Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch GC7800iW 30/35 C 23 Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GC7800iW 30/35 C 23:

Werbung

Code
Klasse Angezeigter Text
2968 O
Heizungswasser wird nachgefüllt
2969 O
Maximale Anzahl von Nachfüllvorgängen
errreicht
2970 B
Heizsystem hat zu oft einen Druckabfall
2971 B
Betriebsdruck zu niedrig
2972 B
Netzspannung zu niedrig
2980 V
Mehr als 5 verriegelnde Störungen in 15 Mi-
nuten
2981 V
Max. Anzahl verr. Störungen erreicht. Infor-
mieren Sie den Fachbetrieb
Tab. 86 Betriebs- und Störungsanzeigen
10.1.3 Störungen, die nicht angezeigt werden
Gerätestörungen
Verbrennungsgeräusche zu laut; Brummgeräusche
Strömungsgeräusche
Aufheizung dauert zu lange.
Abgaswerte nicht in Ordnung; CO-Gehalt zu hoch.
Zündung zu hart, zu schlecht.
Kondensat im Luftkasten
Condens 7800i W – 6721830553 (2025/01)
Beseitigung
1. Heizungsanlage entlüften.
2. Heizungsanlage auf Dichtheit prüfen.
3. Wasser nachfüllen, bis Solldruck erreicht ist.
4. Drucksensor prüfen, ggf. ersetzen.
5. Kabel zu Drucksensor prüfen, ggf. ersetzen.
1. Versorgungsspannung von mindestens 196 VAC herstellen.
2. Feuerungsautomat austauschen.
Das Gerät wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt, nachdem mindestens fünf verrie-
gelnde Störungen innerhalb von 15 Minuten aufgetreten sind. Die Sicherheitssperre
darf nur ein Fachbetrieb oder der Kundendienst nach Beseitigung der Störungsursache
und anschließender Anlagenprüfung vor Ort aufheben.
1. Ursache der Störung feststellen und beseitigen.
2. Komplette Anlage inklusive Sensoren und Kabelbäumen prüfen.
3. Gerät aus- und wieder einschalten.
Störungs-Code 2981 wird angezeigt.
Das Gerät wurde bei bestehender Sicherheitssperre (Störungs-Code 2980) aus- und
wieder eingeschaltet. Die Sicherheitssperre darf nur ein Fachbetrieb oder der Kunden-
dienst nach Beseitigung der Störungsursache und anschließender Anlagenprüfung vor
Ort aufheben.
1. Störung innerhalb von 10 Minuten nach dem Einschalten zurücksetzen.
2. Störung nach 22 bis 28 Sekunden erneut zurücksetzen.
Die Sperre wird aufgehoben und das Gerät kehrt zum Normalbetrieb zurück.
3. Die letzten 10 Störungen in der Störungshistorie prüfen, um sicherzustellen, dass
alle Probleme behoben wurden.
Beseitigung
▶ Gasart prüfen.
▶ Gas-Anschlussdruck prüfen.
▶ Abgasanlage prüfen, ggf. reinigen oder instandsetzen.
▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen.
▶ Gasarmatur prüfen, ggf. tauschen.
▶ Pumpenleistung oder Pumpenkennfeld korrekt einstellen und auf maximale Leistung
anpassen.
▶ Pumpenleistung oder Pumpenkennfeld korrekt einstellen und auf maximale Leistung
anpassen.
▶ Gasart prüfen.
▶ Gas-Anschlussdruck prüfen.
▶ Abgasanlage prüfen, ggf. reinigen oder instandsetzen.
▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen.
▶ Gasarmatur prüfen, ggf. tauschen.
▶ Zündtrafo mit Servicefunktion t01 auf Aussetzer prüfen, ggf. tauschen.
▶ Gasart prüfen.
▶ Gas-Anschlussdruck prüfen.
▶ Netzanschluss prüfen.
▶ Elektroden mit Kabel prüfen, ggf. tauschen.
▶ Abgasanlage prüfen, ggf. reinigen oder instandsetzen.
▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen.
▶ Bei Erdgas: Externen Gas-Strömungswächter prüfen, ggf. tauschen.
▶ Brenner prüfen, ggf. tauschen.
▶ Gasarmatur prüfen, ggf. tauschen.
▶ Rückschlagklappe in der Mischeinrichtung prüfen, ggf. tauschen.
Störungsbehebung
53

Werbung

loading