brauchs-Optimierung die zweitgeringste Priorität. Je nach Konfiguration kann es
sein, dass die Regeln auf Grund von anderen Einstellungen nicht erfüllt werden.
Für die Regeln der Zeitabhängigen Batteriesteuerung können folgende Werte
ausgewählt werden:
-
-
-
-
Die Zeitsteuerung, wann die Regel gültig ist, wird in den Eingabefeldern Uhrzeit
und der Auswahl der Wochentage eingestellt.
Es ist nicht möglich, einen Zeitbereich über Mitternacht (00:00 Uhr) zu definie-
ren.
Beispiel: Eine Regelung von 22:00 bis 06:00 Uhr muss mit 2 Einträgen „22:00 -
23:59 Uhr" und „00:00 - 06:00 Uhr" eingestellt werden.
Beispiele - Zeit-
Die nachstehenden Beispiele dienen zur Erklärung der Energieflüsse. Wirkungs-
abhängige Bat-
grade werden nicht berücksichtigt.
teriesteuerung
Batteriesystem
1000 W
PV-Anlage an Wechselrichter
Leistung in die Batterie
Leistungsabgabe (AC) des Wechselrichters
Eingestellter Zielwert am Einspeisepunkt
Einspeisung in das öffentliche Netz
Verbrauch im Haus
118
Max. Ladeleistung
Die Batterie wird max. mit dem im Eingabefeld Leistung eingestellten Wert
geladen.
Wenn keine Einspeisung in das öffentliche Netz und/oder ein direkter Ver-
brauch im Haus möglich ist, wird der eingestellte Wert Max. Ladeleistung
ignoriert und die erzeugte Energie in die Batterie geladen.
Min. Ladeleistung
Die Batterie wird min. mit dem im Eingabefeld Leistung eingestellten Wert
geladen.
Max. Entladeleistung
Die Batterie wird max. mit dem im Eingabefeld Leistung eingestellten Wert
entladen.
Min. Entladeleistung
Die Batterie wird min. mit dem im Eingabefeld Leistung eingestellten Wert
entladen.
500 W
500 W
TARGET: 0 W
500 W
0 W
1 000 W
500 W
500 W
0 W
0 W
500 W