Herunterladen Diese Seite drucken

fischertechnik Smart Robots Pro Schnellstartanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Robots Pro:

Werbung

Aufgabe 5: (Expertenaufgabe):
Zieht man den Joystick schräg, hält der Roboter aktuell noch an.
Schreibe nun ein Programm, dass der Roboter eine große Kurve fährt, wenn der
Joystick in einem der vier restlichen Felder steht. Ergänze dazu das Programm aus
Aufgabe 4. Um das umzusetzen, sollen die Motoren in dieselbe Richtung fahren,
allerdings soll dabei ein Motor langsamer, als der andere fahren.
Es kann hilfreich sein, dir ein paar weitere Variablen zu erstellen. Das ist aber nicht
zwingen notwendig. Versuche gerne dein individuelles Steuerprogramm zu
schreiben.
Folgende Darstellung kann dir dabei helfen die restlichen Zonen zu ermitteln:
Weiter geht's!
Gratuliere! Du bist nun ein erfahrener Programmierer. Mach dir keinen Kopf, wenn
du die fortgeschrittenen oder Experten-Aufgaben übersprungen hast. Durch die
ersten Aufgaben der Fernsteuerung hast du trotzdem viele neue
Programmierblöcke kennengelernt, mit denen wir weitere Programme erstellen
können.
Falls du vor der nächsten Programmierung noch eine Pause brauchst, verwende
doch den Teach-In-Roboter, für diesen nutzen wir einfach ein vorgefertigtes
Programm:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

569021