Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Bandschwader
MERGENTO VT 9220
2310
Masch.Nr.: +..00001
2310.de-DE.80Y.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pottinger MERGENTO VT 9220

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Bandschwader MERGENTO VT 9220 2310 Masch.Nr.: +..00001 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 2 QR-Code vom Typenschild mit Smartphone / Tablet scannen oder www.mypoettin- ger.com im Internet eingeben. • Ersatzteillisten sind exklusiv via MyPÖTTINGER abrufbar. • Individuelle Informationen, wie Bedienungsanleitungen und Wartungsinformationen zu Ihren Maschinen, sind auf MyPÖTTINGER in „Meine Maschinen“ jederzeit nach Regist- rierung verfügbar. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 3 Die Betriebsanleitung ist Teil der Maschine, übergeben Sie diese daher bei der Weitergabe der Maschine auch dem neuen Besitzer. Schulen Sie ihn ein und weisen Sie ihn auf die ge- nannten Vorschriften hin. Viel Erfolg wünscht Ihnen Ihr PÖTTINGER Service-Team. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 4 So gekennzeichnete Textabschnitte enthalten Empfehlungen und Ratschläge für den Um- gang mit der Maschine. UMWELT So gekennzeichnete Textabschnitte enthalten Hinweise zum Thema Umweltschutz. Richtungsangaben Richtungsangaben (wie links, rechts, vorne, hinten) werden auf Basis der normalen "Arbeits- fahrtrichtung" der Maschine angegeben. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 5 Abbildungen werden im, von der PÖTTINGER Landtechnik GmbH gelieferten, Druckdoku- ment ausschließlich in Graustufen oder schwarzweiß dargestellt. Abbildungen in elektronisch verteilbaren Dokumenten (PDF) werden auch in Farbe darge- stellt und können bei Bedarf auch in Farbe ausgedruckt werden. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 6 Verwendung von Symbolen Abbildungen können zusätzlich eingefügte Symbole, Pfeile und sonstige Linien enthalten, die zur Verbesserung der Verständlichkeit des Bildinhaltes dienen, oder das Augenmerk auf ei- nen bestimmten Bereich des Bildes lenken sollen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 7 PÖTTINGER erhalten. Sollten sie dieses Mail nicht erhalten haben, wenden Sie sich bit- te an Ihren zuständigen Händler. Ihr Händler kann die Übergabeerklärung online ausfüllen. Österreich PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 4710 Grieskirchen Telefon +43 7248 600-0 Fax +43 7248 600-2513 info@poettinger.at Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 8 Änderungsindex Datum Index Änderungsgrund Geändertes Kapitel Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 9 Bestimmungsgemäße Verwendung.................. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung................. Sicherheit und Umwelt Sicherheitshinweise......................Qualifikation des Personals....................Durchführung von Instandhaltungsarbeiten..............Organisatorische Maßnahmen..................Wahrung der Betriebssicherheit..................Besondere Gefahren......................Warnbildzeichen........................ Betriebsbedingter Gefahrenbereich.................. Verkehrstechnische Ausrüstung..................Sicherungsketten anbringen (je nach Bestimmungsland)..........Feststellbremse......................... Entsorgung der Maschine....................Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 10 Anwahl "Test"-Untermenü "1.1" - Spannungswerte am Steuergerät........ 116 Anwahl "Test"-Untermenü "1.1" / Fehlerliste..............117 Anwahl "Test"-Untermenü "1.2" - Spannungswerte am CAN-IO Modul......121 Anwahl "Test"-Untermenü "2.1" - Aushebung allgemein..........122 Anwahl "Test"-Untermenü "2.2" - Aushebung Vorgewende..........124 10 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 11 Ankoppelung........................166 Inbetriebnahme......................167 Anbau am Traktor......................168 Druckluft-Bremsanlage (Option).................. 170 Unterlenker Anbauhöhe....................172 Hydraulische Entlastung....................173 Pick-up Arbeitstiefe Einstellung................... 177 Frontwalze Einstellungen.................... 181 Bedienterminal montieren.................... 185 Arbeitseinsatz........................186 Gelenkwelle zulässige Gelenkwinkel................187 Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 11 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 12 Tägliche Wartung......................220 Hydraulikanlage kontrollieren..................220 Beleuchtung Leuchtmittel kontrollieren / wechseln............221 Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien kontrollieren / austauschen......221 Augenschrauben......................223 Luftbehälter........................223 Bremsschläuche und Schlauchkupplungen kontrollieren..........224 Nach jeder Saison (Einwinterung)..................225 12 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 13 Alle 2 Jahre oder alle 4000 Hektar..................241 Hydrauliköl / Filter......................241 Alle 4 Jahre........................243 Hydraulik-Druckspeicher überprüfen / nachfüllen............243 Alle 6 Jahre........................244 Hydraulikschläuche austauschen................244 Schmierplan........................244 Betriebsstoffe Betriebsstoffspezifikation....................247 Betriebsstoffe und Füllmengen..................247 Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 13 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 14 Notbetätigung........................250 Schaltpläne........................265 Hydraulik........................267 Elektrik......................... 268 Kabelbaum hydr. Rechhöhenverstellung (Option)............269 Kabelbaum Standard......................272 Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA Warnbildzeichen Englisch USA / CANADA............... 279 Sicheres Schleppen von Lasten..................283 14 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 15 Hebezeug sorgfältig an den Anschlagpunkten befestigen und sichern. ▷ Die Anschlagpunkte sind zusätzlich per Aufkleber entsprechend gekennzeichnet. ► Befestigungen auf der LKW-Ladefläche entfernen. ► Maschine von der Ladefläche heben. ► Hebezeuge entfernen ► Maschine aufladen: Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durchführen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 15 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 16 M 16 x 1,5 230 Nm 81000 N 320 Nm 115000 N M 20 x 1,5 460 Nm 134000 N 650 Nm 189000 N M 24 x 2 780 Nm 188000 N 1090 Nm 265000 N 16 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 17 Querförderbändern nach Bedarf zu ver- ändern. Fahrwerk/Fahrrahmen Für Fahrten auf Straßen in Transportpositi- on und untgerstützt die Führung der Quer- förderbänder in Arbeitsposition. Notbremsventil Abreisssicherung beim Abreissen der Ma- schine vom Traktor. Bremskraftregler Manuell in Stufen verstellbar. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 17 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 18 Unterstützung der Förderung des Erntegu- tes zum Querförderband. Linker vorderer Beleuchtungsträ- Warntafel mit Beleuchtung für Fahrten bei schlechter Sicht und Dunkelheit auf öffentli- chen Verkehrsflächen. Stützfuß Abstellen der Maschine ohne Traktor. Zahnradpumpe Hydraulikdruckversorgung 18 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 19 Aufbau und Funktion Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 19 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 20 Aufbau und Funktion Nachrüstprogramm Das Nachrüstprogramm der PÖTTINGER Landtechnik GmbH bietet eine Vielzahl an Nach- rüstmöglichkeiten. Informationen dazu erteilt gerne Ihr Service‑Fachhändler. 20 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 21 Enthaltene Daten Auf dem Typenschild sind folgende Daten, jeweils abhängig von Maschinentype und Ausfüh- rung, abzulesen. Daten Daten Chassis-Nummer Baujahr Modell Modelljahr Fahrzeugidentnummer Achslasten je Achse Type Stützlast Seriennummer Zulässiges Gesamtgewicht Basisgewicht Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 21 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 22 Elektrik 12 V Beleuchtung Stecker 7-polig nach DIN-ISO 1724 elektrohyd. Einzelbandbedienung Stecker 3-polig nach DIN 9680 TIPP Der maximale Fülldruck bei kaltem Reifen darf niemals überschritten werden. Dieser ist auf der Reifen-Seitenwand angegeben. 22 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 23 Traktor-Zapfwelle betrieben wird. SELECT CONTROL Terminal Spannung 8 bis 24 V DC Standard 12 V DC Anzeige 4,3" TFT-Farbdisplay Tastatur Folientastatur mit Hintergrundbe- leuchtung Anschlusskabel 1x Stecker 8‑polig - Stromversor- gung Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 23 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 24 Beschreibung Konformitätserklärung 24 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 25 Bearbeitung von Flächen die vorab nicht gemäht wurden. • Bearbeitung von Flächen die ganz oder teilweise aus Sand, Stein oder Asphalt beste- hen. • Tierhaltung auf der Maschine. • Eintauchen in Flüssigkeiten bei Transport, Betrieb oder Lagerung der Maschine. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 25 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 26 Neben den Hinweisen in dieser Anleitung auch die jeweiligen länderspezifischen Vor- schriften zum Arbeitsschutz und allgemein gültige, gesetzliche oder sonstige verbindli- che Regelungen zur Unfallverhütung beachten. Solche Pflichten können beispielsweise das Tragen persönlicher Schutzausrüstungen oder die straßenverkehrsrechtlichen Re- gelungen betreffen. 26 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 27 • Wartungsarbeiten, wie sie in dieser Anleitung beschrieben sind, vollständig und in den vorgegebenen Zeitintervallen durchführen oder in einer Fachwerkstatt durchführen las- sen. • Keine Änderungen an der Software bei programmierbaren Steuersystemen vornehmen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 27 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 28 Haut-, Augen- oder Atemwegsreizungen ! Öle, Fette, Lösungs- und Reinigungsmittel können die Gesundheit beeinträchtigen. ► Für das jeweilige Produkt geltende Sicherheitsvorschriften beachten. ► Für ausreichende Belüftung sorgen. ► Persönliche Schutzausrüstungen wie Schutzkleidung, Schutzhandschuhe / Schutzbrille benutzen. 28 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 29 Tieren und Bereichen mit Personenverkehr. ► Abbremsen, Zapfwellendrehzahl reduzieren und mit reduzierter Geschwindigkeit weiter- fahren, bis die Gefährdungszone verlassen wurde. ► Im Zweifelsfall anhalten und Zapfwelle so lange ausschalten bis die Möglichkeit einer Gefährdung ausgeschlossen werden kann. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 29 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 30 (für die Anpassung an lokal gültige Vorschriften) wahlweise in englisch oder fran- zösisch bei PÖTTINGER erhältlich! Siehe auch "Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA". Erklärung Pos. Warnbildzeichen Bedeutung Quetschgefahr an den Händen! Nicht in den Quetschgefahrenbereich greifen, so- lange sich dort Teile bewegen können. 30 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 31 öffnen oder entfernen. Gefahr durch fortgeschleuderte Teile bei laufendem Motor - Sicherheitsabstand hal- ten. Genügend Abstand von heißen Flächen halten. Empfohlener Drehzahlbereich im Betrieb. Gefahr durch fortgeschleuderte Teile bei laufendem Motor - Sicherheitsabstand hal- ten. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 31 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 32 Sicherheit und Umwelt Pos. Warnbildzeichen Bedeutung Schutzeinrichtungen bei laufendem Motor nicht öffnen oder entfernen. Erklärung Pos. Warnbildzeichen Bedeutung Entfällt Quetschgefahr an den Händen! Nicht in den Quetschgefahrenbereich greifen, so- lange sich dort Teile bewegen können. 