Herunterladen Diese Seite drucken

Beko 0IM 2NB01 X Gebrauchsanleitung Seite 43

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einbauen
und Anschließen
DasGerätdarf nurnachden gesetzlichen
Installationsvorschriften angeschlossen und
installiert
werden.
Elektrischer
Anschluss
SchließenSiedas Gerätan einegeerdete
Schutzkontaktsteckdose/Leitung an, die mit einer
Sicherungpassender Stromstärkeabgesichert
wird, siehe dazu den Abschnitt „Technische
Daten".LassenSiedie Erdunginjedem Fallvon
einemqualifizierten Elektriker vornehmen Oder
überprüfen.DerHerstellerhaftetnicht bei
Schäden, die durch den Einsatzdes Gerätes
ohne vorschriftsmäßi
GEFAHR:
Das Gerät darf nur von einer
autorisierten
Fachkraft
Stromnetzangeschlossen werden.Die
Garantiezeit b eginnterst mit der
fachgerechten Installation.
Der Herstellerhaftet nicht für Schäden, die
durch Aktivitäten nicht autorisierter Dritter
entstehem
GEFAHR:
Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt,
geknicktOdergequetscht w erdenund
darf nicht mit heißen Geräteteilen in
Berührungkommen.
Beschädgte Netzkabelmüssen durch einen
zugelassenenElektrikerausgetauscht
werden. Andernfalls kann es zu
Stromschlägen, Kurzschlüssen u ndBränden
kommen!
DerAnschlussmussgemäßnationalen
Richtlinien erfolgen.
Die Netzanschlussdaten
Datenauf demTypenschild des Gerätes
übereinstimmen. Das Typenschild finden Sie
nach Öffnen der Ofentür an der Unterseite
des Gerätes.
Verwenden Sie nur Netzkabel,die den
Angabenim Abschnitt„Technische
Daten"entsprechen.
e Erdun
entstehen.
an das
müssen mit den
GEFAHR:
TrennenSiedasGerätvollständigvon
derStromversorgung, bevorSiemit der
Elektroinstallation b eginnen.
Es besteht Stromschlaggefahr!
Netzkabel
anschließen
1.
Falls bei Ihrem Produkt kein Netzkabel
mitgeliefert wurde, wählenSiebitte
entsprechend der Elektroinstallation b ei
Ihnen zuhause ein Netzkabel aus der
Tabelle(Technische Daten,Seite 11);
befolgenSiezumAnschließen Ihres
Produktes die Anweisungen im
Kabeldiagramm.
Fallsder Netzanschluss n icht vollständiggetrennt
werdenkann, mussein Trennschalter ( Sicherung,
NetzschalterOderdergleichen) mit mindestens 3
mm Kontaktabstandzwischengeschaltet werden.
Die einschlägigen Installationsvorschriften (in
Deutschland VDE0100) sinddabeieinzuhalten.
BeiNichtbeachtung kannes zu
Betriebsstörungen u nd zumErlöschen der
Garantie kommen,
ir empfehlen eine zusätzliche
Sicherung mit einem
Fehlerstromschutzschalter
Schutzschalter),
Öffnen S iedieAnschlussabdeckung
2.
einem Schraubendreher.
3.
Stecken Sie das Netzkabel durch die
Kabelklemme unter dem Anschluss;
befestigenSiees mit deran der
Kabelklemmkomponente integrierten
Schraubeam Hauptgerät.
4.
Schließen Siedie KabelgemäßAbbildungan.
(Fl-
mit
15/DE

Werbung

loading