Herunterladen Diese Seite drucken

fischertechnik Smart Robots Pro Schnellstartanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Robots Pro:

Werbung

Joystick – Fernsteuerung
Nun schreiben wir ein kleines Programm, mit dem wir unsere Fahrroboter ganz
einfach fernsteuern können. Das Programm beinhaltet einen digitalen Joystick.
Dieser Joystick kann auf deinem Touch-Display oder auf dem Computer hin- und
her gezogen werden. Unser Fahrroboter soll dann in die Richtung fahren, in die wir
den Joystick ziehen. Zum Beispiel fährt er gerade aus, wenn wir den Joystick nach
oben ziehen und er dreht sich, wenn wir ihn auf eine Seite ziehen.
Mit dem programmierten Joystick kannst du den Drivebot oder den Teach-In
Roboter fernsteuern.
Wenn du willst, kannst du auch zunächst testen, was wir programmieren werden.
Öffne dazu einfach das Beispielprogramm „BTSmart_RC_Joystick_5" und teste das
Programm.
Im folgenden Absatz lernst du einige neue Funktionen von Robo Pro Coding
kennen, die wir auch für weitere Roboter benötigen.
Baue ein beliebiges Fahrroboter-Modell auf
Schließe die Kabel entsprechend dem Schaltplan an.
Starte die Software ROBO Pro Coding.
Verbinde den BT-Smart Controller über die Bluetooth -Schnittstelle mit dem
Computer oder einem anderen mobilen Endgerät.
Prüfe mithilfe des Schnittstellentests, ob alle elektronischen Bauteile richtig
angeschlossen sind.
Führe anschließend die Controllerkonfiguration durch.
Bevor wir anfangen das Programm zu schreiben, benötigen wir noch eine
zusätzliche Schaltfläche für den Joystick. Klicke dazu auf neue Datei und
anschließend auf Bedienfeld. Durch das Drücken auf Erstellen, wird dieses
hinzugefügt. Diese Schritte siehst du in den folgenden Bildern:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

569021