32 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 33 Vor Wartungsarbeiten Zündschlüssel ab- ziehen und verwahren. Quetschgefahr an den Händen! Nicht in den Quetschgefahrenbereich greifen, so- lange sich dort Teile bewegen können. Genügend Abstand von heißen Flächen halten. Ansicht Unterseite Querförderband-Konsole Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 33 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 34 Der vorgeschriebene Wert wird durch Lochung des Aufklebers oder durch Be- schriftung angegeben. An beiden Seiten der Maschine. Nicht mit Hochdruckreiniger reinigen! Last von oben! Nicht im Schwenkbereich von Maschinen aufhalten. An beiden Seiten der Maschine. 34 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 35 ► Schutzeinrichtungen vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Betriebsbereitschaft kontrollieren. ► Vor Inbetriebnahme und während des laufenden Betriebes Personen aus dem Gefah- renbereich rund um die Maschine verweisen. Markierung = Gefahrenbereich der Maschine Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 35 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 36 Rückleuchte an beiden Seiten der Maschine Ausrüstung Standard Pos. Ausrüstung Begrenzungsleuchte weiß an beiden Seiten der Maschine Oranger Rückstrahler an beiden Seiten der Maschine Warntafel an beiden Seiten der Maschine Oranger Rückstrahler an beiden Seiten der Maschine 36 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 37 Reflektierende Folie gelb an beiden Seiten der Maschine Begrenzungsleuchte weiß an beiden Seiten der Maschine SMVI-Emblem Reflektierende Folie rot an beiden Seiten der Maschine LED-Rückleuchte an beiden Seiten der Maschine Erlaubte Höchstgeschwindigkeit je nach Bestimmungsland Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 37 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 38 Schäkel mit Ketten am Unterlenker-Anbaubock einhängen und Schäkel sichern, wie ab- gebildet. ► Die andere Seite der Ketten an einen geeigneten Anschlagpunkt am Traktor anbringen und sichern. TIPP Siehe auch Betriebsanleitung des Traktorherstellers. 38 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 39 Handkurbel in ihre Arbeitsposition bringen: Handkurbel (2) entgegen der Federwirkung hineindrücken um diese zu entriegeln und nach außen drehen, wie abgebildet. ▷ Feststellbremse festziehen: Handkurbel (2) im Uhrzeigersinn drehen, bis das Stahl- seil an der Umlenkrolle (3) straff gespannt ist. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 39 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 40 überhitzen und die Bremsanlage wird unwirksam. ► Sicherstellen, dass die Feststellbremse vollständig gelöst wurde. ► Handkurbel in Parkposition bringen: Handkurbel (2) entgegen der Federwirkung hinein- drücken um diese zu entriegeln und nach innen drehen, wie unten abgebildet. 40 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 41 Reifen mit und ohne Felge und sonstige Bauteile aus Gummi der entsprechenden Re- cyclingstelle zuführen. Demontage schwerer Teile der Maschine • Teile der Maschine, deren Gewicht 25 kg überschreitet, nur per Kran oder Hubstapler anheben. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 41 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 42 Sicherheit und Umwelt WARNUNG Gesundheitsschäden durch manuelles, schweres Heben! ► Teile der Maschine, deren Gewicht 25 kg überschreitet, nicht manuell anheben. ► Zum Entfernen, Demontieren dieser Teile Kran, Hubstapler oder Ähnliches ver- wenden. 42 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 43 Steuerungsterminal-Bedienung SELECT CONTROL 3.0 Terminal Übersicht Haupt-Baugruppen Pos. Benennung Gehäuse (Spritzwassergeschützt IP44) Display Eingabe-Tastenfeld Eingabe-Tastenfeld Tasten-Funktionen Pos. Taste Terminal ein- / ausschalten Home Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 43 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 44 Steuerung aktiviert wurden, an allen angeschlossenen Maschinen. Nach einer Betätigung des ISB wird die ISB Alarm Maske angezeigt: Bandautomatik Transportvorwahl Linke Bandeinheit vorwählen Rechte Bandeinheit vorwählen Schwadablage links Schwadablage rechts Schwadablage mittig Schwadablage außen 44 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 45 Die Eingabe von Text oder Zahlen erfolgt sinngemäß gleich, wie bei einer virtuellen Com- puter- oder Mobiltelefontastatur. SELECT CONTROL 3.0 Terminal ein- /ausschalten und "Start" Menü Voraussetzung • Terminal ordnungsgemäß mit Traktor und Maschine verbunden. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 45 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 46 Traktor Zündung einschalten. Der Jobrechner der Maschine meldet sich automatisch beim Terminal an. Das Terminal Select Control 3.0 ist ausschließlich für die Verwendung mit der Maschine MERGENTO VT 9220 vorgesehen. Die Daten der Maschine werden automatisch gela- den. TIPP Bei der erstmaligen Verbindungsherstellung von Terminal und ISOBUS-Maschine, wird der Objectpool (alle Menüs) vom Jobrechner der Maschine auf das Terminal...
  • Seite 47 Erklärung Taste ein/aus: Terminal ein- / ausschalten. Taste Home: Direkter Wechsel aus den Untermenüs ins Haupt-Menü des Select Control 3.0. Durch Drücken der Taste "VT" wird das vor- herige Menü der Maschinenbedienung aufgerufen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 47 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 48 Durch erneutes Drücken der Taste, wird die Funktion wieder ak- tiv. Durch Betätigen des "roten" Steuergerätes am Traktor, können die Bandeinheiten gehoben oder gesenkt werden. Vor dem Straßentransport sind folgende Punkte zu kontrollieren: ○ Gelenkwelle ist ausgeschaltet ○ Schwadtuch ist eingefahren 48 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 49 Das Aussehen der Softkeys am Select Control 3.0 ist analog dem Aussehen der Softkeys am Terminal Expert 75. Aufgrund des kleineren Displays sind aber die Positionen etwas ver- setzt. Terminal ausschalten Durchführung ► Terminal ausschalten: Taste 3 Sekunden drücken. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 49 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 50 Vorgewendeposition, und die Bandeinheiten sind in schmaler Position. Grünes Steuergerät betätigen (P+) um die Arbeitsbreite der Bandeinheiten zu vergrößern. Tritt bei folgenden Situationen auf: • Betätigen der Taste Überhub, und Maschine ist in Transportposition. 50 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 51 Tritt bei folgenden Situationen auf: • Maschine befindet sich in überhobener Transportposi- tion. Gelenkwellenantrieb abschalten. Tritt bei folgenden Situationen auf: • Nach dem Klappen in Transportposition dreht sich die Gelenkwelle noch. Vorwahl der gewünschten Bandeinheit nötig. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 51 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 52 Menü "START" erscheint. Sollte das Menü "START" nicht automatisch angezeigt werden, ist der Speicherplatz des Terminals möglicherweise ausgelastet. In diesem Fall muss Speicherplatz durch Löschen von Daten freigegeben werden. Siehe Betriebsanleitung des Terminals. Symbolabbildung (Menü "START") 52 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 53 Maschinentest (Menü "TEST") wird aufgerufen. Das "TEST" Menü dient zur Anzeige aktueller Betriebszustände von Sen- soren, Ventilen und Steuergeräten. Zusätzlich wird die Fehlerliste verwaltet. Terminal ausschalten Durchführung ► Terminal ausschalten: Taste 3 Sekunden drücken. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 53 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 54 Im Menü "Start" wird durch Drücken des Softkeys bzw. Drücken der entsprech- enden Funktionstaste (F-Taste), das Menü "Work" aufgerufen. Je nach momentaner Stellung der Maschine sind verschiedene Display-Ansichten mög- lich. Symbolabbildung 1 (Menü "Work") 54 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 55 Steuerungsterminal-Bedienung Symbolabbildung 2 (Menü "Work") Symbolabbildung 3 (Menü "Work") Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 55 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 56 Steuerungsterminal-Bedienung Symbolabbildung 4 (Menü "Work") Symbolabbildung 5 (Menü "Work") 56 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 57 Steuerungsterminal-Bedienung Symbolabbildung 6 (Menü "Work") Symbolabbildung 7 (Menü "Work") Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 57 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 58 Anzeige Position der Bandeinheiten: hier: Arbeitsposition, schmal Anzeige Position der Bandeinheiten: hier: Arbeitsposition, breit Anzeige Position der Bandeinheiten: hier: Vorgewendeposition Anzeige Position der Bandeinheiten: hier: Arbeitsposition links, Vorgewendeposition rechts Anzeige Position der Bandeinheiten: hier: Transportposition 58 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 59 Stufe (0,0) = Pick-up ist in unterster Positi- • höchste Stufe (6,0) = Pick-up ist in oberster Position Die Anzeige kann im "Set"-Untermenü "1.4" - Hydrauli- sche Rechhöheneinstellung ein- bzw. ausgeschaltet wer- den. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 59 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 60 Arbeitsstellung fahren. Bandeinheiten mit dem roten Steuergerät wieder in Arbeitsposition absenken. Außenschwad Beide Bänder mit Laufrichtung nach außen. Die Taste leuchtet nach der Anwahl grün. aktiv = grün / inaktiv = schwarz 60 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 61 Die Bandeinheiten fahren in schmale Arbeitsstellung. Danach die Bandeinheiten mit dem "roten" Steuerge- rät am Traktor in obere Vorgewendeposition fahren. Die Bandverbindung erfolgt automatisch, wenn die Bandeinheiten in schmaler Arbeitsstellung in obere Vorgewendeposition gefahren werden. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 61 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 62 Die Taste leuchtet nach der Anwahl grün. aktiv = grün / inaktiv = schwarz Die linke Bandeinheit wird zum Heben / Senken vorge- wählt. Mittels "rotem" Steuergerät des Traktors wird die linke Bandeinheit gehoben / gesenkt. 62 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 63 Drücken der Taste "Transportvorwahl", der Vor- gang fortgesetzt werden. Das Symbol erlischt fünf Sekunden nach dem Errei- chen der Endposition. Vor dem Straßentransport sind folgende Punkte zu kontrollieren: ○ Gelenkwelle ist ausgeschaltet ○ Schwadtuch ist eingefahren Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 63 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 64 "rote" Steu- ergerät des Traktors auf Heben gestellt werden. Maschine ist nun mit beiden Bandeinheiten in Vorge- wendeposition. Die Anzeige der Taste kann im "Set"-Untermenü "1.1" - Aushebungsautomatik ein- bzw. ausgeschaltet werden. 64 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 65 Die Arbeitsscheinwerfer schalten sich automatisch aus, wenn die Straßentransporttaste gedrückt wird. In Transportstellung, beim Reversieren im Dunkeln, ist das Einschalten der Arbeitsscheinwerfer möglich. Vor der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr muss der Arbeitsscheinwerfer wieder ausgeschaltet werden. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 65 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 66 Direktes Berühren der verschiedenen Tabs (Registerreiter) der Untermenüs am Touchscreen. ▷ Alternativ können auch die Softkeys zum Wechseln zwischen den Untermenüs verwendet werden. Tasten so oft drücken, bis das gewünschte Menü geöffnet wird. 66 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 67 Steuerung gestartet worden sind. Retour Wechsel zurück in das nächst höhere Menülevel. In diesem Fall ins Menü "Start". Blättern rechts Taste zum nach rechts Blättern der Untermenü-Tabs. Blättern links Taste zum nach links Blättern der Untermenü-Tabs. