Einstellungen im Servicemenü
8.2
Übersicht des Servicemenüs
Abhängig vom verwendeten Wärmeerzeuger und den in der Heizungsan-
lage installierten und erkannten Komponenten können die angezeigten
Menüs und Voreinstellungen variieren. Maßgeblich ist die Anzeige am
Display.
Voreinstellungen ab Werk sind hervorgehoben.
Die Bedienungsanleitung für die Fachkraft zur „Systembedieneinheit UI
800 GC" (Lieferumfang des Wärmeerzeugers) beschreibt ausführlich
das Servicemenü, seine Funktionen und Einstellungen.
Bild 50 Menü Symbol im Hauptmenü oben links
Service
Anlageneinstellungen
Start Konfig-assistent
Inbetriebnahme
Gas-Brennwertgerät
Heizen
WW-System I (intern) | WW-System I (extern)
1)
Solar
Werkseinstellungen
Diagnose
Funktionstests
Betriebsstatus - Störungen
Kontaktdaten Installateur
Monitordaten
Gas-Brennwertgerät
Anlageninfo
Heizkreis 1 ... 4
WW-System I (intern) | WW-System I (extern)
Solar
Systemkomponenten
Demo-Betrieb aktivieren
1) Das Menü wird nur in Verbindung mit einem Solarmodul angezeigt.
Tab. 67 Servicemenü
8.2.1
Menü Anlageneinstellungen
Inbetriebnahme
Hydraulische Weiche
Nicht installiert
Installiert, Fühler am Wärmeerz.
Installiert, Fühler am Wärmeerz.
Installiert, Fühler am Modul
Installiert, kein Fühler
Warmwasser am Wärmeerzeuger
Nicht installiert
Installiert, 3-Wege-Ventil
Installiert, Ladepumpe hinter Weiche
Installiert, Speicherladepumpe
HK1 am Wärmeerzeuger
34
Inbetriebnahme
Nicht installiert
Installiert, nur Systempumpe
Installiert, Pumpe HK1 hinter Weiche
Systempumpe
Nicht installiert
Installiert
Einbausituation
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Heizkreis 1 ... 4
Nicht installiert
Am Wärmeerzeuger
Am Modul
Warmwasser-System 1
Nicht installiert
Tabelle
Am Wärmeerzeuger
Externes Warmwassermodul
Frischwasser
68
Warmwasser-System 2
69
Nicht installiert
70
Externes Warmwassermodul
71
1)
Solar
Nicht installiert
Installiert
1) Das Menü wird nur in Verbindung mit einem Solarmodul angezeigt.
72
73
Tab. 68 Menü Anlageneinstellungen > Inbetriebnahme
74
Gas-Brennwertgerät
Heizen
75
Heizbetrieb einschalten: Ja | Nein
76
Max. Vorlauftemperatur: 30 ... 65 ... 85 °C
77
Max. Heizleistung: abhängig vom Kodierstecker
78
Zeitintervall Taktsperre: 3 ... 10 ... 60 min
79
Einschalttemp.-Differenz: –2 ... –6 ... –15 K
80
Ausschalttemp.-Differenz: 2 ... 6 ... 15 K
Warmwasser
WW-Bereitung einschalten: Ja | Nein
Max. Warmwasserleistung: ... 100 %
Wechselbetrieb mit Heizung: Ja | Nein
Pumpe
Pumpenkennfeld
Leistungsgeführt
Delta-p-geführt 1: (100 mbar) ... 2 (150 mbar) ... 7 (400
mbar)
Regelungsart
Wärmeanforderung
Energieeinsparung
Nachlaufdauer: 24 h | 1 ... 2 ... 60 min
Nachlaufmodulation: 10 ... 100 %
Sperrzeit bei ext. 3WV: 0 ... 240 s
Minimaler Betriebsdruck: 0.5 ... 1.2
Installiertes Sicherheitsventil: 3 bar
Optimaler Betriebsdruck: 1.2
1)
1.5
...2.0...2.3 bar
Sonderfunktionen
1)
1)
oder 1,5
bar
1)
... 1.7 ... 2.0 bar - oder-
Condens 7800i W – 6721830553 (2025/01)