Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch GC7800iW 30/35 C 23 Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GC7800iW 30/35 C 23:

Werbung

Zulässige maximale Längen
Horizontal: Zubehör Ø 80/125
Im Schacht: Ø 80
Gerätetyp
Schacht
[mm]
GC7800iW 30/35 C 23  120 × 120 17
 130 × 130 22
 140 × 140 24
 150 × 150 25
 160 × 160 26
 170 × 170 27
 120
 130
 140
 150
 160
 170
 120 × 120 16
GC7800iW 40 P 23
 130 × 130 20
 140 × 140 23
 150 × 150 24
 160 × 160
 170 × 170
 120
 130
 140
 150
 160
 170
Tab. 26 Flexible Luft-Abgas-Führung nach C93x
4.13
Luft-Abgas-Führung nach C
Systembeschreibung
Verbrennungsluftzufuhr
Zertifizierung
Tab. 27 Abgasführung nach C
63
CE-Kennzeichnung (EN 14471 für Kunststoffe, EN 1856 für Metall) ist
erforderlich.
Die einwandfreie Funktion einer Abgasanlage nach C
Errichter sichergestellt und nachgewiesen werden. Abgasanlagen nach
C
sind nicht durch den Hersteller des Wärmeerzeugers geprüft.
63
Das verwendete Abgaszubehör muss folgende Anforderungen erfüllen:
• Temperaturklasse: mindestens T120
• Druck- und Dichteklasse: H1
• Kondensatbeständigkeit: W
• Korrosionsklasse für Metall: V1 oder VM
• Korrosionsklasse für Kunststoff: 1
Diese Daten finden Sie in der Produktspezifikation und in der Dokumen-
tation des Abgassystem-Herstellers.
Die zulässige Rezirkulation beträgt unter allen Windbedingungen maxi-
mal 10 %.
▶ Landesspezifische Vorschriften und Normen beachten, insbesonde-
re die Angaben zur Gestaltung der Öffnungen für Abgasaustritt und
Verbrennungsluftzufuhr.
▶ Vorgaben des Herstellers der Abgasanlage beachten.
▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen Zulassung be-
achten.
Condens 7800i W – 6721830553 (2025/01)
Maximale Rohrlängen [m]
L = L
+ L
L
1
2
2
5
5
5
5
5
5
13
5
15
5
20
5
23
5
24
5
26
5
5
5
5
5
25
5
12
5
14
5
19
5
21
5
23
5
24
5
63
Erfolgt raumluftunabhängig
Die Luft-Abgas-Anlage ist nicht zusam-
men mit dem Wärmeerzeuger geprüft.
muss durch den
63
Der Durchmesser des Abgaszubehörs, das mit dem Abgasadapter des
Wärmeerzeugers verbunden ist, muss innerhalb der folgenden Toleranz
liegen:
Abgasführung
Getrennte Rohre
L
3
Konzentrisches Rohr
Konzentrisches Rohr
Tab. 28 C
: Toleranzen für den Anschluss nicht zertifizierter Zubehöre
63
an den Abgasadapter des Wärmeerzeugers
4.14
Abgasführung nach B
Systembeschreibung
Verbrennungsluftzufuhr
Zertifizierung
Tab. 29 Abgasführung nach B
CE-Kennzeichnung (EN 14471 für Kunststoffe, EN 1856 für Metall) ist
erforderlich.
Die einwandfreie Funktion einer Abgasanlage nach B
den Errichter sichergestellt und nachgewiesen werden. Abgasanlagen
nach B
sind nicht durch den Hersteller des Wärmeerzeugers ge-
23(P)
prüft.
Das verwendete Abgaszubehör muss folgende Anforderungen erfüllen:
• Temperaturklasse: mindestens T120
• Druck- und Dichteklasse: H1
• Kondensatbeständigkeit: W
• Korrosionsklasse für Metall: V1 oder VM
• Korrosionsklasse für Kunststoff: 1
Diese Daten finden Sie in der Produktspezifikation und in der Dokumen-
tation des Herstellers.
Die zulässige Rezirkulation beträgt unter allen Windbedingungen maxi-
mal 10 %.
▶ Landesspezifische Vorschriften und Normen beachten, insbesonde-
re die Angaben zur Gestaltung der Öffnungen für Abgasaustritt und
Verbrennungsluftzufuhr.
▶ Vorgaben des Herstellers der Abgasanlage beachten.
▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen Zulassung be-
achten.
Der Durchmesser des Abgaszubehörs, das mit dem Abgasadapter des
Wärmeerzeugers verbunden ist, muss innerhalb der folgenden Toleranz
liegen:
Abgasführung
Abgasrohr
Abgasrohr
Tab. 30 B
: Toleranzen für den Anschluss nicht zertifizierter Zube-
23(P)
höre an den Abgasadapter des Wärmeerzeugers
Abgasführung
[Ø]
Toleranz [mm]
Abgas: 80
‒0,6 bis +0,4
Luft: 80
‒0,6 bis +0,4
Abgas: 60
‒0,3 bis +0,3
Luft: 100
‒0,3 bis +0,3
Abgas: 80
‒0,6 bis +0,4
Luft: 125
‒0,3 bis +0,7
23(P)
Erfolgt raumluftabhängig
Die Luft-Abgas-Anlage ist nicht zusam-
men mit dem Gerät geprüft.
23(P)
muss durch
23(P)
[Ø]
Toleranz [mm]
60
‒0,3 bis +0,3
80
‒0,6 bis +0,4
17

Werbung

loading