Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektro-Automatik PSI 8000 DT Betriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Über das Gerät
Netzeingang
Eingangsspannung
- mit zus. Derating
Eingangsstrom bei 230V
Eingangsstrom bei 100V
Eingangsfrequenz
Eingangssicherung
Leistungsfaktor
Ausgang - Spannung
Nennspannung U
Nenn
Einstellbereich
Stabilität Netzausregelung ±10% ∆U
Stabilität bei 10...90% Last
Ausregelzeit 10....90% Last
Restwelligkeit NF @BWL 300kHz
Restwelligkeit HF @BWL 20MHz
Genauigkeit *
Auflösung der Anzeige
Senseausregelung
Überspannungsschutz (einstellbar)
Ausgang - Strom
Nennstrom I
Nenn
Einstellbereich
Stabilität Netzausregelung ±10% ∆U
Stabilität bei 0...100% ∆U
A
Restwelligkeit HF @BWL 20MHz
Genauigkeit *
Auflösung der Anzeige
Ausgang - Leistung
Nennleistung P
Nenn
Nennleistung bei Derating
Einstellbereich
Genauigkeit *
Einstellauflösung
Wirkungsgrad
Ausgang - Innenwiderstand **
Max. einstellbarer Widerstand
Genauigkeit *
Auflösung der Anzeige
Ausregelzeit Sollwert->Istwert
Verschiedenes
Kühlung
Umgebungsstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit rel.
Abmessungen (BxHxT)
Gewicht
Sharebus für Parallelschaltung
Spannungsfestigkeit Eingang->Ausgang
Spannungsfestigkeit Ausgang->Gehäuse
Spannungsfestigkeit -Ausgang->Gehäuse
Reihenschaltung
Parallelschaltung
Luftfeuchtigkeit
Sicherheit
EMV-Normen
Überspannungskategorie
Schutzklasse
Analoge Programmierung
Spannungsbereich
Genauigkeit Sollwerte/Istwerte
Eingangsimpedanz
Artikelnummer
* Bezogen auf den Nennwert definiert die Genauigkeit die maximale Abweichung zwischen Sollwert und Istwert.
Beispiel: ein 65 V-Gerät hat min. 0,2% Spannungsgenauigkeit, das sind 130 mV. Bei einem Sollwert von 5 V dürfte der Istwert also max. 130 mV abweichen, sprich
er dürfte 4,87 V...5,13 V betragen.
** Freischaltbare Option
8
Stand: 03.05.2016
PSI 8160-04 DT
PSI 8080-40 DT
90...264V AC
90...264V AC
-
max. 3.2A
max. 7.5A
45...65Hz
T 8A
> 0.99
160V
0V...U
Nenn
< 0.02%
E
< 0.05%
< 2ms
< 20mV RMS
< 4mV RMS
< 120mV P-P
< 10mV P-P
≤ 0.2%
100mV
max. 2V
0...176V
4A
0...I
Nenn
< 0.05%
E
< 0.15%
< 3mA P-P
< 19mA P-P
≤ 0.7%
1mA
640W
-
-
-
-
≤ 92%
800.0Ω
< 2%
100mΩ
~ 2s
Lüfter
0...50°C
-20...70°C
< 80%
330x118x308mm
330x118x388mm
6.5kg
nein
2500V DC
1500V DC
möglich, max. 30 Geräte, Modelle ab 1000W über Sharebus
09200415
PSI 8360-10 DT
90...264V AC
-
-
max. 4.8A
max. 7.5A
max. 11.4A
max. 11.4A
45...65Hz
45...65Hz
T 16A
T 16A
> 0.99
> 0.99
80V
360V
0V...U
0V...U
Nenn
Nenn
< 0.02%
< 0.02%
< 0.05%
< 0.05%
< 2ms
< 2ms
< 11mV RMS
< 30mV P-P
≤ 0.2%
≤ 0.2%
10mV
100mV
max. 2,5V
max. 8V
0....88V
0...396V
40A
10A
0...I
0...I
Nenn
Nenn
< 0.05%
< 0.05%
< 0.15%
< 0.15%
< 1mA P-P
≤ 0.2%
≤ 0.2%
10mA
10mA
1000W
1000W
-
-
0...P
0...P
Nenn
Nenn
≤ 1%
≤ 1%
1W
1W
≤ 93%
≤ 92%
40.00Ω
720.0Ω
< 2%
< 2%
10mΩ
100mΩ
~ 2s
~ 2s
Lüfter
Lüfter
0...50°C
0...50°C
-20...70°C
-20...70°C
< 80%
< 80%
330x118x388mm
8.5kg
8.5kg
ja
ja
2500V DC
2500V DC
950V DC
2100V DC
300V DC
möglich (mit Einschränkungen)
<80%
EN 60950
EN 61326, EN 55022 Klasse B
© 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Klasse II
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Klasse I
0...5V oder 0...10V (umschaltbar)
≤ 0.2%
ca. 53kΩ
09200416
09200418
PSI 8080-60 DT
PSI 8360-15 DT
90...264V AC
90...264V AC
90...150V
90...150V
max. 7.5A
max. 7.5A
max. 11.4A
max. 11.4A
45...65Hz
45...65Hz
T 16A
T 16A
> 0.99
> 0.99
80V
360V
0V...U
0V...U
Nenn
Nenn
< 0.02%
< 0.02%
< 0.05%
< 0.05%
< 2ms
< 2ms
< 4mV RMS
< 8mV RMS
< 10mV P-P
< 50mV P-P
≤ 0.2%
≤ 0.2%
10mV
100mV
max. 2,5V
max. 8V
0....88V
0...396V
60A
15A
0...I
0...I
Nenn
Nenn
< 0.05%
< 0.05%
< 0.15%
< 0.15%
< 19mA P-P
< 1mA P-P
≤ 0.2%
≤ 0.2%
10mA
10mA
1500W
1500W
1000W
1000W
0...P
0...P
Nenn
Nenn
≤ 1%
≤ 1%
1W
1W
≤ 93%
≤ 93%
26.67Ω
480.0Ω
< 2%
< 2%
10mΩ
100mΩ
~ 2s
~ 2s
Lüfter
Lüfter
0...50°C
0...50°C
-20...70°C
-20...70°C
< 80%
< 80%
330x118x388mm
330x118x388mm
8.5kg
8.5kg
ja
ja
2500V DC
2500V DC
950V DC
2100V DC
09200417
09200419
Betriebsanleitung
PSI 8000 DT Serie
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis