Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scuba X1 Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CORDLESS ROBOTIC POOL CLEANER
User Manual
Original Instructions
Aiper Scuba X1 Pro

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Aiper Scuba X1 Pro

  • Seite 2 LANGUAGE Manuel d’utilisation ----------------------------------- Manual de usuario ----------------------------------- Manual do utilizador --------------------------------- Manuale utente --------------------------------------- Bedienungsanleitung -------------------------------- User Manual -------------------------------------------- Scan for more languages...
  • Seite 3 Danke, dass Sie sich für Aiper entschieden haben. Sie gehören nun zu den Millionen von Menschen, die Aiper bereits die Pflege ihres Pools anvertraut haben und den Komfort eines makellos sauberen Pools genießen. Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen, Ihr Gerät zu warten und sicherzustellen, dass es über Jahre hinweg mit maximaler E zienz arbeitet.
  • Seite 4 Aiper Kabelloser Poolreinigungsroboter (im Folgenden als das „Gerät“ bezeichnet) benutzen. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines Stromschlags, eines Brandes oder schwerer Verletzungen. Aiper haftet nicht für Verluste oder Verletzungen, die durch den unsachgemäßen Gebrauch dieses Geräts verursacht werden. Zu Ihrer Sicherheit und um eine optimale Leistung des Geräts zu erreichen, lesen und befolgen Sie bitte diese Anleitung: 1.
  • Seite 5 10. WARNUNG: Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus nur das abnehmbare Netzteil, das mit diesem Gerät geliefert wird. 11. Das Lithium-Akkupack in diesem Gerät hat 21,6 V und 10400 mAh, 24 Zellen, und ist kompatibel mit dem Ladegerät Modell GM95-252300-2FGN. Der Akku muss vor der Entsorgung des Geräts gemäß...
  • Seite 6 23. WARNUNG: Ersetzen Sie beschädigte Kabel sofort, um die Gefahr eines Stromschlags zu reduzieren. 24. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem qualifizierten Elektriker oder dem Aiper-Kundendienst ausgetauscht oder repariert werden, um jegliche Gefahr zu vermeiden. 25. Das Netzgerät darf nicht repariert und nicht mehr verwendet werden, wenn es beschädigt oder defekt ist.
  • Seite 7 36. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren Sie es in einem kühlen, gut belüfteten Raum auf. 37. VORSICHT: • NUR FÜR DIE VERWENDUNG IN POOLS. • DIE PUMPE DARF NICHT TROCKEN LAUFEN. • NUR ZUR VERWENDUNG MIT DEM GENEHMIGTEN AIPER-LADEGERÄT MODELL GM95-252300-2FGN. BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGANLEITUNG GUT AUF...
  • Seite 8 2. Produktbestandteile 2.1 Verpackungsinhalt Poolreinigungsroboter *1 Ladedock *1 Benutzerhandbuch *1 Ladegerät *1 Haken *1 2.2 Komponentenübersicht Poolreinigungsroboter (Seitenansicht) LED-Status-Anzeige Oberschale OmniSense™-Sensor Walzenbürste : WLAN-Anzeige Raupenband : Ein-/Ausschalter Filterkorb...
  • Seite 9 • Bluetooth-Einrichtung: Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Telefon und gewähren Sie der Aiper-App Zugri : Tippen Sie in der App auf das [+]-Symbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann „Hinzufügen über Bluetooth“. Die App erkennt dann Bluetooth-Geräte in der Nähe. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus, geben Sie das WLAN-Passwort ein und tippen Sie auf „Weiter“, um die Netzwerkeinrichtung...
  • Seite 10 QR-Code-Einrichtung: Ö nen Sie die App und tippen Sie auf [+] in der oberen rechten Ecke, dann wählen Sie „Hinzufügen über QR-Code“. Scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Aiper-Gerät. Wenn das Gerät erkannt wird, folgen Sie den Anweisungen der App, um eine Verbindung mit dem WLAN des Geräts herzustellen.
  • Seite 11 3.4 Ladevorgang VORSICHT: Bitte laden Sie das Gerät vollständig auf, bevor Sie es zur Reinigung des Pools verwenden. Laden Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht auf. Es wird empfohlen, einen Mindestabstand von 3,5 m (11,5 Fuß) zwischen Ihrem Pool und dem Ladegerät einzuhalten.
  • Seite 12 3. Schließen Sie das Ladekabel an den Ladeanschluss der Ladedock an und stecken Sie dann den Adapter in eine beliebige Steckdose. Setzen Sie das trockene Gerät auf die Ladedock. Die LED-Status-Anzeige am Gerät pulsiert während des Ladevorgangs und leuchtet dauerhaft grün, wenn das Gerät vollständig geladen ist. ·...
