2
Erstinbetriebnahme
Bevor das neu installierte Gerät das erste Mal benutzt wird, bitte Folgendes ausführen:
▸ Verpackungs- und Transportmaterial sowie, falls vorhanden, blaue Schutzfolien aus
dem Garraum entfernen.
▸ Sämtliches Zubehör aus dem Garraum entfernen.
▸ Garraum reinigen.
▸ Display länger berühren.
– Das Gerät startet.
– Im Display erscheinen nacheinander verschiedene Benutzereinstellungen, die für
den Betrieb benötigt werden.
▸ Einstellungen vornehmen und bestätigen.
▸ Wasserbehälter mit frischem, kaltem Trinkwasser bis zur Markierung «max.» füllen und
in dafür vorhergesehenes Fach schieben.
▸ Wassersystem spülen starten.
Wird das Spülen übersprungen, muss manuell gespült werden.
▸ Leeren Garraum mit Anwendung
– 20 Minuten warten, das Gerät kühlt ab und pumpt das Wasser zurück.
▸ Wasserbehälter ausleeren und mit frischem Wasser füllen.
▸ Garraum auswischen und trocknen.
▸ Einbrennen starten.
Wird das Einbrennen übersprungen, muss es nach der Erstinbetriebnahme manuell
durchgeführt werden.
▸ Leeren Garraum (ohne Gitterrost, Bleche usw.) mit Anwendung
200 °C ca. 30 Minuten beheizen.
Das Einbrennen entfernt allfällige ölige Rückstände im Garraum. Da es dabei zu
Geruchs- und Rauchentwicklung kommen kann, sollen sich Tiere (speziell Vögel)
während des Vorgangs nicht im gleichen Raum befinden. Den Raum während und
nach dem Vorgang gut lüften.
Sämtliche Temperaturangaben in dieser Bedienungsanleitung sind in Grad Celsius
angegeben.
10
«Dämpfen» bei 100 °C 5 Minuten beheizen.
«Heissluft» bei