bzw.
Zerstörung der angeschlossenen TK-
Anlage führen.
– Alle Kabel – auch die zum Türsprechsys-
tem – müssen innerhalb des Gebäu-
des verlegt werden.
Hinweis
Ziehen Sie bezüglich der Kontaktbelegung
auch das Handbuch Ihrer TK-Anlage
zurate.
Anschaltungen für eine Erweiterung der
Schaltfunktionen finden Sie im Anschluss
16
(mit a/b-Schaltmodulen ab
Mehrdrahtversion ab
Verlegen Sie die Leitungen für den An-
schluss an den a/b-Port stets getrennt von
anderen Energieversorgungsleitungen. So
vermeiden Sie störende Brummgeräusche
wie
sie
bei
während des Gesprächs.
Am internen a/b-Port der TK-Anlage wird
eine interne Rufnummer benötigt. Richten
Sie diese in der TK-Anlage ein.
Wichtig
Bei Betrieb des TFS-Universal plus an
einem COMmander 8a/b-Modul muss nach
Einrichtung der internen Rufnummer die
CLIP-Funktion anlagenspezifisch deakti-
viert werden:
COMmander Business/Basic.2
COMset > Interne Rufnummern > Teilneh-
mer (Tn) > Übersicht > ohne Profilansicht >
Tn-Eigensch. > Analoge Einstellungen >
CLIP-Info
Seite
19, als
Seite
24).