  • Seite 13 3.5 Schaltflächen-Beschreibungen Modus-Schaltfläche Ein-/Ausschalter Reinigungskraft-Schal tfläche Wechseln und Schaltet das Gerät Wählen des an/aus. Erhöhen und Senken Reinigungsmodus. der Reinigungskraft. Funktionen von Schaltflächenkombinationen • • Werkseinstellungen: Halten Sie die Netzwerkeinrichtungs-Modus: Halten Tasten 5 Sekunden lang Sie die Tasten 5 Sekunden gedrückt, um das Gerät auf die lang gedrückt, um in den Werkseinstellungen...
  • Seite 14 3.6 Reinigungsmodi Intelligenter Poolwand-Modus Wasserlinien-Modus Modus Poolboden-Modus 3.7 Reinigungsintensität Energiesparendes Adaptives Hochleistungs-Reinigung Reinigen Reinigen...
  • Seite 15 Anmerkungen: • Wenn Sie sich bezüglich der Trübung des Poolwassers nicht sicher sind, wird empfohlen, die Reinigungsintensität AUTO zu verwenden. Der AUTO-Modus passt die Reinigungsleistung automatisch an den Zustand des Pools an und sorgt dafür, dass der X1 Pro e ektiv reinigt und gleichzeitig die Akkulaufzeit optimiert. •...
  • Seite 16 2. Drücken Sie kurz die -Schaltfläche, um die vier Reinigungsmodi zu durchlaufen und einen auszuwählen: Intelligenter Modus, Poolboden-Modus, Poolwand-Modus und Wasserlinien-Modus. Sobald Sie den gewünschten Reinigungsmodus ausgewählt haben, setzen Sie das Gerät sofort in den Pool. Nach kurzer Zeit im Wasser startet das Gerät den Reinigungsvorgang des gewählten Modus.
  • Seite 17 4. Die Details der einzelnen Reinigungsmodi werden im Folgenden beschrieben: • Intelligenter Modus: Das Gerät reinigt nacheinander den Boden und die Wände des Pools, während der Reinigung der Wände reinigt es gleichzeitig die Wasserlinie. 100%-50% 49%-10% Intelligenter Modus • Poolboden-Modus: Das Gerät reinigt den Boden des Pools auf einer -förmige Route, ohne emporzuklettern oder Wände zu reinigen.
  • Seite 18 • Poolwand-Modus: Das Gerät reinigt die Poolwände in einer Y-förmigen Route und reinigt gleichzeitig die Wasserlinie. In diesem Modus reinigt es nicht den Boden des Pools. Poolwand-Modus • Wasserlinien-Modus: Das Gerät bewegt sich horizontal und reinigt entlang der Wasserlinie Ihres Pools. Wenn es auf Ecken oder Hindernisse an den Beckenwänden stößt, fährt es von der Wasserlinie nach unten, wechselt die Wände oder umgeht die Hindernisse und setzt die Reinigung fort.
  • Seite 19 5. Wenn das Gerät seinen aktuellen Reinigungsvorgang beendet hat, kehrt es zum Beckenrand zurück, steigt zur Wasseroberfläche auf und bleibt 5 Minuten lang an der Wasserlinie. In dieser Zeit kann der Benutzer das Gerät sicher aus dem Wasser nehmen. Bleibt das Gerät länger als 5 Minuten an der Wasserlinie, ohne herausgeholt zu werden, kehrt es auf den Poolboden zurück und bleibt in der Nähe der Wand.
  • Seite 20 4. Wartung 4.1 Reinigung des Filterkorbs 1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene 2. Entfernen Sie den Filterkorb, indem Fläche und heben Sie die Sie seinen Gri anheben. Oberschale an. 3. Drücken Sie auf die Verriegelung des Filterkorbs und heben Sie den Gri der Oberschale an, um sie zu ö...
  • Seite 21 4. Entleeren Sie den Filterkorb und entfernen Sie den auswechselbarer MicroMesh™- ultrafeinfilter. Begrenzungsschlitz Gummis- treifen Entfernen Sie die Verriegelungen A, B, C und D des Gummistreifens des auswechselbarer MicroMesh™-ultrafeinfilters aus den Begrenzungsschlitz. 5. Spülen Sie den auswechselbarer MicroMesh™-ultrafeinfilter und den Filterkorb separat aus.