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 67 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 68 "Start" Menü" auf Seite 52. Untermenü "1.1" aufrufen Durchführung Durch Drücken des Softkeys bzw. Drücken der entsprechenden Funktionstaste (F-Taste) wird das Menü "Set" aufgerufen. Hier wird automatisch als erstes das Untermenü angezeigt. Symbolabbildung ("Set" Untermenü "1.1") 68 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 69 überschritten werden. Untermenü "1.1" abwählen Durchführung ► Durch Drücken des Softkeys bzw. Drücken der entsprechenden Funktionstaste, wird in das nächst höhere Menülevel zurück gewechselt. In diesem Fall ins Menü "Start". Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 69 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 70 Ins Untermenü 1.2 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 1.2 ge- wechselt. ▷ Alternativ kann in das Untermenü mit dem Softkey gewechselt wer- den. Symbolabbildung ("Set" Untermenü "1.2") 70 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 71 Ins Untermenü 1.3 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 1.3 ge- wechselt. ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 71 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 72 Einschalten der Bänder. Durch "Tippen" in das Eingabefeld wird eine Tastatur eingeblendet, und der vorgegebene Wert kann ver- ändert werden. Vorgegebene Grenzwerte (im Konfig-Menü hinter- legt) können nicht unter- bzw. überschritten werden. 72 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 73 Ins Untermenü 1.4 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 1.4 ge- wechselt. ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 73 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 74 (z. B. auf 2,5). Die Einstellung der Rechhöhe verstellt die Po- sition der Pick-up. • niedrigste Stufe (0,0) = Pick-up ist in un- terster Position • höchste Stufe (6,0) = Pick-up ist in oberster Position 74 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 75 Die Bedienung der hydraulischen Rechhöheneinstellung erfolgt gemäß vorhergehender Beschreibung. Untermenü "1.4" abwählen Durchführung ► Durch Drücken des Softkeys bzw. Drücken der entsprechenden Funktionstaste, wird in das nächst höhere Menülevel zurück gewechselt. In diesem Fall ins Menü "Start". Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 75 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 76 Touchscreen, wird in das Untermenü 2 ge- wechselt. ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. Symbolabbildung ("Set" Untermenü "2") Positions-Schema der Softkeys im "Work"-Menü 76 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 77 Nach dem Löschen verschwinden die Ziffern auf den Tasten. Untermenü "2" abwählen Durchführung ► Durch Drücken des Softkeys bzw. Drücken der entsprechenden Funktionstaste, wird in das nächst höhere Menülevel zurück gewechselt. In diesem Fall ins Menü "Start". Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 77 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 78 Direktes Berühren der verschiedenen Tabs (Registerreiter) der Untermenüs am Touchscreen. ▷ Alternativ können auch die Softkeys zum Wechseln zwischen den Untermenüs verwendet werden. Tasten so oft drücken, bis das gewünschte Menü geöffnet wird. 78 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 79 Steuerung gestartet worden sind. Retour Wechsel zurück in das nächst höhere Menülevel. In diesem Fall ins Menü "Start". Blättern rechts Taste zum nach rechts Blättern der Untermenü-Tabs. Blättern links Taste zum nach links Blättern der Untermenü-Tabs. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 79 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 80 Funktionstaste (F-Taste) 10 Sekunden lang ge- drückt halten, um das Menü "Config" aufzurufen. Hier wird automatisch als erstes das Untermenü angezeigt. Symbolabbildung ("Config" Untermenü "1.1") Softkeys und Eingabefelder Pos. Softkeys und Eingabefelder Erklärung Anzeige des vorkonfigurierten Maschinentyps. 80 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 81 "Pop-up-Hinweis-Fenster" auf Seite 50. Option "Hydraulische Rechhöheneinstellung" konfigurieren Durch "Tippen" auf den Softkey, wird die Option "Hydraulische Rechhöheneinstellung" aktiviert bzw. abgewählt. TIPP: Kann nur aktiviert werden, wenn die Option an der Maschine vorhanden ist. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 81 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 82 Hier wird automatisch als erstes das Untermenü angezeigt. Ins Untermenü 1.2 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 1.2 ge- wechselt. ▷ Alternativ kann in das Untermenü mit dem Softkey gewechselt wer- den. 82 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 83 Menülevel zurück gewechselt. In diesem Fall ins Menü "Start". Anwahl "Config"-Untermenü "2" - Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Voraussetzung • Menü "Start" am Terminal aufgerufen. Siehe "EXPERT 75 Terminal ein- /ausschalten und "Start" Menü" auf Seite 52. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 83 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 84 Symbolabbildung ("Config" Untermenü "2") Softkeys bzw. Funktionstasten (entsprechend der Position der Softkeys) Pos. Softkeys bzw. F-Tas- Erklärung Factory reset: Steuerung wird auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Taste so lange drücken, bis der Reset durchgeführt wird. 84 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 85 Touchscreen, wird direkt das Untermenü geöffnet. Nach Eingabe des PIN-Codes, springt die Anzeige automatisch ins Untermenü ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 85 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 86 Durch "Tippen" in das Eingabefeld wird eine Tastatur eingeblendet, und der vorgegebene Wert kann eingege- ben werden. VAL: Eingabe des Soll-Wertes Durch "Tippen" in das Eingabefeld wird eine Tastatur eingeblendet, und der vorgegebene Wert kann eingege- ben werden. 86 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 87 Menü "Config" aufzurufen. Hier wird automatisch als erstes das Untermenü angezeigt. Ins Untermenü 4 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 4 ge- wechselt. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 87 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 88 Durch "Tippen" auf den Softkey, wird der Notmodus bei Sensorde- fekt ein- oder ausgeschaltet. Untermenü "4" abwählen Durchführung ► Durch Drücken des Softkeys bzw. Drücken der entsprechenden Funktionstaste, wird in das nächst höhere Menülevel zurück gewechselt. In diesem Fall ins Menü "Start". 88 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 89 Folge des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 5 gewechselt. ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. Symbolabbildung ("Config" Untermenü "5") Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 89 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 90 Untermenü "5.1" aufrufen Durchführung Softkey bzw. die entsprechende Funktionstaste (F-Taste) 10 Sekunden lang ge- drückt halten, um das Menü "Config / 5 / 5.1" aufzurufen. Hier wird automatisch als erstes das Untermenü angezeigt. 90 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 91 Ventil Y5.2 / links und Y3.2 / rechts Ventil aktiv (Lampe grün) Ventil nicht aktiv (Lampe weiß) Fehler am Ventil (Lampe rot) Induktive Sensoren B5 Bandeinheit links B3 Bandeinheit rechts Sensor aktiv (Lampe grün) Sensor nicht aktiv (Lampe weiß) Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 91 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 92 Hier wird automatisch als erstes das Untermenü angezeigt. Ins Untermenü 5.2 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 5.2 ge- wechselt. ▷ Alternativ kann in das Untermenü mit dem Softkey gewechselt wer- den. 92 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 93 Steuerungsterminal-Bedienung Symbolabbildung ("Config" Untermenü "5.2") Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 93 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 94 Ventile aktiv (Lampe grün) links Ventile nicht aktiv (Lampe weiß) Fehler am jeweiligen Ventil (Lampe rot) Y10 Ventil Transportverriegelung Ventil aktiv (Lampe grün). Ventil nicht aktiv (Lampe weiß). Fehler am Ventil (Lampe rot). 94 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 95 Ins Untermenü 5.3 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 5.3 ge- wechselt. ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 95 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 96 Traktors wird die linke Bandein- heit bewegt. Vorwahl rechte Band- einheit: Arbeitsbreite aktiv = grün / inaktiv = schwarz Mittels "grünem" Steu- ergerät des Traktors wird die rechte Band- einheit bewegt. 96 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 97 Sensor nicht aktiv - Lampe weiß) wird die Position der rechten Bandeinheit ange- zeigt. Folgende Kombinationen sind möglich: Minimale Arbeitsbreite rechts Maximale Arbeitsbreite rechts, Position für Trans- portklappung Zwischenposition rechts für Mittenschwad Überhöhte Transportstellung rechts Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 97 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 98 Ins Untermenü 5.4 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 5.4 ge- wechselt. ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. 98 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 99 = grün / inaktiv = schwarz Y21 Ventil Antrieb Bandeinheit rechts, Ventil aktiv (Lampe grün) Bandrichtung Mittelschwad (links) Y20 Ventil Antrieb Bandeinheit rechts, Ventil nicht aktiv (Lampe weiß) Bandrichtung Außenschwad (rechts) Fehler am Ventil (Lampe rot) Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 99 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 100 Ins Untermenü 5.5 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 5.5 ge- wechselt. ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. 100 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 101 Leuchtet grün, wenn die linke Bandein- heit vorgewählt ist. B16 Winkelsensor Rechhöheneinstellung Winkelsensor fehlerfrei links Fehler am Winkelsensor Y26 Ventil Rechhöheneinstellung links Ventil aktiv (Lampe grün) Ventil nicht aktiv (Lampe weiß) Fehler am Ventil (Lampe rot) Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 101 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 102 Menü "Config" aufzurufen. Hier wird automatisch als erstes das Untermenü angezeigt. Ins Untermenü 6.1 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs und in Folge des Tabs am Touchscreen, wird direkt das Untermenü geöffnet. 102 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 103 Start Kalibrierung Einen Schritt vorwärts beim Kalibrieren Einen Schritt zurück beim Kalibrieren Speichern der Position beim Kalibrieren Anzeige der aktuellen Werte von Winkel- sensor B7 (links) und Winkelsensor B8 (rechts). Angabe in [mV] Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 103 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 104 Untermenü "6.2" aufrufen Durchführung Softkey bzw. die entsprechende Funktionstaste (F-Taste) 10 Sekunden lang ge- drückt halten, um das Menü "Config" aufzurufen. Hier wird automatisch als erstes das Untermenü angezeigt. Ins Untermenü 6.2 wechseln. 104 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 105 Vorwahl linke Bandeinheit, hydraulische Rechhöhen- einstellung Leuchtet grün, wenn die linke Bandeinheit vorgewählt ist. Vorwahl rechte Bandeinheit, hydraulische Rechhö- heneinstellung Leuchtet grün, wenn die rechte Bandeinheit vorge- wählt ist. Speichern der maximalen Rechhöheneinstellung. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 105 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 106 Menü "Start" am Terminal aufgerufen. Siehe "EXPERT 75 Terminal ein- /ausschalten und "Start" Menü" auf Seite 52. Menü "Service" aufrufen Durchführung Durch Drücken des Softkeys bzw. Drücken der entsprechenden Funktionstaste (F-Taste) wird das Menü "Service" aufgerufen. 