Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Conrad Anleitungen
Wetterstationen
TE 857
Conrad TE 857 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Conrad TE 857. Wir haben
1
Conrad TE 857 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Conrad TE 857 Bedienungsanleitung (116 Seiten)
Marke:
Conrad
| Kategorie:
Wetterstationen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einführung
5
2 Lieferumfang
6
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
6
4 Symbol-Erklärung
7
5 Merkmale und Funktionen
7
A) Wetterstation
7
Zweite Empfangseinheit
8
C) Temperatur-/Luftfeuchte-Sensor
8
D) Regensensor
8
Windsensor
8
6 Sicherheitshinweise
9
7 Batterie- und Akkuhinweise
10
8 Bedienelemente
11
A) Wetterstation
11
B) Zweite Empfangseinheit
12
C) Temperatur-/Luftfeuchtesensor
13
D) Windsensor
14
E) Regensensor
15
9 Inbetriebnahme
16
A) Temperatur-/Luftfeuchte-Sensor
16
B) Windsensor
17
C) Regensensor
18
D) Wetterstation
18
E) Zweite Empfangseinheit
20
10 DCF-Empfang
22
11 Bedienung der Wetterstation, Grundfunktionen
23
DCF-Empfangsversuch Starten
23
B) nach Sensoren Suchen
23
Hintergrundbeleuchtung
23
Funktion Auswählen
24
12 Beschreibung der Funktionen
25
A) Funktion "Wetter" (Symbol
25
Anzeige Umschalten
25
Luftdruck auf Meereshöhe Einstellen/Korrigieren
25
Einheiten für den Luftdruck Wählen (Mmhg, Hpa/Mbar, Inhg)
25
Höhenlage Einstellen/Korrigieren
25
Einheiten für die Höhenlage Wählen (Meter, Feet)
25
Mondphase der Letzten 39 Tage Bzw. der Nächsten 39 Tage Ansehen
26
Gewitter-Alarm Ein-/Ausschalten
26
Verlauf der Temperatur oder der Luftfeuchte der Letzten 24 Stunden Ansehen
26
Luftdruckwerte der Letzten 24 Stunden Ansehen
26
Wettervorhersage-Symbole
27
Luftdruck-Tendenzanzeige
28
B) Funktion "Temperatur/Luftfeuchte" (Symbol
29
Anzeigeeinheit Umschalten °C/°F
29
Taupunkt-Anzeige
29
Anzeige der Minimum-/Maximumwerte für Temperatur/Luftfeuchte
29
Minimum-/Maximumwerte Löschen
29
Mehrere Temperatur-/Luftfeuchtesensoren Umschalten
29
Automatisches Umschalten bei Mehreren Temperatur-/Luftfeuchtesensoren
30
Temperatur-Alarm Auswählen, Ein-/Ausschalten
30
Temperaturwert für den Temperatur-Alarm Einstellen
30
Tendenzanzeige für Temperatur/Luftfeuchte
30
Komfort-Indikator für Innenluftfeuchte
31
C) Funktion "Wind" (Symbol
32
Anzeigedaten Umschalten
32
Einheiten für die Anzeige der Windgeschwindigkeit Umschalten
32
Wertespeicher für die Windgeschwindigkeit Ansehen
32
Wertespeicher für die Windgeschwindigkeit Löschen
32
Windgeschwindigkeits-Alarm Ein-/Ausschalten
33
Windgeschwindigkeits-Alarm Einstellen
33
D) Funktion "Regen" (Symbol
34
Anzeigedaten Umschalten
34
Wertespeicher für Regenmenge Löschen
34
Regenmengen-Alarm Ein-/Ausschalten
34
Regenmengen-Alarm Einstellen
34
E) Funktion "Uhrzeit/Datum" (Symbol
35
Anzeigedaten Umschalten
35
Einstellen der Sprache für den Wochentag, Geografische Lage, Datum, Uhrzeit
35
Weckfunktion Wählen Bzw. Weckzeit Ansehen
37
Weckfunktion Ein-/Ausschalten
37
Weckzeit Einstellen
37
Vor-Alarm Ein-/Ausschalten und Einstellen
38
Wecksignal Beenden
38
Schlummerfunktion ("SNOOZE")
38
F) Funktion "Sonnenaufgang/Sonnenuntergang" (Symbol
39
Anzeigedaten Umschalten
39
Standort-Daten Eingeben
39
Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangszeiten Ansehen
40
13 Bedienung der Zweiten Empfangseinheit
41
Anzeige der Temperatur und Luftfeuchte
41
Außensensoren Automatisch Umschalten
42
Anzeige der MIN-/MAX-Werte (Temperatur/Luftfeuchte)
42
D) Löschen der MIN-/MAX-Werte
42
Manuelle Suche nach einem Sensor Durchführen
42
DCF-Empfang Ein-/Ausschalten
43
Anzeige von Uhrzeit/Datum Umschalten
43
Zeitzone Einstellen
43
Sprache für den Wochentag Einstellen
44
Anzeigeeinheit für die Temperatur Einstellen (°C/°F)
44
K) 12-/24-Stundenanzeige Umschalten
44
Anzeigeformat für das Datum Umschalten
45
Uhrzeit & Datum Manuell Einstellen
45
N) Weckfunktionen
46
14 Software-Installation, Anschluss an den PC
48
A) Software-Installation
48
B) Anschluss an den PC
48
C) Kurzbeschreibung der Software
48
15 Batteriewechsel
49
A) Wetterstation
49
Zweite Empfangseinheit
49
C) Sensoren
49
16 Behebung von Störungen
50
17 Reichweite
51
18 Wartung und Reinigung
52
19 Entsorgung
53
Allgemein
53
Batterien und Akkus
53
20 Konformitätserklärung (DOC)
53
21 Technische Daten
54
A) Wetterstation
54
B) Steckernetzteil für Wetterstation
54
C) Zweite Empfangseinheit
54
D) Temperatur-Luftfeuchtesensor
55
E) Windsensor
55
F) Regensensor
55
22 Anhang A: Städte-Codes
56
23 Anhang B: DST-Codes
57
English
58
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Conrad TE689NL
Conrad TX-7
Conrad TE635EL
Conrad TE831X
Conrad TE827NL
Conrad TE988
Conrad TE-980
Conrad TES-1356
Conrad TE997
Conrad TE785E
Conrad Kategorien
PC-Komponenten
Uhren
Adapter
Router
Wetterstationen
Weitere Conrad Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen