Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach MP150-46 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Benzin-rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP150-46:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 374
• Beachten Sie, dass die Sicherheitssysteme oder
Einrichtungen des Rasenmähers nicht manipuliert
oder deaktiviert werden dürfen.
• Beachten Sie, dass der Benutzer jegliche versie-
gelten Einstellungen zur Motordrehzahlregelung
weder ändern noch manipulieren darf.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlener
Schneidwerkzeuge und Zubehörs. Der Gebrauch
anderer Einsatzwerkzeuge und anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr für den Benutzer be-
deuten.
• Den Rasenmäher immer in einem guten Betriebs-
zustand halten.
• Es ist notwendig, ausreichende Pausen einzule-
gen, um die Geräusch- und Schwingungsbelastung
zu verringern.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Vernachlässigung ergonomischer Grundsätze
Nachlässiger Gebrauch persönlicher Schutzaus-
rüstung (PSA)
Nachlässiger Gebrauch oder Weglassen persönli-
chen Schutzausrüstung können zu schweren Verlet-
zungen führen.
- Vorgeschriebene Schutzausrüstung tragen.
Menschliches Verhalten, Fehlverhalten
- Stets bei allen Arbeiten voll konzentriert sein.
m Restgefahr - Kann nie ausgeschlossen werden.
Gefährdung durch Lärm
Gehörschädigungen
Längeres ungeschütztes Arbeiten mit dem Gerät
kann zu Gehörschädigungen führen.
- Grundsätzlich einen Gehörschutz tragen.
Verhalten im Notfall
Bei einem eventuell eintretenden Unfall leiten Sie die
entsprechend notwendigen Erste-Hilfe- Maßnahmen
ein und fordern Sie schnellstmöglich qualifizierte
ärztliche Hilfe an.
6. Technische Daten
Motortyp
Hubraum
Arbeitsdrehzahl
Leistung
Kraftstoff
Tankinhalt
Motoröl
Tankinhalt/Öl
Schnitthöhenverstellung
Inhalt Auffangkorb
1-Zylinder 4-Takt
OHV Motor
150 cm³
2800 min
-1
2,6 kW / 3,5 PS
Normalbenzin/Bleifrei
max. 10% Bioethanol
1,0 l
SAE 30 / 10W40
0,4 l
25-75 mm / 8-fach
55 l
 www.scheppach.com
Schnittbreite
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten!
Information zur Geräuschentwicklung nach den ein-
schlägigen Normen gemessen:
Schalldruck L
=
81,5 dB
pA
Messunsicherheit K
=
3 dB
PA
Schallleistung L
=
94,6 dB
WA
Messunsicherheit K
=
1,81 dB
PA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Vibration A
(links/rechts) = 7,218 m/s
hv
Messunsicherheit K
= 1,5 m/s
PA
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vib-
ration auf ein Minimum!
• Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
• Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird.
• Tragen Sie Handschuhe.
Bei längerer Anwendung des Benzin Rasenmähers
kann es zu einer vibrationsbedingten Durchblutungs-
störung kommen (Weißfingerkrankheit).
Angaben über die Dauer der Anwendung können in
diesem Fall nicht gemacht werden, da dies von Per-
son zu Person unterschiedlich sein kann.
Folgende Faktoren können diese Erscheinung
beeinflussen:
• Durchblutungsstörungen der Hände des Bedieners
• Niedrige Außentemperaturen
• Lange Anwendungszeiten
Deshalb wird empfohlen warme Arbeitshandschuhe
zu tragen und regelmäßige Arbeitspausen einzulegen.
7. Auspacken
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vor-
handen).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
so fort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
die nungs anweisung mit dem Gerät vertraut.
46 cm
22,1 kg
2
2
DE | 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5911244906