Herunterladen Diese Seite drucken

SMA Backup 3P Kit Installationsanleitung Seite 25

Werbung

SMA Solar Technology AG
Kanal
Operation.BckCbS-
wDl
Operation.ManR-
str.ManRstrBckSc
13 Parameter ändern
Die Parameter des Produkts sind werkseitig auf bestimmte Werte eingestellt. Sie können die
Parameter ändern, um das Arbeitsverhalten des Produkts zu optimieren.
In diesem Kapitel wird das grundlegende Vorgehen für die Änderung von Parametern erklärt.
Ändern Sie Parameter immer wie in diesem Kapitel beschrieben.
Voraussetzungen:
☐ Die Benutzeroberfläche muss geöffnet und Sie müssen angemeldet sein.
☐ Änderungen von netzrelevanten Parametern müssen vom zuständigen Netzbetreiber
genehmigt sein und können nur als Administrator oder Installateur vorgenommen werden.
Installationsanleitung
Name
Unterbrechungszeit
der Lastversorgung
beim Übergang vom
Not-/Ersatzstrom-
betrieb in den Netz-
parallelbetrieb.
Aktivierung des ma-
nuellen Wiederan-
laufs nach mehrmali-
gem Auftreten von
Kurzschluss-Fehlern
im Not-/Ersatzstrom-
betrieb.
Einstellwerte
0 s bis 60 s
Ein
Aus
SMABackup3PKit-IA-de-10
13 Parameter ändern
Beschreibung
Zeit, in der Ersatzstrom-
verbraucher nicht ver-
sorgt werden, während
vom Ersatzstrombetrieb
in den Netzparallelbe-
trieb geschaltet wird.
Standardmäßig sind
5 s eingestellt.
Ein: Wenn im Ersatz-
strombetrieb ein Fehler
auftritt, wird versucht,
den Wechselrichter
neuzustarten, bis der
Fehler nicht mehr auf-
tritt.
Aus: Der Wechselrich-
ter bleibt im Fehlermo-
dus.
Standardmäßig ist Ein
eingestellt.
Um die Anforderungen
der VDE-AR-E-2510 zu
erfüllen, muss dieser
Parameter auf Ein ein-
gestellt sein.
Je nach landesspezifi-
schen Normen müssen
die Parametereinstellun-
gen unterschiedlich vor-
genommen werden.
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bu-sbse-3p-50