Seite 1
Lima · Sila · Sila Plus Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation Istruzioni per l‘uso Operating instructions Bedieningshandleiding Návod na používání Instrukcja obsługi Návod na používanie...
Seite 3
Deutsch 4 - 15 Français 16 - 25 Italiano 26 - 35 English 36 - 45 Nederlands 46 - 55 Český jazyk 56 - 65 Język polski 66 - 75 Slovenský jazyk 76 - 85 R6_09/2017...
Seite 4
Das wünschen wir Ihnen mit Ihrem Kaminofen: Freude am Feuer, Zeit zum Genießen, gemütliche Stunden. Wir von Hase...
Sicherheitsabstände Darstellung der Sicherheitsabstände ohne Drehfunktion. Sollte eine Bodenplatte er- Die angegebenen Sicherheitsabstände gelten für forderlich sein, muss deren Größe dem brennbare Baustoffe oder Bauteile mit brennbaren drehbaren Bereich des Kaminofens ange- passt sein (Abb. 3). Bestandteilen und einem Wärmedurchlasswider- stand R ≤ 6 m²K/W. Bei besonders temperaturemp- findlichen Materialien wie z. B. Glas können größere Abstände erforderlich sein.
2 kg Brennstoff in den Ofen einzufüllen. Entriegeln Sie die Drehkonsole durch kurzes Drü- cken der Taste A und drehen Sie den Lima, Sila steine möglich: Die maximale Füllhöhe des Brennstoffs im Feuer- raum beträgt 20 cm. Legen Sie mehr ein, besteht oder Sila Plus in die gewünschte Position. Kurz vor...
7 . Erste Inbetriebnahme VORSICHT! Um Gesundheitsbeeinträchtigungen zu HINWEIS! vermeiden, sollte sich während dieses Beim Transport zu Ihnen kann sich im Vorganges niemand unnötig in den betrof- Inneren des Ofens Kondensatfeuchte fenen Räumen aufhalten. Sorgen Sie für ansammeln, die unter Umständen zum eine gute Belüftung und öffnen Sie Fens- Wasseraustritt am Ofen oder an den ter und Außentüren.
Schieberstellungen sind eine Empfehlung, die bei den Normprüfungen ermittelt wurden. Passen Vorgehensweise Stellung der Bedienungselemente Sie, je nach Witterungsbedingungen und Zugver- halten des Schornsteins, die Schieberstellung Ihres Verbrennungsluft Luftschieber zwischen Lima, Sila oder Sila Plus an die vorherrschenden einstellen. Markierung 2 und 3. Gegebenheiten an. Restasche und evtl. unver- brannte Holzkohle in der HINWEIS! Mitte des Brennraumes Delhi anhäufen...
Aschefachboden aufliegt (während der Übergangszeit) (Abb. 8/1). Verwenden Sie für die Reinigung den beiliegen- Die Wärmeleistung Ihres Lima, Sila oder Sila Plus den Schutzhandschuh mit extra langem Schaft, er können Sie durch die Menge des Brennstoffs beein- schützt Sie und Ihre Kleidung vor Verschmutzun- flussen.
13. Technische Daten Gewicht Lima C.16 (Keramik/Speckstein) 195/220 kg Kaminofen Lima C.16 / Sila, geprüft nach DIN-EN 13240 und Art. 15 a B-VG (Ös- Gewicht Sila (Stahl/Keramik/Speckstein) 140/180/200 kg Gewicht 1x Speicherblock (Sila Stahl) 82 kg terreich), darf nur mit geschlossenem Feuerraum betrieben werden. Entspricht den ¹ Vertikales Rauchrohrverbindungsstück mind. 30 cm Zulassungskriterien für raumluftunabhängige Feuerstätten des DIBt. Rauchrohrdurchmesser 15 cm Mehrere Anschlüsse an einen Kamin möglich, siehe Punkt 4. Mehrfachbelegung...
Seite 13
Feinstaub mg/Nm³ mg/Nm³ mg/Nm³ 13,5 Mindestverbrennungsluftbedarf m³/h Hase-Luftsystem unten Aufsicht Sila Plus: * Prüfstandswerte bei 13% O ** Zusätzlicher Förderdruckbedarf für Verbrennungsluftanschluss mit Hase-Luftsystem: hinten= 3 Pa Die auf dem Geräteschild angegebene Nennwärmeleistung von 6 kW ist je nach der Isolierung des Gebäudes ausreichend für 20 bis 80 m² (ohne Gewähr). Abmessungen: Höhe Breite Tiefe Abmessungen in cm Ofen 141 cm 47 cm...
14. Zusätzliche Angaben für Österreich Prüfberichtsnummer (A): RRF-AU-40 16 4295 Rhein-Ruhr Feuerstätten Prüfstelle GmbH · Im Lipperfeld 34b · 46047 Oberhausen: Zur Bemessung des Schornsteins nach EN 13384-1 /-2 gelten folgende Daten*: Datum der Typenprüfung: 22.06.2016 Nennwärmeleistung 6 kW Raumwärmeleistung 6,4 kW Abgastemperatur 256 °C Leistungsbereich min./max. 4-7 kW Brennstoff Scheitholz Brennstoffwärmeleistung 7,9 kW...
Seite 88
Produktdatenblatt · Fiche produit · Scheda prodotto · Product data sheet · Productblad · Datový list výrobku· Karta produktu · Údaje o produkte Nach EU-Verordnung 2015/1186 Name oder Warenzeichen des Lieferanten Modellkennung Lima C.16, Sila, Sila Plus Energieeffizienzklasse Direkte Wärmeleistung 6,0 kW Indirekte Wärmeleistung 0,0 kW Energieeffizienzindex 107,5 Brennstoff-Energieeffizienz 81,0 % Bei Zusammenbau, Installation und Wartung Montageanleitung : Lima C.16, Sila, Sila Plus...
Seite 90
DIBt (Niemiecki Instytut Techniki Budowalnej) · DIBt značka zho Raumheizer / Space heater EN13240:2001/A2:2004/AC:2007 Typ / Type: Lima C.16 / Sila / Sila Plus (Typ FC61x) DIBt Zulassung / approval no.: Z-43.12-396 / DoP: Lima C.16-/Sila-/Sila Plus-2016/06/01 Zeitbrandfeuerstelle für geschlossenen...