!
A
Sicherheitshinweise
Warnung!
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag: Bei einer unsachgemäßen Reparatur
besteht Lebensgefahr und Gefahr erheblicher Verletzungen durch einen elek-
trischen Schlag. Eine Reparatur muss durch einen Elektrotechniker ausgeführt
werden.
· Schalten Sie bei einem Defekt die Spannungsversorgung ab, entsprechend der
Anweisung des Elektrotechnikers, der SCALA solo installiert hat.
· Entfernen Sie keine Abdeckungen.
· Lösen Sie keine Kabel.
· Lassen Sie Reparaturen durch einen Elektrotechniker ausführen
Achtung!
Funktionseinschränkung bei falscher Betriebsspannung an den Komponen-
ten. Es muss ein Netzteil nach DIN EN 60950-1 SELV verwendet werden. Für die
Versorgung von Geräten mit höherer Leistungsaufnahme als 100 VA müssen
separate Netzteile angeschlossen werden. Das Netzteil, die Kabellängen und
-querschnitte müssen zu den örtlichen Gegebenheiten passend gewählt werden.
· Prüfen Sie und stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung an allen Anschluss-
stellen zu den Komponenten passt.
Gefahr der Sabotage bei unsachgemäßer Montage: Das Verriegelungselement
der Tür kann über die Verkabelung am SCALA Türmodul manipuliert werden.
· Montieren sie das SCALA Türmodul in einem geschützten Bereich, zum Beispiel
im Innenbereich.
Gefahr unberechtigter Begehung bei langer Freigabezeit: Eine Tür, an der eine
lange Freigabezeit eingestellt ist, bleibt bis zum Ablauf der Freigabezeit entriegelt,
auch wenn sie bereits wieder geschlossen wurde. Diese Zeitspanne kann für eine
unberechtigte Begehung ausgenutzt werden.
Je länger die eingestellte Freigabezeit, desto geringer ist die Sicherheit gegen
unberechtigte Begehung der Tür.
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik empfiehlt:
· Stellen Sie eine Freigabezeit von 5 bis 6 Sekunden ein oder
· installieren Sie einen Rückmeldekontakt, damit die wieder geschlossene Tür
sofort verriegelt werden kann.
5
DE