106 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 107 Wechsel zurück in das nächst höhere Menülevel. In diesem Fall ins Menü "Start". Zurücksetzen Ausgangswert Zurücksetzen des Stundenzählers für Schmiernippel Fettschmierung (50 h Intervall). Zurücksetzen Ausgangswert Zurücksetzen des Stundenzählers für Ölwechsel (1000 h Intervall). Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 107 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 108 Menü "Start" am Terminal aufgerufen. Siehe "EXPERT 75 Terminal ein- /ausschalten und "Start" Menü" auf Seite 52. Menü "Data" aufrufen Durchführung Durch Drücken des Softkeys bzw. Drücken der entsprechenden Funktionstaste (F-Taste) wird das Menü "Data" aufgerufen. 108 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 109 Traktors muss mit dem Expert 75 der Maschine verbunden sein). Diese Auswertung ist für das "Select Control 3.0 Terminal" nicht verfügbar. Anzeige in Hektar [ha] TIPP Die Werte in diesem Menü können nicht auf Null zurückgestellt werden. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 109 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 110 Siehe "EXPERT 75 Anwahl "Data" Menü" auf Sei- te 108. Untermenü "Data" / Kundenaufträge 1 bis 10 aufrufen Durchführung Durch Drücken eines der Softkeys bzw. Drücken der entsprechenden Funktionstaste (F-Taste) wird das jeweilige Menü "Kundenaufträge 1 bis 10" aufgerufen. 110 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 111 Steuerungsterminal-Bedienung Symbolabbildung ("Data"-Untermenü "Kundenaufträge 1 bis 10" / Zeitanzeige des Auf- trags) Symbolabbildung ("Data"-Untermenü "Kundenaufträge 1 bis 10" / Flächenanzeige des Auftrags) Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 111 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 112 Anzeige in Stunden [h] und Minuten [min] absolut, bzw. in Prozent [%] der Gesamteinsatzzeit Einsatzzeit der Maschine in Transportstellung für den aktuell gewähl- ten Kundenauftrag Anzeige in Stunden [h] und Minuten [min] absolut, bzw. in Prozent [%] der Gesamteinsatzzeit 112 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 113 Blättern nach oben Direkter Wechsel zwischen den Kundenaufträgen 1 bis 10 Blättern nach unten Direkter Wechsel zwischen den Kundenaufträgen 1 bis 10 Wechsel Zeit / Fläche Wechsel zwischen Zeitanzeige und Flächenanzeige des Kun- denauftrages. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 113 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 114 Direktes Berühren der verschiedenen Tabs (Registerreiter) der Untermenüs am Touchscreen. ▷ Alternativ können auch die Softkeys zum Wechseln zwischen den Untermenüs verwendet werden. Tasten so oft drücken, bis das gewünschte Menü geöffnet wird. 114 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 115 Steuerung gestartet worden sind. Retour Wechsel zurück in das nächst höhere Menülevel. In diesem Fall ins Menü "Start". Blättern rechts Taste zum nach rechts Blättern der Untermenü-Tabs. Blättern links Taste zum nach links Blättern der Untermenü-Tabs. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 115 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 116 Durch Drücken des Softkeys bzw. Drücken der entsprechenden Funktionstaste (F-Taste) wird das Menü "Test" aufgerufen. Hier wird automatisch als erstes das Untermenü angezeigt. Symbolabbildung ("Test" Untermenü "1.1") Anzeige Pos. Erklärung Aktuelle Versorgungsspannung Steuergerät in Volt 116 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 117 (F-Taste) wird das Menü "ERROR - Fehlerliste" aufgerufen. TIPP Wenn während des Betriebes der Maschine ein Fehler auftritt, springt die Anzeige im Display unmittelbar in die Fehlerliste, und zeigt den aktiven Fehler sofort an. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 117 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 118 Fehler unterdrückt (maskiert): Ein Fehler, der vom Benutzer un- terdrückt (maskiert) wurde, sodass die Alarmmeldung bis zum nächsten Neu- start nicht mehr auftritt (aktiv / inaktiv und unterdrückt). ACHTUNG: Unterdrückung ist nur für Notfälle gedacht. Fehler schnellstmöglich reparieren lassen. 118 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 119 Die Alarmmeldung wird durch Unterdrücken, auch bei dauerhaftem Anliegen oder bei erneutem Auftreten, nicht mehr ausgelöst! Fehler löschen Durch langes Betätigen der Taste wird die gesamte Fehlerliste ge- löscht. Fehlerliste ► Nachfolgend sind mögliche Fehlermeldungen beschrieben. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 119 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 120 • Sensor neu kalibrieren wert. libriert • Steckverbindung und Lei- • Kabelbruch tungen prüfen Wichtig: Im Falle eines Sensordefek- tes kann durch Aktivieren des Notbetriebes trotzdem bis zur baldigen Reparatur weiterge- fahren werden. 120 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 121 Drücken der entsprechenden Funktionstaste (F-Taste) wird das Menü "Test" aufgerufen. Hier wird automatisch als erstes das Untermenü angezeigt. Ins Untermenü 1.2 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 1.2 ge- wechselt. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 121 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 122 Menülevel zurück gewechselt. In diesem Fall ins Menü "Start". Anwahl "Test"-Untermenü "2.1" - Aushebung allgemein Voraussetzung • Menü "Start" am Terminal aufgerufen. Siehe "EXPERT 75 Terminal ein- /ausschalten und "Start" Menü" auf Seite 52. 122 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 123 ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. Symbolabbildung ("Test" Untermenü "2.1") Anzeige Pos. Erklärung Anzeige Gelenkwellen- Aktuelle Drehzahl in Umdrehungen pro Minute sensor Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 123 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 124 Hier wird automatisch als erstes das Untermenü angezeigt. Ins Untermenü 2.2 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird direkt das Untermenü geöffnet. Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 2.2 ge- wechselt. 124 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 125 Anzeige Pos. Erklärung Anzeige B5 Aushubsensor links Sensor aktiv (Lampe grün) Sensor nicht aktiv (Lampe weiß) Y5.2 Aushubventil links Ventil aktiv (Lampe grün) Ventil nicht aktiv (Lampe weiß) Fehler am Ventil (Lampe rot) Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 125 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 126 Touchscreen, wird direkt das Untermenü geöffnet. Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 2.3 ge- wechselt. ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. 126 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 127 Fehler am Winkelsensor Aktuelle Eingangsspannung am Winkelsensor in mV [Anzeigebereich: 500 - 4500 mV] Y5 und Y5.1 Ventile Ventile aktiv (Lampe grün) Transportklappung links Ventile nicht aktiv (Lampe weiß) Fehler am jeweiligen Ventil (Lampe rot) Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 127 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 128 Drücken der entsprechenden Funktionstaste (F-Taste) wird das Menü "Test" aufgerufen. Hier wird automatisch als erstes das Untermenü angezeigt. Ins Untermenü 2.4 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird direkt das Untermenü geöffnet. 128 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 129 Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 2.4 ge- wechselt. ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. Symbolabbildung ("Test" Untermenü "2.4") Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 129 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 130 Zwischenposition rechts für Mit- tenschwad Überhöhte Transportstellung rechts Y11 Ventil Ar- Ventile aktiv (Lampe grün) beitsbreite rechts verringern Ventile nicht aktiv (Lampe weiß) Y12 Ventil Ar- beitsbreite rechts vergrößern Fehler am jeweiligen Ventil (Lampe rot) 130 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 131 Touchscreen, wird direkt das Untermenü geöffnet. Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird in das Untermenü 2.5 ge- wechselt. ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 131 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 132 Fehler am Winkelsensor Aktuelle Eingangsspannung am Winkelsensor in mV [Anzeigebereich: 500 - 4500 mV] Y26 Ventil Rechhö- Ventil aktiv (Lampe grün) heneinstellung links Ventil nicht aktiv (Lampe weiß) Fehler am Ventil (Lampe rot) 132 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 133 Ins Untermenü 3 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird das Untermenü direkt ge- öffnet. ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 133 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 134 Bandrichtung Mittelschwad Ventil nicht aktiv (Lampe weiß) Fehler am Ventil (Lampe rot) Y23 Ventil Antrieb Bandeinheit links, Ventil aktiv (Lampe grün) Bandrichtung Außenschwad Ventil nicht aktiv (Lampe weiß) Fehler am Ventil (Lampe rot) 134 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 135 Ins Untermenü 4 wechseln. ▷ Durch Berühren des Tabs am Touchscreen, wird das Untermenü direkt ge- öffnet. ▷ Alternativ können auch die Softkeys oder so oft gedrückt werden, bis das Untermenü geöffnet wird. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 135 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 136 Die Anzeige erfolgt in km/h. Untermenü "4" abwählen Durchführung ► Durch Drücken des Softkeys bzw. Drücken der entsprechenden Funktionstaste, wird in das nächst höhere Menülevel zurück gewechselt. In diesem Fall ins Menü "Start". 136 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 137 • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt und vor Wegrollen gesichert. • Traktormotor abgestellt, Zapfwellenantrieb abgeschaltet, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt und Feststellbremse angezogen. • Frontwalzenträger in Arbeitsposition Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 137 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 138 Frontwalzenträger anheben, bis der Absteckbolzen (1) an der Absteckbohrung des Frontwalzenträgers sichtbar / hörbar einrastet. ▷ Sicherstellen, dass der Frontwalzenträger ordnungsgemäß verriegelt ist. Frontwalzenträger in Serviceposition / Strohernteposition ► Frontwalzenträger in Arbeitsposition bringen: Absteckbolzen (1) nach unten drehen, wie abgebildet. 138 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 139 Klappen / Deckel / Hilfseinrichtungen ▷ Der Frontwalzenträger wird dadurch entriegelt und bewegt sich, je nach Einstellung der Rückholfedern, etwas nach unten. ▷ Sicherstellen, dass der Absteckbolzen (1) in der Einkerbung (2) anliegt. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 139 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 140 Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und gesichert. • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Straßentransportposi- tion abgestellt. • Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. • Stützfuß in Straßentransportposition, wie unten abgebildet. 140 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 141 Hand am federbelasteten Bolzen (3) ziehen. ► Stützfuß (1) etwas absenken und Bolzen (3) loslassen. ► Stützfuß (1) langsam so weit nach vorne schwenken, bis der Bolzen selbsttätig, hörbar / an der linken Seite der Maschine sichtbar, einrastet. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 141 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 142 Kann der Gelenkwellenhalter wegen der Platzverhältnisse nicht voll in Parkposition ge- schwenkt werden, zuerst die Gelenkwelle vom Traktor abstecken! Durchführung ► Am federbelasteten Bolzen (2) ziehen und den Gelenkwellenhalter (1) entriegeln. ► Gelenkwellenhalter (1) leicht nach unten schwenken und Bolzen (2) loslassen. 142 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 143 ▷ Gelenkwelle zusammenschieben und im Halter einlegen. ► Gelenkwellenhalter in Arbeitsposition bringen: Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durchführen. Abdeckung Bedienung Die Abdeckung dient dem Schutz der zentralen Hydraulik- und Elektrikkomponenten. 