  • Seite 22 6. Setzen Sie den Filter nach dem Trocknen des auswechselbarer MicroMesh™- ultrafeinfilters und des Filterkorbs in den Filterkorb und setzen den Filterkorb wieder in das Gerät ein. Ziehen Sie nacheinander die vier Ecken A, Achten Sie darauf, dass A auf dem B, C und D am Gummistreifen hoch.
  • Seite 23 • Es ist ratsam, den auswechselbarer MicroMesh™-ultrafeinfilter und den Filterkorb mit einer Hochdruck-Wasserpistole zu reinigen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. • Nach mehrmaligem Gebrauch kann die Oberfläche des auswechselbarer MicroMesh™- ultrafeinfilters Abnutzungserscheinungen aufweisen, was seine Leistung jedoch nicht beeinträchtigt. •...
  • Seite 24 4.3 Auswechseln des Raupenbands 1. Nehmen Sie die seitliche Abdeckplatte 2. Entfernen Sie die Schrauben und die vom Gerät ab: Legen Sie das Gerät Führungshülse vom Hinterrad. auf die Seite, entfernen Sie die 4 Clips an der seitlichen Abdeckplatte mit dem Schlitzschraubendreher und ziehen Sie die seitliche Abdeckplatte nach oben heraus.
  • Seite 25 5. Bringen Sie die Führungshülse für das Hinterrad an und achten Sie darauf, dass die Oberseite der drei Schafte mit dem Loch am Gerät übereinstimmt. 6. Ziehen Sie die Schrauben fest und bringen Sie die seitliche Abdeckplatte wieder an. Wiederholen Sie diesen Schritt für das andere Raupenband. 4.4 Auswechseln der Walzenbürste 1.
  • Seite 26 Walzenbürste an Ihrem Gerät zu befestigen. Wiederholen Sie diesen Schritt für die andere Walzenbürste. 4.5 Ausschalten und Aufbewahren des Aiper Wenn Ihr Aiper-Gerät in der Nebensaison, z. B. im Winter oder während langer Urlaube, nicht benutzt wird, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen, um es in Topform zu halten: 1.
  • Seite 27 5. Technische Daten Modell: PRT1P Poolgröße: 200 m / 2150 Fuß Nenneingang: 25,2 V 3,0 A Ladegerätmodell: GM95-252300-2FGN Ladegerät-Eingang: 100-240 V ~, 50/60 Hz, 2,5A Ladegerät-Ausgang: 25,2 V 3,0 A Aufladezeit: 4–6 Stunden Absaugleistung: 25200 L/h (6600 G/h) Akkulaufzeit: 180 Minuten Akkukapazität: 10400 mAh (224,64 Wh) Akkuspannung: 21,6 V Wasserschutzklasse: IPX8...
  • Seite 28 6. LED-Leuchte Gerätestatus Statusbeschreibung Gerätestatus-Anzeigen Rot pulsierend Aufladen (Akku < 15 %). Blau pulsierend Aufladen (Akku 15-50 %). Aufladen (Akku > 50 %). Grün pulsierend Grün stetig Laden abgeschlossen. So stellen Sie Ihr Gerät neu ein: Halten Sie die -Taste zehn Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 29 Umgebung zwischen 10 °C (50 °F) hoch/niedrig. geladen. und 40 °C (104 °F). Befolgen Sie den Abschnitt „Ausschalten und Aufbewahren des Aiper“ in der Anleitung „Wartung“, Durch längere um das Gerät ordnungsgemäß Nichtbenutzung des aufzubewahren. Sollte sich das Geräts hat sich der Akku Gerät aufgrund längerer...
  • Seite 30 Bitte entleeren und reinigen Sie Der Filterkorb ist voll. den Filterkorb gründlich. Bitte spülen Sie den Filter mit einer Das Gerät kippt Der Filter ist verstopft. Hochdruck-Wasserpistole aus. oder zeigt eine verminderte Reinigungsleistun Überprüfen Sie den Propeller auf g im Wasser. Wenn die Verunreinigungen und reinigen Sie LED-Statusanzeige rot...
  • Seite 31 4. Die Bestellnummer oder der Kaufbeleg muss bei jeder Reparaturanforderung während der Garantiezeit vorgelegt werden. 5. Dies ist eine zusätzliche Garantie, die von AIPER INTELLIGENT SARL, 43-47 avenue de la Grande Armée, 75116 Paris, Frankreich, angeboten wird. Diese Garantie berührt nicht die unentgeltlichen Rechtsbehelfe wegen Nichteinhaltung von Eigenschaften, die dem Verbraucher gegenüber dem Verkäufer nach dem Gesetz...
  • Seite 63 040401.0176...

Diese Anleitung auch für:

Prt1p