Inhalt
1.
Allgemein
1.1 Definition der Warnhinweise
2. Bedienungselemente
3. Sicherheitsabstände
4. M ehrfachbelegung bei raumluft unabhängiger
Betriebsweise für SENDAI PRO 135/165
5. Brennstoffmenge und Wärmeleistung
5.1 Holzbriketts
6. Erste Inbetriebnahme
7. Anfeuern
8. Nachlegen / Heizen mit Nennleistung
9. Heizen mit kleiner Wärmeleistung
(während der Übergangszeit)
10. Entleeren des Aschetresors
11. Entsorgung des Produkts
12. Technische Daten SENDAI PRO 135/165
13. Zusätzliche Angaben für Österreich
Anhang
Erforderliche Angaben für
Festbrennstoff-Einzelraumheizgeräte
Produktdatenblatt
Typenschilder
DIBt Übereinstimmungszeichen SENDAI PRO 112
EG-Konformitätserklärung
Energieeffizienzlabel
Seite
1.
Allgemein
5
Dieser Abschnitt enthält wichtige Hinweise zum Ge-
5
brauch dieser technischen Dokumentation. Bei der
6
Erstellung der Texte wurde mit großer Sorgfalt vor-
7
gegangen. Dennoch sind wir für Verbesserungsvor-
schläge und Hinweise auf Fehler jederzeit dankbar.
8
8
© HASE Kaminofenbau GmbH
8
1.1 Definition der Warnhinweise
8
9
9
WARNUNG!
Dieses Symbol warnt vor einer möglicher-
10
weise gefährlichen Situation. Das Nicht-
10
beachten dieser Warnung kann schwere
10
Verletzungen zur Folge haben oder sogar
zum Tode führen.
11
16
VORSICHT!
Dieses Zeichen weist auf eine mögli-
cherweise
gefährliche
Nichtbeachtung kann Sachschäden oder
102
Verletzungen von Personen zur Folge ha-
110
ben.
112
HINWEIS!
Hier finden Sie zusätzliche Anwendungs-
113
tipps und nützliche Informationen.
115
UMWELT!
So
gekennzeichnete
Informationen zum sicheren und umwelt-
schonenden Betrieb sowie zu Umweltvor-
schriften.
de
Situation
hin.
Stellen
geben
5