1 = Abdeckung Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 143 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 144 Abdeckung schließen: Abdeckung mit einer Hand anheben und festhalten. ► Stütze (3) mit der anderen Hand hochklappen und im Halter an der Abdeckung einras- ten. ► Abdeckung langsam absenken und zum Verriegeln nach unten drücken. 144 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 145 Klappen / Deckel / Hilfseinrichtungen ▷ Die Abdeckung verriegelt selbsttätig. ► Abdeckung anheben und so sicherstellen, dass die Abdeckung ordnungsgemäß verrie- gelt ist. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 145 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 146 Sichtkontrolle an beiden Seiten der Maschine, ob die Verriegelungshaken der Ausleger (V) ordnungsgemäß geschlossen sind. Abb.: Beispiel Verriegelungshaken rechter Ausleger ► Sichtkontrolle an beiden Seiten der Maschine, ob die Bandeinheiten ordnungsgemäß in den Fanghaken eingerastet sind. 146 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 147 Minimale Frontballastierung V min kg (G ≤ kg (G Gesamtgewicht kg (T kg (T Vorderachslast ≤ kg V tat V zul kg (T ≤ kg (T Hinterachslast ≤ kg H tat H zul Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 147 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 148 Kontrollieren, ob die maximal zulässige Vorderachslast (T ) unter Berücksichtigung V zul der Reifentragfähigkeit, nicht überschritten wird. Siehe Traktor-Betriebsanleitung. Gesamtgewicht abwiegen ► Traktor samt Maschine in Transportstellung und Ballastgewichten mit Vorder- und Hin- terachse auf die Waage fahren. 148 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 149 Kontrollieren ob der gemessene Wert, die maximal zulässige Hinterachslast (T ) unter H zul Berücksichtigung der Reifentragfähigkeit, nicht überschreitet. Siehe Traktor-Betriebsan- leitung. ► Kontrollieren ob die technischen Daten der Reifen und Felgen mit den Vorschriften des Traktorherstellers übereinstimmen. Siehe Traktor-Betriebsanleitung. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 149 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 150 ) gemäß der Betriebsanleitung des Trak- H zul tors in die Zahlentabelle eintragen. ► Zulässige Reifentragfähigkeit gemäß der Betriebsanleitung des Traktors oder aus den Unterlagen des Reifenherstellers verdoppeln (zwei Reifen pro Achse) und in die Zahlen- tabelle eintragen. 150 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 151 Im Betrieb können Maschinenteile (wie Getriebe, Lagerungen usw.) sehr heiß (>45 °C) werden und für längere Zeit heiß bleiben! ► Während und unmittelbar nach dem Betrieb Getriebe und Lagerungen usw. nicht ohne persönliche Schutzausrüstung (wie Handschuhe, lange Arbeitskleidung usw.) berühren. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 151 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 152 Die Gelenkwelle vollständig auseinander ziehen. ▷ Die Gelenkwelle besteht nun aus 2 Hälften. Den Verschluss der Gelenkwellenhälfte mit dem Traktor-Symbol auf dem Schutzrohr (1) auf die Zapfwelle des Traktors aufschieben, bis der Verschluss einrastet. 152 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 153 Der Schutzschild an der Traktorseite und der Schutztopf an der Maschinenseite müssen die Schutztrichter der Gelenkwelle um mindestens 50 mm überdecken. ▷ Sollte die Profilüberdeckung in einem der oben genannten Fällen nicht ausreichend sein, sind neue Schutzrohre oder eine neue Gelenkwelle zu bestellen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 153 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 154 ► Bei Auffälligkeiten die Zapfwelle am Traktor sofort ausschalten. Voraussetzungen • Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und gesichert. • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt. 154 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 155 Zapfwellendrehzahl langsam bis zur Nenndrehzahl erhöhen. • Zapfwellenantrieb sofort ausschalten, falls ungewöhnliche Geräusche oder starke Vibrationen auftreten. In diesem Fall ist vor einem Weiterbetrieb der Maschine eine Fehlersuche am gesamten Antriebsstrang mit anschließender Fehlerbehebung durchzuführen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 155 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 156 Vorstecker (V) entfernen und Band mittels Spannhebel (S) spannen, bis der vorhin an- gezeichnete Abstand "XX" 3012 mm - 3015 mm erreicht. TIPP Das Förderband mehr als angegeben zu spannen, erhöht den Verschleiß! 156 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 157 Einstellung schrittweise, mit eher geringen Veränderungen je Verstellschritt, durchführen! ▷ Muttern festziehen. WARNUNG Verletzungsgefahr durch Einziehen! ► Personen aus dem Gefahrenbereich rund um die Maschine verweisen. ► Nicht an das Förderband herantreten, solange sich das Förderband bewegt. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 157 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 158 Wird das Schwadtuch nicht vollständig eingefahren, kann es in Straßentransportposition zur Kollision mit Hindernissen über der Maschine kommen. ► Schwadtuch hydraulisch bis zum Anschlag einfahren, bevor die Maschine in Straßen- transportposition geklappt wird. 158 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 159 Betrieb 1 = Schwadtuch Schwadtuch in Arbeitsposition bringen Voraussetzung • Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Vorgewendeposition abgestellt. • Schwadtuch hydraulisch bis zum Anschlag eingefahren, wie abgebildet. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 159 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 160 Schwadtuch langsam nach unten schwenken. ► Absteckbolzen verdrehen, einrasten lassen und Schwadtuch verriegeln, wie abgebildet. ▷ Sicherstellen, dass das Schwadtuch ordnungsgemäß verriegelt ist. ► Schwadtuch in Parkposition bringen: Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durchführen. 160 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 161 Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt und vor Wegrollen gesichert. • Traktormotor ausgeschaltet, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Schrauben (1) Scheiben (2) und Muttern (3) entfernen und Schwadtuch abnehmen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 161 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 162 Arbeitsbreite nach Bedarf bzw. minimiert. Schwadtucheinsatz nach Bedarf. • Laufrichtung beider mittig verbundenen Querförderbänder wahlweise gemeinsam nach links oder rechts (Einzelschwad rechts oder links) oder getrennt zu beiden Außenseiten (Doppelschwad links und rechts). 162 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 163 Kurvenfahrten die Hydraulikschläuche nicht zu beschädigen. Längt sich der Expander im Laufe der Zeit, kann die Überlänge durch mehrfaches Umfassen der Hydraulikschläuche kompensiert werden. Expander einhängen Durchführung ► Expander an der Öse wie abgebildet einhängen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 163 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 164 Die andere Seite des Expanders an der gegenüber liegenden Öse einhängen, wie abge- bildet. ▷ Sollten die Hydraulikschläuche trotzdem sehr tief hängen, die Expanderlänge weiter verringern und die Hydraulikschläuche in einer weiteren Schlaufe umfassen, wie abgebildet. 164 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 165 ► Stromregelventil am Handrad (3) auf Stufe 10 (= Werkseinstellung) einstellen. Stromregelventil für das linke Querförderband ► Vorgang am Stromregelventil für das rechte Querförderband sinngemäß gleich durch- führen. ▷ Abdeckung bei Bedarf schließen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 165 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 166 Quetschgefahr am ganzen Körper bei Betätigung des Krafthebers! ► Personen aus dem Gefahrenbereich rund um den Kraftheber verweisen. ► Bei Bedienung des Krafthebers über externe Tasten nicht zwischen Traktor und Ma- schine treten. 166 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 167 Die Angaben mit den entsprechenden Angaben in der Betriebsanleitung des Traktors vergleichen. • Sicherstellen, dass eventuell vorhandene Transportsicherungen entfernt wurden. • Sicherstellen, dass die (mitgelieferte) Gelenkwelle vor Inbetriebnahme an den Traktor angepasst wurde. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 167 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 168 "Technische Daten" auf Seite 22. Dreipunktanbau Durchführung Heckkraftheber auf Lageregelung stellen. Traktor bis kurz vor die Maschine heranfahren, anhalten, Traktormotor abschalten, Fest- stellbremse anziehen, Zündschlüssel abziehen und verwahren. Abbildung: in Straßentransportposition abgestellte Maschine 168 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 169 Daten" auf Seite 22. Sicherungsketten (je nach Bestimmungsland) am Traktor eingängen. Siehe "Siche- rungsketten anbringen (je nach Bestimmungsland)" auf Seite 38. 10 Heckkraftheber betätigen und die Deichsel so anheben, dass der Stützfuß entlastet ist. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 169 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 170 ► Maschine an beiden Seiten der Achse mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen sichern. ► Immer zuerst den Kupplungskopf der Bremsleitung (gelb) und dann den Kupplungskopf der Vorratsleitung (rot) kuppeln. Die Betriebsbremsanlage löst aus der Bremsstellung, sobald der rote Kupplungskopf gekuppelt ist. 170 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 171 Feststellbremse am Traktor betätigen. Kupplungsköpfe gelb (Bremsleitung) (1) und rot (Vorratsleitung) (2) leicht anheben und drehen, um sie vom Kupplungshalter zu lösen. Schutzkappen der Kupplungsköpfe entfernen und Kupplungsköpfe mit einem fusselfrei- en Tuch bei Bedarf reinigen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 171 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 172 Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund abgestellt und vor Weg- rollen gesichert. Durchführung ► Unterlenker so einstellen, dass die Mitte der Anbaubolzen in einem Abstand von 650 mm zum Boden stehen, wie unten abgebildet. 172 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 173 (durch Reduktion der Bodenanpassung) bei höheren Fahrgeschwindigkeiten zu ver- meiden. Entlastung einstellen Voraussetzung • Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und vor Wegrollen gesi- chert. • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Arbeitsposition ab- gestellt. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 173 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 174 Die Abbildung zeigt beide Umschalthebel in Position "Betrieb". Symbolerklärung Symbol Bedeutung Betrieb Einstellung der Entlastung für die linke oder rechte Seite der Ma- schine. Durchführung ► Umschalthebel (1) auf Position drehen, wie abgebildet. 174 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 175 Entlastung am rechten Ausleger auf mindestens 150 bar am rechten Manometer (R) für die rechte Maschinenseite einstellen, wie unten abgebildet. Das entspricht der mindestens erforderlichen Entlastung um den eingestellten Druck am Manometer korrekt ablesen zu können. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 175 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 176 Wurde die Entlastung nach Bedarf eingestellt, Umschalthebel (2) in die Position "Be- trieb" stellen, wie nachfolgend abgebildet. Die Abbildung zeigt beide Umschalthebel in Position "Betrieb". ► Umschalthebel (1) in die Position "Betrieb" stellen, wie oben abgebildet. 176 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 177 Quetschgefahr am ganzen Körper bei Betätigung des Krafthebers! ► Personen aus dem Gefahrenbereich rund um den Kraftheber verweisen. ► Bei Bedienung des Krafthebers über externe Tasten nicht zwischen Traktor und Ma- schine treten. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 177 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 178 Wegrollen gesichert. Abb.: Arbeitsposition • Während der Einstellarbeiten Zapfwelle und Traktormotor ausgeschaltet, Feststellbrem- se angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung Ausleger beidseitig leicht anheben, das erleichtert die Betätigung der Handkurbel der Arbeitstiefeneinstellung. 178 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 179 Ausleger absenken und die Einstellung auf kurzer Strecke im Betrieb überprüfen. ▷ Ist die Einstellung korrekt, dann ist keine weitere Aktion nötig. ▷ Ist die Einstellung nicht korrekt, dann die Einstellung ab Punkt 1 wiederholen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 179 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 180 Pick-up Antriebes. Einstellung auf kurzer Strecke im Betrieb überprüfen. ▷ Ist die Einstellung korrekt, dann ist keine weitere Aktion nötig. ▷ Ist die Einstellung nicht korrekt, dann die Einstellung ab Punkt 1 wiederholen. 180 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 181 Traktormotor abgestellt, Zapfwelle ausgeschaltet, Feststellbremse angezogen, Zünd- schlüssel abgezogen und verwahrt. Frontwalze Tragrahmen Grundeinstellung T = Tragrahmen Durchführung ► Grundeinstellung des Tragrahmens über den unteren Schäkel der Kette durchführen und den Schäkel anschließend wieder sichern. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 181 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 182 Die am besten geeignete Einstellung ist im Betrieb zu ermitteln. ► Feineinstellung bei Bedarf über die Augenschraube (4) durchführen. ▷ Kontermutter an der Augenschraube wieder festziehen. ► Vorgang an beiden Seiten der Maschine sinngemäß gleich durchführen. 182 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 183 Wird die Einstellung des Fangtuch- /Walzenträgers verändert, die Einstellung des Tragrah- mens nochmals kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren. TIPP Die Änderung der Einstellung des Fangtuchträgers kann eine Anpassung der Einstellung des Tragrahmens erfordern! Durchführung ► Schrauben (5) entfernen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 183 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 184 Die am besten geeignete Einstellung ist im Betrieb zu ermitteln. Durchführung ► Schrauben (1) an beiden Seiten der Einlaufrolle etwas lockern. ► Position der Einlaufrolle nach Bedarf im Langloch (2) verschieben. ► Schrauben (1) an beiden Seiten der Einlaufrolle wieder festziehen. 184 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 185 Bedienelemente des Traktors, darf dadurch nicht eingeschränkt werden. Für die Montage, siehe Betriebsanleitung des Terminals. ► Stecker des Verbindungskabels in die Steckdose am Y-Schnittstellenkabel stecken. ► Stecker für die Stromversorgung am Y-Schnittstellenkabel in die Netzsteckdose ste- cken. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 185 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 186 Während des Arbeitseinsatzes dürfen sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhal- ten. Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen. Während des Arbeitseinsatzes dürfen keine Personen das Gerät begleiten. ► Zapfwelle abschalten und Stillstand des Antriebes abwarten, bevor sie die Maschine anheben. 186 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 187 ► Die maximal zulässigen Gelenkwinkel im Betrieb und bei Stillstand der Gelenkwelle sind unbedingt zu beachten! TIPP Daten über die maximal zulässigen Gelenkwinkel der mitgelieferten Gelenkwelle sind der Betriebsanleitung des Gelenkwellenherstellers zu entnehmen! Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 187 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 188 Schwadtuch vollständig in Straßentransportposition eingefahren. Siehe "Schwadtuch (Option) Bedienung / Einstellung" auf Seite 158. Durchführung Seitlichen Pendelbereich der Traktor-Unterlenker kontrollieren. ▷ Bei Bedarf so korrigieren, dass die Maschine nicht pendeln kann. Beleuchtung einschalten. 188 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 189 ► In erhöhter Transportposition nicht auf öffentlichen Verkehrsflächen fahren. ► Objekte im Bereich über der Maschine beachten, wenn in erhöhter Transportposition gefahren wird. HINWEIS Kippgefahr Durch die Änderung der Maschinenhöhe wird der Schwerpunkt ebenfalls nach oben ver- schoben. ► Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 189 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 190 Wurde die Bodenunebenheit passiert: Traktorsteuergerät (grün markierte Hydraulikan- schlüsse) auf "Senken" stellen und die Bandeinheiten bis zum Anschlag absenken. ▷ Funktion "Erhöhte Transportposition" deaktivieren: Taste drücken. Anschließend kann, nach Bedarf, eine Transportfahrt durchgeführt werden. Siehe "Trans- portfahrt" auf Seite 188. 190 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 191 Traktorsteuergerät (rot markierte Hyd- Traktorsteuergerät (rot markierte Hyd- raulikanschlüsse) auf Senken stellen raulikanschlüsse) auf Heben stellen Das Traktorsteuergerät (rot markierte Hydraulikanschlüsse) entsprechend der Anwei- sungen durch die Popupfenster betätigen und die Ausleger in Arbeitsposition absenken. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 191 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 192 • um die Maschine bei engen Radien am Feldende zu wenden • bei der Verbindung der Bandeinheiten mittels Verbindungshaken (bei kleinster einge- stellter Arbeitsbreite) • wenn die Arbeitsbreite der Bandeinheiten verändert werden soll 192 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 193 Wurde die Automatikfunktion vorgewählt, wird zuerst die lvorgewählte Bandeinheit angehoben und anschließend ein Signalton ausgegeben. ► Nach dem Signalton das Traktorsteuergerät nochmals auf Heben stellen, um die andere Bandeinheit ebenfalls in Vorgewendeposition anzuheben. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 193 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 194 Betrieb Vorgewendeposition 194 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 195 ► Gefahrenbereich der Maschine nicht betreten, solange sich dort Maschinenteile bewe- gen können. ► Schutzeinrichtungen vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Betriebsbereitschaft kontrollieren. ► Vor Inbetriebnahme und während des laufenden Betriebes Personen aus dem Gefah- renbereich rund um die Maschine verweisen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 195 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 196 Anschlag in die schmalste Arbeitsbreite bringen. Bandeinheiten mittels Traktorsteuergerät (Hydraulikanschlüsse mit roter Markierung) in Vorgewendeposition anheben. ▷ Das Ausfahren des Verbindungshakens und die Verbindung der beiden Bandein- heiten wird automatisch vorgenommen. 196 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 197 Beispiel Bandeinheiten verbunden für Beispiel Bandeinheiten verbunden für Links- Rechtslauf lauf Durchführung ► Traktorsteuergerät (Hydraulikanschlüsse mit roter Markierung) auf "Senken" stellen und die Bandeinheiten absenken, bis die Auslegeroberkante in etwa waagerecht zum Unter- grund steht. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 197 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 198 ► Gefahrenbereich der Maschine nicht betreten, solange sich dort Maschinenteile bewe- gen können. ► Schutzeinrichtungen vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Betriebsbereitschaft kontrollieren. ► Vor Inbetriebnahme und während des laufenden Betriebes Personen aus dem Gefah- renbereich rund um die Maschine verweisen. 198 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 199 Futter sauber aufgenommen wird. • Spricht die Überlastsicherung der Gelenkwelle häufig an, einen Gang am Traktor zu- rückschalten. • Maschine vor längeren Rückwärtsfahrten (>10m) in Vorgewendeposition bringen. Abb.: Vorgewendeposition Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 199 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 200 Maschine, bei Bedarf, entsprechend anpassen. Am Ende des Feldes Kurvenfahrt einleiten und falls nötig Fahrgeschwindigkeit entspre- chend reduzieren. Kurvenradius entsprechend der Skala (max. Schwenkbereich) am Anbaubocklager wählen. Siehe Abbildung unten. 200 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 201 Rückwärtsfahren über längere Strecken (>10 m) nötig ist, um zu wenden. ▷ Anschließend die Maschine in Arbeitsposition absenken, und Einsatz fortsetzen. Zum Ende des Einsatzes die Fahrgeschwindigkeit reduzieren und die Maschine in Vor- gewendeposition anheben. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 201 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 202 Betrieb Abb.: Vorgewendeposition Traktor anhalten und Zapfwelle ausschalten. Anschließend kann die Maschine bei Bedarf in Straßentransportposition gebracht werden. Siehe "Aus Vorgewendeposition Straßentransportposition herstellen" auf Seite 202. Aus Vorgewendeposition Straßentransportposition herstellen Vorgewendeposition 202 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 203 Die Anweisung das Schwadtuch in Straßentransportposition einzufahren mit Taste quittieren, wenn das Schwadtuch tatsächlich vollständig eingefahren ist. Traktorsteuergerät (rote Anschlussmarkierung) gemäß der Anweisungen im Popupfens- ter auf "Heben" stellen. ▷ Bandeinheiten bis zum Anschlag anheben. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 203 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 204 Maschine vom Traktor abkoppeln VORSICHT Schläge und Quetschungen am ganzen Körper durch bewegte Maschinenkomponen- ten! ► Vor der Ausführung von Maschinenfunktionen, Personen aus dem Gefahrenbereich rund um die Maschine verweisen. 204 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 205 Verbindungsschläuche der Druckluftbremse vom Traktor abkuppeln und am Schlauch- halter einhängen, wie abgebildet. Siehe "Druckluft-Bremsanlage Verbindungsleitungen trennen" auf Seite 204. Bedienterminal aus der Traktorkabine entfernen und Kabel an der Maschine zusammen- gerollt ablegen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 205 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 206 11 Sicherstellen, dass keine Verbindung mit der Maschine mehr besteht und mit dem Trak- tor unter Beobachtung des Kuppelpunktes langsam wegfahren. Bedienterminal demontieren Abb.: Anschlussschema Position Bezeichnung Jobrechner Maschine (schematische Abbildung) Verbindungskabel Maschine zu Traktor Y-Schnittstellenkabel Datenkabel Stromversorgungskabel Bedien-Terminal (schematische Abbildung) 206 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 207 WARNUNG Absturz durch Ausrutschen / Stolpern! Das Betreten der abgestellten Maschine kann zu erheblichen Verletzungen führen. ► Die abgestellte Maschine nicht betreten. ► Durch geeignete Maßnahmen verhindern, dass Kinder die Maschine betreten. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 207 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 208 Nicht-Tragen der persönlichen Schutzausrüstung! ► Persönliche Schutzausrüstung (Arbeitskleidung, Arbeitsschuhe, Handschuhe, Schutz- brille) beim Umgang mit der Maschine verwenden. Betriebsbereitschaft erhalten Regelmäßige Pflege und Wartung ist Grundvoraussetzung dafür, dass die Maschine funkti- onstüchtig und betriebssicher bleibt. 208 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 209 Sonneneinstrahlung geschützt, lagern. Akkubetriebene Terminals vor dem Einwintern vollladen und Akkuzustand anschließend regelmäßig kontrollieren, um die Zerstö- rung des Akkus durch Tiefentladen zu vermeiden. Gelenkwellen Für die Wartung von Gelenkwellen gelten grundsätzlich die Anweisungen in dieser Anleitung. