4.16.2 Flexible Abgasführung nach B
Zulässige maximale Längen
Horizontal: Zubehör Ø 80/125
Gerätetyp
Schacht
[mm]
GC7800iW 30/35 C 23 ‒
GC7800iW 40 P 23
‒
Tab. 39 Flexible Luft-Abgas-Führung nach B33
4.17
Mehrfachbelegung (nur für Geräte bis 30 kW)
4.17.1 Zuordnung zur Gerätegruppe für Mehrfachbelegung
GC7800iW 30/35 C 23 undGC7800iW 40 P 23 gehören zur Geräte-
gruppe 5. #VAR:TT-PRODTYPE-3# gehört zur Gerätegruppe 6.
Es können nur Geräte kombiniert werden, die zur gleichen Gruppe gehö-
ren.
Die aufgeführten maximalen Abgasrohrlängen sind Beispiele.
Bei abweichenden Systemmerkmalen ist eine Einzelberechnung nach
EN13384 erforderlich.
4.17.2 Minimale Leistung (Heizung und Warmwasser) des Wärme-
erzeugers anheben
Bei Mehrfachbelegung und bei Kaskaden (Überdruckbetrieb) muss die
minimale Leistung des Wärmeerzeugers im Servicemenü angehoben
werden ( Tabelle 69 auf Seite 35:
Wärmeerzeuger Typ
Standardwert
GC7800iW 30/35 C 23
GC7800iW 40 P 23
#VAR:TT-PRODTYPE-3#
Tab. 40 Einstellwerte bei Mehrfachbelegung und Kaskadenbetrieb
4.17.3 Luft-Abgas-Führung nach C
Systemmerkmale
System
Angeschlossene Geräte
Verbrennungsluftzufuhr
Druckverhältnisse
Zertifizierung
Tab. 41 C
(10)3x
▶ Beim Anschluss an eine nicht mit dem Gerät geprüfte Luft-Abgas-An-
lage landesspezifische Vorschriften und Normen beachten, insbe-
sondere die Angaben zur Gestaltung der Öffnungen für Abgasaustritt
und Verbrennungsluftzufuhr.
▶ Vorgaben des Herstellers der Anlage beachten.
▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen Zulassung be-
achten.
Condens 7800i W – 6721830553 (2025/01)
im Schacht
33
Maximale Rohrlängen [mm]
L = L
+ L
L
1
2
2
29
5
27
5
Angehobener Wert
%
%
13
16
13
17
(10)3x
Mehrfachbelegung
Geräteleistung 30 kW
Die angeschlossenen Geräte müssen
zur selben Gruppe gehören.
Jedes Gerät ist mit einer Abgas-Rück-
strömsicherung ausgestattet.
Erfolgt raumluftunabhängig
Überdruckbetrieb
Das Gerät wird an eine vorhandene
Luft-Abgas-Anlage angeschlossen.
Die Luft-Abgas-Anlage bis zum
Schacht ist zusammen mit dem Gerät
geprüft.
Prüföffnungen
Kapitel 4.5, Seite 12
L
3
‒
‒
Bild 25 Mehrfachbelegung nach C
Führung im Aufstellraum
4.17.4 Luft-Abgas-Führung nach C
Systemmerkmale
System
Angeschlossene Geräte
Verbrennungsluftzufuhr
Druckverhältnisse
Öffnungen für Abgasaustritt
und Lufteintritt
Zertifizierung
Tab. 42 C
(12)3x
▶ Beim Anschluss an eine nicht mit dem Gerät geprüfte Luft-Abgas-An-
lage landesspezifische Vorschriften und Normen beachten, insbe-
sondere die Angaben zur Gestaltung der Öffnungen für Abgasaustritt
und Verbrennungsluftzufuhr.
▶ Vorgaben des Herstellers der Anlage beachten.
▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen Zulassung be-
achten.
Prüföffnungen
Kapitel 4.5, Seite 12
Bild 26 Mehrfachbelegung nach C
Führung im Aufstellraum
Abgasführung
0010032563-002
mit konzentrischer Luft-Abgas-
(10)3x
(12)3x
Mehrfachbelegung
Geräteleistung 30 kW
Die angeschlossenen Geräte müssen
zur selben Gruppe gehören.
Jedes Gerät ist mit einer Abgas-Rück-
strömsicherung ausgestattet.
Erfolgt raumluftunabhängig
Überdruckbetrieb
Die Öffnungen für Abgasaustritt und
Lufteintritt liegen in unterschiedlichen
Druckbereichen.
Das Gerät wird an eine vorhandene
Luft-Abgas-Anlage angeschlossen.
Die Luft-Abgas-Anlage im Aufstellraum
ist zusammen mit dem Gerät geprüft.
0010032565-002
mit konzentrischer Luft-Abgas-
(12)3x
19