Inbetriebnahme
Parameter
Funktion Schaltausgang
Zuordnung Diagnoseverhalten
Zuordnung Grenzwert
Zuordnung Status
Einschaltpunkt
Ausschaltpunkt
86
Fehlerverhalten
Invertiertes Ausgangssignal
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Voraussetzung
In Parameter Betriebsart ist
die Option Schalter ausge-
wählt.
• In Parameter Betriebsart ist
die Option Schalter ausge-
wählt.
• In Parameter Funktion
Schaltausgang ist die
Option Diagnoseverhalten
ausgewählt.
• In Parameter Betriebsart ist
die Option Schalter ausge-
wählt.
• In Parameter Funktion
Schaltausgang ist die
Option Grenzwert ausge-
wählt.
• In Parameter Betriebsart ist
die Option Schalter ausge-
wählt.
• In Parameter Funktion
Schaltausgang ist die
Option Status ausgewählt.
• In Parameter Betriebsart ist
die Option Schalter ausge-
wählt.
• In Parameter Funktion
Schaltausgang ist die
Option Grenzwert ausge-
wählt.
• In Parameter Betriebsart ist
die Option Schalter ausge-
wählt.
• In Parameter Funktion
Schaltausgang ist die
Option Grenzwert ausge-
wählt.
Beschreibung
Funktion für Schaltausgang
wählen.
Diagnoseverhalten für Schalt-
ausgang wählen.
Prozessgröße für Grenzwert-
funktion wählen.
Gerätestatus für Schaltausgang
wählen.
Messwert für Einschaltpunkt
eingeben.
Messwert für Ausschaltpunkt
eingeben.
Proline Prowirl D 200 HART
→ 87
→ 87
Auswahl / Eingabe
Werkseinstellung
• Aus
Aus
• An
• Diagnoseverhalten
• Grenzwert
• Status
• Alarm
Alarm
• Alarm oder War-
nung
• Warnung
• Volumenfluss
Volumenfluss
• Normvolumenfluss
• Massefluss
• Fließgeschwindig-
keit
• Temperatur
• Druck
• Berechneter Satt-
*
dampfdruck
• Gesamter Masse-
*
fluss
*
• Energiefluss
• Wärmeflussdiffe-
*
renz
*
• Reynoldszahl
• Summenzähler 1
• Summenzähler 2
• Summenzähler 3
Schleichmengenun-
Schleichmengenun-
terdrückung
terdrückung
Gleitkommazahl mit
Abhängig vom Land:
Vorzeichen
• 0 m³/h
• 0 ft³/h
Gleitkommazahl mit
Abhängig vom Land:
Vorzeichen
• 0 m³/h
• 0 ft³/h
Endress+Hauser