Herunterladen Diese Seite drucken

Invacare Action 4 NG Gebrauchsanweisung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Action 4 NG:

Werbung

WARNUNG!
Gefahr des Umkippens
— Stellen Sie sicher, dass die Kipphilfe nicht über 
den Außendurchmesser des Hinterrads 
hinausragt.
1. Halten Sie den Rollstuhl an den Schiebegriffen fest.
2. Üben Sie mit dem Fuß Druck auf die Kipphilfe aus und
halten Sie den Rollstuhl in der gekippten Position, bis Sie
das Hindernis überwunden haben.
4.6 Kopfstütze/Nackenstütze
WARNUNG!
Ungleichgewicht des Rollstuhls
Wenn die Kopfstütze oder Nackenstütze hinter der 
Rückenlehne montiert ist, kann dies die Balance des 
Rollstuhls beeinträchtigen.
— Kontrollieren Sie die Balance des Rollstuhls und 
richten Sie die Hinterräder bei Bedarf nach 
hinten aus, um die Stabilität zu erhöhen.
4.6.1 Höhenverstellung
Die Höheneinstellung und das Entfernen erfolgen über das 
Handrad.
Die Stange ist mit einem einstellbaren Anschlag versehen. So ist 
es möglich, die Kopfstütze/Nackenstütze zu entfernen und 
ohne weitere Einstellungen wieder in der gewünschten Position 
anzubringen.
1. Lösen Sie die Schraube des Anschlags B.
2. Lösen Sie das Handrad A.
3. Stellen Sie die Kopf- oder Nackenstütze auf die
gewünschte Position ein.
4. Drehen Sie das Handrad A wieder fest.
5. Schieben Sie den Anschlag B bis auf die Oberkante der
Befestigungsvorrichtung für die Kopfstütze/Nackenstütze
herunter.
6. Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
1608560-I
Werkzeug: 5-mm-Inbusschlüssel
Informationen zur Tiefen- und Winkelverstellung der 
Kopfstütze/Nackenstütze und zur Neupositionierung 
der Kopfstütze/Nackenstütze finden Sie im folgenden 
Abschnitt.
4.6.2 Tiefen-/Winkeleinstellung
1. Lösen Sie den Griff D.
2. Lösen Sie die Schrauben C.
3. Stellen Sie die Tiefe und den Winkel der Kopfstütze ein.
4. Ziehen Sie den Griff und die Schrauben wieder fest an.
4.7 Tisch
WARNUNG!
Kipprisiko/Verletzungsgefahr
– Maximale Last auf der Auflage: 8 kg.
VORSICHT!
Gefahr von leichteren Verletzungen
Wenn  der  Ellenbogen  eines  Rollstuhlfahrers 
beim  Schieben  des  Rollstuhls  über  das  Tablett 
hinausragt,  besteht  die  Gefahr,  dass  er  gegen 
die  Umgebung  stößt. 
— Achten Sie darauf, dass die Ellenbogen des 
Insassen beim Schieben des Rollstuhls nicht 
hervorstehen.
4.7.1 Auflage aus Acryl
Tiefeneinstellung
1. Verschieben Sie die Handauflage nach vorne oder hinten,
um die gewünschte Tiefe einzustellen.
VORSICHT!
Gefahr von Komfortverlust
— Stellen Sie sicher, dass Sie den Bauch des 
Insassen nicht einklemmen, wenn Sie die Tiefe 
für den Tisch einstellen.
4 Optionen
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Spirea 4 ngAction 4 ng heavy dutyAction 4 ng comfortSpirea 4 ng hd