Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch GC7800iW 30/35 C 23 Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GC7800iW 30/35 C 23:

Werbung

▶ Für Spritzwasserschutz (IP): Zugentlastung entsprechend dem
Durchmesser des Kabels abschneiden.
Bild 46 Zugentlastung an Kabeldurchmesser anpassen
ON/OFF
230V
230V
IN
IN
L
N
L
N
Bild 47 Klemmleiste für externes Zubehör
Symbol
Funktion
Netzspannung
ON/OFF
230V
IN
L N
Netzanschluss
230V
IN
L
N
Netzanschluss
230V
OUT
L
N
Ohne Funktion
LR
LR
FS
FR
Ohne Funktion
PC0
L
N
Netzanschluss für Zirkulationspumpe
oder Heizungspumpe (max. 100 W)
PW2
L
N
nach der hydraulischen Weiche im un-
gemischten Heizkreis
Netzanschluss für Speicherladepumpe
(max. 100 W) oder externes 3-Wege-
PW1
L
N
Ventil (mit Federrückstellung)
Warmwasserspeicher-Temperaturfüh-
ler
Externer Vorlauftemperaturfühler (z. B.
Weichenfühler)
Condens 7800i W – 6721830553 (2025/01)
Ø
5-7
Ø 8-9
Ø 10-12
Ø
13-14
0010019570-001
230V
OUT
PC0
L
N
LR
LR
FS
FR
L
N
Beschreibung
Schalter Ein/Aus
Externe Spannungsversorgung
Externe Module (über Schalter Ein/Aus geschaltet)
▶ Im Servicemenü unter Anlageneinstellungen > HK1 am Wärmeerzeuger > Installiert,
Pumpe HK1 hinter Weiche einstellen.
▶ Im Servicemenü unter Anlageneinstellungen > Inbetriebnahme > Warmwasser am
Wärmeerzeuger einstellen.
▶ Speicherladepumpe anschließen oder externes 3-Wege-Ventil so anschließen, dass im
stromlosen Zustand der Heizkreis offen ist.
▶ Warmwasserspeicher-Temperaturfühler anschließen.
▶ Externen Vorlauftemperaturfühler anschließen.
▶ Im Servicemenü unter Anlageneinstellungen > Inbetriebnahme > Hydraulische Wei-
che einstellen.
▶ Kabel durch die Zugentlastung führen.
▶ Kabel an der Klemmleiste für externes Zubehör ( Bild 47) anschlie-
ßen.
▶ Kabel an der Zugentlastung sichern.
PW2
PW1
TW1
T0
L
N
L
N
2
1
2
1
T1
LF0
I3
I1
BUS
2
1
2
1
2
1
2
1
2
Installation
X0119
X0100
1
0010038469-001
31

Werbung

loading