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 209 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 210 Gelenkwelle reinigen und schmieren Durchführung ► Bei fabriksneuer Gelenkwelle und bei längerem Stillstand vor der ersten Inbetriebnahme reinigen und mit Universalfett Betriebsstoffkennzahl (IV) abschmieren, bis Fett an den Lagerstellen austritt. Siehe "Betriebsstoffspezifikation" auf Seite 247. 210 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 211 Die Anhebepunkte für den Wagenheber sind jeweils in Reifennähe zu finden. Die Anhebe- punkte sind durch folgenden Aufkleber gekennzeichnet. Wagenheber nur direkt unterhalb des Aufklebers ansetzen. W = Wagenheber Anhebepunkt linke Seite der Maschine Rechte Seite der Maschine sinngemäß gleich! Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 211 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 212 Vor allen Arbeiten an der Maschine den Traktormotor ausschalten, Zündschlüssel abzie- hen und verwahren! Durchführung ► Hydraulikdruckversorgung aktivieren. ► Umschalthebel (1) auf Position drehen, wie abgebildet. ► Umschalthebel (2) auf Position / L drehen, wie abgebildet. 212 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 213 Manometer (R) für die rechte Maschinenseite) stellen, wie unten abgebildet. ► Umschalthebel (1 / 2) an der Konsole auf "Betrieb" stellen, wie abgebildet. Die Abbildung zeigt beide Umschalthebel in Position "Betrieb". ► Hydraulikdruckversorgung abschalten. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 213 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 214 Förderband manuell bewegen, bis sich die Verbindungsleiste (V) am Rand der Maschi- ne befindet und leicht erreichbar ist. TIPP Sollte sich das Förderband nicht bewegen lassen, die Bandspannung entsprechend verringern. Siehe "Querförderband Bandlauf / Zustellblech einstellen" auf Seite 156. 214 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 215 Führungsbleche wieder anbringen und Schrauben festziehen (dabei den Mindestab- stand zum Förderband von 2 mm-3 mm einhalten). ▷ Das Förderband spannen und Probelauf durchführen. Siehe "Querförderband Bandlauf / Zustellblech einstellen" auf Seite 156. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 215 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 216 Siehe "Frontwalzenträger Serviceposition" auf Seite 137. Frontwalzenträger in Serviceposition Vorbereitung • Gabel/Ringschlüssel SW13 mm Federzinken austauschen TIPP Die Arbeiten werden nachfolgend anhand der äußerst rechten Federzinken dargestellt. Durchführung ► Kunststoffabstreifer entfernen (M8 Innensechskant (1) oben und unten öffnen) 216 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 217 Wenn diese Bauteile verschmutzt sind wird die Brandgefahr durch die Erwärmung stark er- höht. Elektrohydraulische Ventile an der Maschi- Elektrohydraulische Ventile an der Maschi- Voraussetzung • Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Abstellposition abgestellt. Siehe "Maschine vom Traktor abkoppeln" auf Seite 204. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 217 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 218 Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und gesichert. • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt. • Während der Arbeiten Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zünd- schlüssel abgezogen und verwahrt. 218 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 219 Wackelt das Schwadtuch noch übermäßig oder es wird nicht flüssig sondern eher ruckartig verstellt, Vorgang ab Punkt 1 wiederholen. TIPP Bei ruckartiger Schwadtuchbewegung, ist das Spiel zu gering und die Führung muss gelockert werden. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 219 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 220 Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund abgestellt und gegen Wegrollen ge- sichert. • Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Hydraulikanlage (z.B.:Hydraulikschläuche, Druckspeicher...) auf Schäden und Lecks prüfen und falls notwendig Komponenten austauschen (siehe Ersatzteilliste). 220 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 221 Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien kontrollieren / austauschen TIPP Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien bestehen aus einem Objektträger (unterschiedliche Materialien) und einer darauf aufgebrachten Schicht aus lichtreflektierendem Material. Die Ausführung und die Montagepositionen können je nach Maschine und Bestimmungs- land unterschiedlich sein. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 221 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 222 Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien auf Beschädigungen kontrollieren. ▷ Durch die Witterung oder durch mechanische Einflüsse beschädigte Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien umgehend ersetzen (siehe Ersatzteilliste). TIPP Beim Austausch von Warntafeln die Montagerichtung der Warntafelstreifen be- achten! 222 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 223 Abstand des Fangtuches zu den Federzinken kontrollieren und bei Bedarf neu ein- stellen. Siehe "Frontwalze Einstellungen" auf Seite 181. Luftbehälter Nur bei Maschinen mit Druckluftbremse. Im Druckluftbehälter sammelt sich Kondeswasser, das abgelassen werden muss um Korrosi- on zu vermeiden. Luftbehälter entwässern Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 223 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 224 Die Bremsschläuche vom Traktor zur Maschine sind hohem Druck, der Witterung und der Bewegung von Traktor und Maschine ausgesetzt. Das kann zu erhöhtem Verschleiß führen. 1 = Rote Leitung (Speicher) 2 = Gelbe Leitung (Bremse) 224 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 225 ► Alle Schmierstellen nach Wartungsanleitung vor dem Einwintern abschmieren. Maschine reinigen / konservieren Voraussetzung • Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund abgestellt und vor Wegrollen gesi- chert. • Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 225 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 226 Der Radbremszylinder-Kolbenhub wird durch Abnützung der Bremsbeläge vergrößert. Vor dem Nachstellen die Restdicke der Bremsbeläge kontrollieren. Siehe "Bremsbeläge kon- trollieren" auf Seite 232. Voraussetzung • Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund abgestellt und vor Wegrollen gesi- chert. 226 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 227 Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Abstellposition abgestellt. Siehe "Maschine vom Traktor abkoppeln" auf Seite 204. • Frontwalze in Serviceposition angehoben und vor unbeabsichtigtem Absenken gesi- chert. Siehe "Frontwalzenträger Serviceposition" auf Seite 137. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 227 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 228 Darauf achten, dass die Feder im Bereich der Schraube anliegt und die Befestigungs- schraube (2) mit 30 Nm nachziehen. ► Pick-up drehen, und alle Federzinken unter dem Abstreifer nachziehen. ► Abstreifer nach hinten klappen und mit Schraube (1) befestigen. 228 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 229 Bandeinheiten so eingestellt, dass sie mit etwa 30 cm Abstand (= Maß "X") zueinander stehen. • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt und vor Wegrollen gesichert. • Hydrauliköl auf annähernd Betriebstemperatur gebracht. • Traktorunterlenker so weit als möglich abgesenkt. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 229 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 230 Ölstandmessstabes, sondern eher mittig oder darunter, Vorgang ab Schritt 2 wie- derholen. Erstmalig nach 10 Stunden, nach erster Belastungsfahrt bei Reifenwechsel, danach alle 500 Stunden Radmuttern nachziehen TIPP Radmuttern nach der ersten Belastungsfahrt und nach der ersten Belastungsfahrt nach Reifenwechsel nachziehen. 230 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 231 Gelenkwellen alle 50 Betriebsstunden abschmieren. Für weiterführende Informationen siehe, die mit den Gelenkwellen mitgelieferte, Betriebsanleitung des Gelenkwellenherstellers. TIPP Die Schmierintervalle der Gelenkwelle sind bei staubigen Bedingungen und bei betriebsbe- dingter starker Abwinkelung anzupassen oder zu halbieren. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 231 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 232 • Bremsen gelöst • Achse so hoch angehoben, bis der Reifen frei drehen kann. Durchführung ► Hebel zwischen Untergrund und Reifen ansetzen und durch Auf- und Abbewegen des Hebels das Radlager abwechselnd belasten. 232 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 233 Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund abgestellt und vor Wegrollen gesi- chert. • Bremsen gelöst • Achse so hoch angehoben, bis der Reifen frei drehen kann. Durchführung ► Nabenkapsel abschrauben ► Splint entfernen Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 233 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 234 Bei abschmieren der Bremswelle kann bei manchen Modellen Fett in die Bremstrommel gelangen, weil die Lagerung nicht bei allen Ausführungen nach innen abgedichtet ist! ► Nur soviel Fett verwenden wie unbedingt nötig. ► Kein Fett ins innere der Bremstrommel drücken. ► Bremswellen-Lagerung (3) schmieren. 234 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 235 Altölauffangwanne mit einem Fassungsvermögen von min. 1,5 l. • Putzpapier oder ähnliches. • 0,65 l SAE 80 neues Getriebeöl. Siehe "Betriebsstoffspezifikation" auf Seite 247. • Neuer Dichtring für die Ölablassschraube und die Öleinfüllschraube. Siehe Ersatzteilliste Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 235 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 236 ▷ Reicht der Ölstand nicht bis zum oberen Rand des Schauglases, entsprechend Getriebeöl nachfüllen, bis der oberen Rand des Schauglases erreicht wird. ► Öleinfüllschraube (3) mit neuem Dichtring anbringen und festziehen. 236 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 237 • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund abgestellt und vor Weg- rollen mit Unterlegkeilen gesichert. • Traktormotor ausgeschaltet, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. • Betriebsbbremse / Feststellbremse gelöst Durchführung ► Gummi-Verschlusskappe entfernen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 237 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 238 Durchführung ► Gestänge-Einsteller (4) schmieren. (3) = Innere Bremswellenlagerung ► Vorgang an jedem Gestänge-Einsteller sinngemäß gleich durchführen. Alle 500 Stunden oder jährlich und nach Bremsbelagwechsel Automatischer Gestänge-Einsteller schmieren • Auch bei jedem Bremsbelagwechsel 238 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 239 Wenn erforderlich, mehrmals wiederholen. ► Verschlusskappe montieren. ► Nochmals mit Li-Fett (IV) schmieren. Alle 1000 Stunden oder jährlich Fahrwerk Radnabenlager-Fett wechseln Fettmengen je Kegelrollenlager Innen "A" Außen "B" 170 Gramm 300 Gramm Vorbereitung • Lagerfett Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 239 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 240 Montage mit Fett ausstreichen. Die Fettmenge sollte ca. ein Viertel bis ein Drittel des Freiraumes in der montierten Nabe ausfüllen. ► Die Achsmutter montieren und die Lagereinstellung sowie Bremseneinstellung vorneh- men. ► Abschließend eine Funktionsprüfung und eine entsprechende Testfahrt durchführen und eventuell festgestellte Mängel beseitigen. 240 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 241 Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt und vor Wegrollen gesichert. • Hydrauliköl auf annähernd Betriebstemperatur gebracht. • Traktorunterlenker so weit als möglich abgesenkt. • Traktormotor ausgeschaltet, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 241 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 242 12 Deckel am Einfüllstutzen wieder anbringen und festziehen. 