Überspannungs-Schutzeinrichtung SPD
Allgemeines
Eine Überspannungs-Schutzeinrichtung (Surge Protective Device - SPD) schützt
vor temporären Überspannungen und leitet Stoßströme (z. B. Blitzschlag) ab.
Aufbauend auf ein Gesamt-Blitzschutzkonzept leistet der SPD einen Beitrag
zum Schutz ihrer PV-Systemkomponenten.
Detaillierte Informationen zum Verdrahtungsplan der Überspannungs-Schutz-
einrichtung siehe Kapitel
Wenn die Überspannungs-Schutzeinrichtung ausgelöst wird, ändert sich die Far-
be des Indikators von grün auf rot (mechanische Anzeige) und die Betriebs-LED
des Wechselrichters leuchtet rot (siehe Kapitel
tusanzeige
Menübereich System > Event Log oder im Benutzermenü unter Benachrichti-
gungen sowie im Fronius Solar.web wird der Fehler-Code 1030 WSD Open ange-
zeigt. In diesem Fall muss der Wechselrichter von einem autorisierten Fachbe-
trieb in Stand gesetzt werden.
WICHTIG!
Der Wechselrichter schaltet ebenfalls ab, wenn das 2-polige Signalkabel der
Überspannungs-Schutzeinrichtung unterbrochen oder beschädigt ist.
Externe Überspannung-Schutzeinrichtung
Um bei der Auslösung von externen Überspannungs-Schutzeinrichtungen eine
Benachrichtigung zu erhalten, wird empfohlen, die Rückmeldekontakte in Serie
geschaltet am WSD-Eingang anzuschließen.
Sicherheit
Gefahr durch elektrische Spannung an spannungsführenden Teilen der PV-
Anlage.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
▶
▶
▶
Gefahr durch fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
▶
Lieferumfang
Überspannungs-Schutzeinrichtung (Surge Protective Device - SPD) ist als Option
erhältlich und kann nachträglich in den Wechselrichter eingebaut werden.
Technische Daten siehe Kapitel
Überspannungs-Schutzeinrichtung SPD
auf Seite 35). Auf der Benutzeroberfläche des Wechselrichters im
WARNUNG!
Spannungsführende Teile der PV-Anlage allpolig und allseitig trennen.
Gegen Wiedereinschalten gemäß den nationalen Bestimmungen sichern.
Entladezeit (2 Minuten) der Kondensatoren des Wechselrichters abwarten.
Spannungsfreiheit mit einem geeignetem Messgerät prüfen.
WARNUNG!
Einbau und Anschluss einer Option darf nur von Fronius-geschultem Ser-
vice-Personal und nur im Rahmen der technischen Bestimmungen erfol-
gen.
Sicherheitsvorschriften beachten.
Button-Funktionen und LED-Sta-
Technische Daten
auf Seite 189.
auf Seite 235.
151