Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad TOOLCRAFT TO-8992917 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Mögliche Ursache/-n
Die Pumpe befindet sich im Hand-
betrieb.
Die Pumpe weist ei-
Der Wassereinlass ist blockiert.
ne geringe Pumpleis-
Der Luftauslass ist blockiert.
tung oder einen De-
fekt auf.
Der an den Wasserauslass ange-
schlossene Schlauch ist blockiert.
Der an den Wasserauslass ange-
schlossene Schlauch befindet sich
zu weit oberhalb der Pumpe.
Das Rückschlagventil ist nicht ord-
nungsgemäß installiert oder be-
schädigt.
16 Technische Daten
16.1 Allgemein
Betriebsspannung........................... 230 V/AC, 50 Hz
Nennleistung................................... 400 W
Schutzklasse .................................. I
Schutzart ........................................ IPX8
Überhitzungsschutz........................ ja (135 °C)
Trockenlaufschutz .......................... ja (Automatikbetrieb)
Automatikbetrieb............................. Wasserstand:
Handbetrieb.................................... Abschaltautomatik deaktiviert
Netzkabel........................................ H05RN-F 3G, 0,75 mm²
Länge des Netzkabels.................... 10 m
Körnung.......................................... max. 5 mm
Fördermenge.................................. max. 7000 l/h
Förderhöhe..................................... max. 10 m
Ansaughöhe ................................... max. 7 m
Eintauchtiefe................................... max. 7 m
Wassertemperatur.......................... max. +35 °C
Geförderte Flüssigkeit .................... Klares, frisches Wasser (kein Trinkwasser)
Ausgang:
Schlauchanschlussstutzen ............. 25,4 mm (1 Zoll) oder 31,75 mm (1,25 Zoll)
Betriebs-/Lagerbedingungen .......... 0 bis +35 °C
Abmessungen (B x H x T) .............. 320 x 170 x 223 mm
Gewicht........................................... 4,18 kg
16.2 Leistungstabelle
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2997639_V2_0425_dh_mh_de 9007200373879691-1 I2/O2 en
5
Abhilfemaßnahme/-n
Verwenden Sie die Pumpe im
Automatikbetrieb.
Beseitigen Sie die Verstop-
fung bzw. die für die Verstop-
fung verantwortlichen Fremd-
körper. Siehe Abschnitt:
seitigung von Verstopfungen
[} 4].
Vergewissern Sie sich, dass
der Schlauch nicht geknickt
ist.
Stellen Sie sicher, dass sich
der Schlauch nicht weiter als 7
m oberhalb der Pumpe befin-
det.
Überprüfen Sie das Rück-
schlagventil.
Pumpe schaltet sich ein: >26 mm
Pumpe schaltet sich aus: <26 mm
Mindestwasserstand: 13 mm
Be-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2997639