G2 Transponder
5. Zusatzfunktionen
5.1 Zeitzonensteuerung
Montag bis Freitag
Samstag
Sonntag
5.2 Gültigkeitsdatum
5.3 Aktivierungs-Transponder
(Handbuch)
Die nachfolgend beschriebenen Funktionen können in der LSM-Software
aktiviert werden.
Für digitale ZK-Schließungen können Transponder programmiert werden,
die nur zu bestimmten Zeiten eine Schließberechtigung besitzen
(Zeitzonen). Diese Zeitzonen werden in der LSM-Software hinterlegt und
die Transponder einer entsprechenden Zeitzonengruppe zugeordnet.
Anwendungsbeispiel: Herr Huber erhält folgende Berechtigungen:
Die Berechtigung von Transpondern kann an ein Gültigkeitsdatum
gekoppelt werden. Die Schließung dazu muss keine ZK-Schließung sein!
Transponder, die ab einem bestimmten Zeitpunkt gültig sind
(z.B. ab dem 12. Juli 2005, 8:00)
Transponder, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gültig sind
(z.B. bis zum 12. Juli 2005, 17:00)
Transponder, die für einen bestimmten Zeitraum gültig sind
(z.B. vom 1. Juli 2003 bis zum 31. Juli 2005)
HINWEIS
Datensatzbelegung
Für Aktivierungs- bzw. Verfallsdatum wird jeweils ein Datensatz belegt.
Im Rahmen der Blockschloss-Funktion werden bei scharf geschalteter
Alarmanlage alle berechtigten Transponder für eine digitale Schließung des
Sicherheitsbereichs gesperrt, um Fehlalarme zu vermeiden.
Für den Notfall können Transponder (z.B. für die Feuerwehr) programmiert
werden, die diese Sperrung aufheben (siehe
[
8]
). Anschließend kann mit einem berechtigten Transponder eine
}
Öffnung durchgeführt werden.
von 9:00 bis 18:30
von 9:00 bis 12:45
keine Berechtigung
5.. Zusatzfunktionen
Übergeordnete Schließebene
15 / 29