13 Probelauf mit geringer Drehzahl durchführen. ▷ Die neuen Ölfilter werden durchströmt, dadurch kann es zu einer Reduktion der Füllmenge im Ölbehälter kommen. 14 Ölstand kontrollieren. 242 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 243 Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. • Hydraulik drucklos • Arbeiten werden durch einen Service-Fachhändler durchgeführt. Vorbereitung • Hochdruck-Stickstofffüllsystem Durchführung ► Mindestens alle 4 Jahre in einer Fachwerkstatt überprüfen und bei Bedarf korrigieren lassen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 243 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 244 Ersatzteilliste. Schmierplan Schmierplan Symbolerklärung Symbol Erklärung Fett Öl Anzahl und Position der Schmiernippel Römische Zahlen in Betriebsmittelkennzahl siehe Abschnitt "Betriebsstoffspezifikati- runden Klammern z.B. on"; Füllmengen siehe Abschnitt "Betriebsstoffe und Füllmengen" (lll), (lV), usw. 244 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 245 Vorausbestimmte Instandhaltung Symbol Erklärung Anleitung des Herstellers beachten Alle "X" Betriebsstunden schmieren _____ durchgezogene Verbindungslinien - Standardteil - - - - strichlierte Verbindungslinien - Optionales Teil Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 245 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 246 Vorausbestimmte Instandhaltung 246 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 247 Kennzahl laut Schmier- plan Schmierstellen (auch Lithium-Univer- NLGI 2 nach Be- mit Schmiernippel) salfett darf Eingangsgetriebe Getriebeöl SAE 80 ≈0,7 l gemäß API-GL 5 Hydrauliköltank Hydrauliköl HLP DIN 51524 ≈160 l Teil 2 Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 247 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 248 An den Abstreifern der Pick-up. Hier können sich auch Steine ansammeln! • An den Frontwalzen Verstopfungen an Laufwalzen/Förderband entfernen Voraussetzung • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Arbeitsposition abge- stellt. 248 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 249 • Maschine in Arbeitsposition abgestellt. 2 = Abstreifer Durchführung ► Bei Bedarf die betreffenden Abstreifer an der Pick-up demontieren, um die Verstopfung zu entfernen. Siehe "Federzinken Befestigung kontrollieren / nachziehen" auf Seite 227. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 249 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 250 Wird die Schwadtuchposition nicht laufend visuell überwacht und während der Notbetäti- gung entsprechend berücksichtigt, kann es zur Kollision des Schwadtuches mit Hindernis- sen seitlich und über der Maschine kommen. ► Die aktuelle Schwadtuchposition bei jeder durchzuführenden Aktion berücksichtigen. ► Schwadtuchposition laufend visuell überwachen. 250 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 251 Rat und Tat Abb.: Aufkleber für die Notbetätigung unterhalb der Abdeckung. Siehe "Abdeckung Bedie- nung" auf Seite 143. Symbolerklärung Symbol Erklärung Rechten Ausleger in Vorgewendeposition anheben Linken Ausleger in Vorgewendeposition anheben Straßentransportposition / Arbeitsposition anfahren Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 251 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 252 Die Notbetätigung für die Querförderbänder ist für Mittelschwade an den Wegeventilen "Y21 / Y22" zu aktivieren / deaktivieren. Ventil "Y21" ist dabei für den Linkslauf des rechten Querförderbandes und Ventil "Y22" für den Rechtslauf des linken Querförderbandes verant- wortlich. 252 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 253 • Alle vorhin per Notbetätigung aktivierten Funktionen deaktiviert. Durchführung ► Notbetätigung Mittelschwad aktivieren: Schraubkappe am Wegeventil "Y21" und "Y22" im Uhrzeigersinn (Sicht von oben auf die Schraubkappe) bis zum Anschlag hineindre- hen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 253 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 254 Die beiden Schraubkappen für die Ventil-Notbetätigung am Wegeventil entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag herausdrehen. ▷ Schraube (1) und (2) am Stromregelventil auf Stufe 10 stellen, falls diese vorhin verstellt wurden. Siehe "Stromregelventil" auf Seite 165. 254 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 255 Nachfolgend wird, ausgehend von Arbeitsposition, das Anheben in Vorgewendeposition beschrieben. Der Vorgang ist identisch, unabhängig davon ob die Bandeinheiten in breitester oder schmalster Arbeitsposition sind. Um die Vorgewendeposition anfahren zu können, werden die Wegeventile "Y3.2" und "Y5.2" benutzt. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 255 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 256 Um die breiteste Arbeitsposition anfahren zu können, werden die Wegeventile "Y12" und "Y14" benutzt. Gegebene Situation • Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und vor Wegrollen gesi- chert. • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in schmalster Arbeits- position abgestellt. 256 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 257 Schraube) bis zum Anschlag herausdrehen. ► Breite Arbeitsposition anfahren: Schraube an den Wegeventilen "Y12 und "Y14" im Uhr- zeigersinn (Sicht von oben auf die Schraube) bis zum Anschlag hineindrehen. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 257 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 258 Spannung versorgt werden, können diese auf ihren Schaltzustand kontrol- liert werden. Die Sensoren B11 und B12 sollten inaktiv sein (Aktivitäts-LED am Sensor leuchtet nicht). Die Sensoren B13 und B14 sollten aktiv sein (Aktivitäts- LED am Sensor leuchtet). 258 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 259 "Y13" und "Y14" benutzt. Um die Ausleger anschließend in Straßentransportposition verriegeln zu können wird das Wegeventil "Y10" benutzt. Gegebene Situation • Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und vor Wegrollen gesi- chert. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 259 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 260 Die Verriegelungshaken werden geschlossen. Traktorsteuergerät nur solange betä- tigen, bis der Endanschlag erreicht wird. ► Anschließend die Schraube an Wegeventil "Y10" (Sicht von oben auf die Schraube) bis zum Anschlag herausdrehen. ► Hydraulikdruckversorgung abschalten. 260 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 261 • Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und vor Wegrollen gesi- chert. • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Straßentransportpo- sition abgestellt. • Schwadtuch hydraulisch bis zum Anschlag eingefahren. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 261 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 262 Anschließend die Schraube an den Wegeventilen "Y12" / "Y14" entgegen dem Uhr- zeigersinn (Sicht von oben auf die Schraube) bis zum Anschlag herausdrehen. ▷ Maschine, unter Beachtung der Maschinenhöhe (>4 m) aus dem Bereich gröberer Bodenunebenheiten herausmanövrieren. 262 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 263 ßentransportposition erreicht wurde im Menü "TEST" der Status der Sensoren B11 / B12 / B13 und B14 eingesehen werden. Die Sensoren B11 und B12 sollten aktiv sein. Die Sensoren B13 und B14 sollten inaktiv sein. Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 263 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 264 Bandeinheiten nicht mit Druck auf den Verriegelungshaken aufliegen. Dazu die Hülsen (1), wie unten abgebildet, an beiden Seiten der Maschine kontrollieren. Die Hülsen (1) sollten nicht ganz unten auf den Haken (2) aufliegen. 264 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 265 Anschlag herausdrehen. Hydraulikdruckversorgung abschalten. ▷ Schaden in einer Fachwerkstätte beheben lassen. ▷ Probelauf aller Maschinenfunktionen durchführen, bevor die Maschine wieder in Betrieb genommen wird. Schaltpläne Farbcodeliste Farbcode Farbe braun blau schwarz weiß Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 265 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 266 Rat und Tat Farbcode Farbe grau gelb violett rosa orange grün 266 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 267 Rat und Tat Hydraulik Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 267 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 268 (grau) Schwadtuch Antrieb Pick Up rechts ACHTUNG - Anlage enthält Hyd- raulikspeicher Antrieb Pick Up links Fahrtrichtung Vorgewende rechts Elektrik Farbcodeliste Farbcode Farbe braun blau schwarz weiß grau gelb violett rosa orange grün 268 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 269 Rat und Tat Kabelbaum hydr. Rechhöhenverstellung (Option) Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 269 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 270 Rat und Tat 270 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 271 Rat und Tat Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 271 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 272 Rat und Tat Kabelbaum Standard 272 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 273 Rat und Tat Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 273 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 274 Rat und Tat 274 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 275 Rat und Tat Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 275 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 276 Rat und Tat 276 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 277 Rat und Tat Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 277 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 278 Rat und Tat 278 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 279 Für Maschinen die in USA / CANADA betrieben werden, ist ein Umrüstsatz mit Warnbild- zeichen (für die Anpassung an lokal gültige Vorschriften) wahlweise in englisch oder fran- zösisch bei PÖTTINGER erhältlich! Siehe auch "Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA". Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 279 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 280 Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA Warnbildzeichen Gelenkwelle USA CANADA 280 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 281 Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA Warnbildzeichen USA CANADA Ansicht von rechts vorne Pos. Warnbildzeichen Pos. Warnbildzeichen Nur gemeinsam mit Schwadtuch! Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 281 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 282 Supplement zur Betriebsanleitung USA / CANADA Pos. Warnbildzeichen Pos. Warnbildzeichen Warnbildzeichen USA CANADA Ansicht von links vorne Pos. Warnbildzeichen Pos. Warnbildzeichen 282 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 283 Sie nicht schneller als 40 km/h und ziehen Sie keine Lasten, die das 1,5-Fache des Traktorgewichts überschreiten. Falls Sie nicht wissen, über welches Bremssystem das Gerät verfügt, schlagen Sie in der Anleitung nach, fragen Sie den Inhaber oder Ihren Händler. Solange Sie sich hinsichtlich des Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 | 283 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 284 Last oder besorgen Sie sich ein schwereres Zugfahrzeug. Der Traktor muss schwer und leis- tungsstark genug sein und über eine ausreichende Bremsleistung für die gezogene Last ver- fügen. Seien Sie beim Schleppen von Lasten bei ungünstigen Bodenverhältnissen, beim Wenden und an Steigungen besonders vorsichtig. 284 | Original-Betriebsanleitung MERGENTO VT 9220 2310.de-DE.80Y.0...
  • Seite 285 PÖTTINGER Service-Partner Weltweit steht Ihnen ein bestens ausgebautes Netz an Service-Fachhändlern zur Verfügung. Diese räumliche Nähe garantiert eine schnelle Versorgung mit Ersatzteilen und ermöglicht eine optimale Produktübergabe und Einstellung der Maschine durch fachkundiges Personal. Unsere Service-Leistungen: • Kompetenz durch regelmäßige Schulungen für fachkundiges Personal. •...
  • Seite 286 2310.de-DE.80Y.0...