Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Elcometer 138 Bedienungsanleitung

Elcometer 138 Bedienungsanleitung

Bresle kit & testpflaster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 138:

Werbung

Elcometer 138
Bresle Kit & Testpflaster
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elcometer 138

  • Seite 1 Elcometer 138 Bresle Kit & Testpflaster Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Niederspannungsnetzwerk ausgestattet sind wie Gebäude für öffentliche Zwecke. ist ein eingetragenes Warenzeichen der Elcometer Limited. Alle weiteren eingetragenen Warenzeichen bestätigt. Ein Sicherheitsdatenblatt für das Elcometer E138 kann über unsere Internetseite heruntergeladen werden - www.elcometer.com/images/MSDS/elcometer_138_calibration_b771_caliration_solution.pdf © Copyright Elcometer Limited. 2009/2013. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokumentes darf auf irgendeine Weise (elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, manuell oder auf andere Weise) in irgendeiner Form reproduziert, übertragen, wiedergegeben, gespeichert, bearbeitet, verbreitet oder in irgendeine Sprache übersetzt...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Kapitel Seite ÜBER DIESES TEST KIT............2 TEST NACH: ISO 8502-6/ISO 8502-9 .
  • Seite 4: Über Dieses Test Kit

    ISO 8502-6/ISO 8502-9 • US NAVY PPI 63101-000 (Rev 10) Das Elcometer 138 Bresle Kit und die Pflaster können auch in Übereinstimmung mit ISO 8502-11, AS 3894.6-A und SSPC Leitfaden 15 verwendet werden. Zur Erfüllung der IMO PSPC müssen die Oberflächensalze erfasst werden. Ihr Elcometer 138 Bresle Kit kann hierfür verwendet werden.
  • Seite 5: Inhalt Des Koffers

    Das Elcometer 138 Leitfähigkeitsmessgerät, welches im Elcometer 138 Bresle Kit enthalten ist, mißt die Leitfähigkeit flüssiger Lösungen. Das Meßinstrument ist nicht dazu geeignet feste Stoffe, organische Lösungsmittel, Tenside, Öl, Kleber, Spiritus, oder starke Säuren zu messen (pH: 0 bis 2) oder starke Alkalien (pH: 12 bis 14).
  • Seite 6: Test Nach: Iso 8502-6/Iso 8502-9

    Damit Sie die Leistungsfähigkeit dieses Produktes uneingeschränkt nutzen können, bitten wir Sie sich etwas Zeit zum Studium dieser Bedienungsanleitung zu nehmen. Sollten Sie weitere Fragen haben, so zögern Sie nicht, Elcometer oder Ihren Lieferanten zu kontaktieren. Die Nadeln, die für Gebrauch der mitgelieferten Spritzen benötigt werden, besitzen eine stumpfe Spitze.
  • Seite 7: Vorgehensweise

    2.2 VORGEHENSWEISE 1. Entfernen Sie die Schutzfolie des Bresle-Pflasters. 2. Kleben Sie das Pflaster auf die zu prüfende Oberfläche. Drücken Sie die Klebeflächen um das Pflaster fest an. Achten Sie darauf, dass keine Luft eindringt. Somit wird eine undurchlässige Prüffläche gewährleistet. 3.
  • Seite 8 5. Spritzen Sie 1.5ml entionisierte Wasser in das Pflaster. Entfernen Sie die Nadel nicht. Justieren Sie die Nadel um evtl. vorhandene Luft aus dem Pflaster heraus zu drücken. 6. Entfernen Sie die Spritze mit der Nadel und dann halten Sie die Spritze mit der Nadel nach oben und drücken die evtl.
  • Seite 9: Die Oberflächendichte Der Salze Errechnen

    11. Leitfähigkeit der Lösung mit Elcometer 138 Leitfähigkeitsmeßgerät durchführen siehe 5, “MESSUNG DURCHFÜHREN” auf Seite 17. Spritzen Sie die Lösung direkt auf die Sensor-Zelle. Benetzen Sie die Zelle mehrmals mit der Lösung, bevor Sie den Messwert ermitteln, um eine höchstmögliche Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Seite 10: Testverfahren: Us Navy Ppi 63101-000

    Oberflächendichte von Salzen, Faktoren µS/cm x1.2 x0.12 x1.1 x0.11 1 Basiert auf einer Fläche von 12.5cm und einem Volumen von 3ml 3 TESTVERFAHREN: US NAVY PPI 63101-000 3.1 BEVOR SIE BEGINNEN 1. Kalibrieren Sie das Leitfähigkeitsmeßinstrument - siehe 4.4 “1- Punkt Kalibrierung” auf Seite 16. 2.
  • Seite 11 2. Kleben Sie das Pflaster auf die zu prüfende Oberfläche. Drücken Sie die Klebeflächen um das Pflaster fest an um eine undurchlässige Auflage zu gewährleisten. 3. Füllen Sie die Spritze mit 3 ml Reinstwasser. 4. Einsatzspritze in den Schaumgummikreis des Pflasters stechen und 1,5 ml entionisiertes Wasser einspritzen.
  • Seite 12 9. Ziehen Sie nun die Lösung unter dem Pflaster wieder in die Spritze zurück. 10. Die Leitfähigkeit der Lösung ermitteln Sie mit Hilfe des mitgeliefertem Leitfähigkeitsmessgerätes Elcometer 138 - siehe 5 “MESSUNG DURCHFÜHREN” auf Seite 17. Spritzen Sie die Lösung direkt in die Sensor-Zelle ein. Spülen Sie die Zelle mehrmals mit der Lösung aus, bevor Sie den angezeigten Messwert...
  • Seite 13: Gut/Schlecht Bewertung

    Hinweis: Die Diagramme für diese Prüfung nach den Richtlinien der US-Marine für die Berechnung des Chlorverbindungsniveaus, müssen separat angefordert werden und sind nicht im Lieferumfang dieses Kits enthalten. Bitte kontaktieren Sie Elcometer Limited wenn Sie eine Kopie der Diagramme benötigen. 4 VERWENDUNG DES LEITFÄHIGKEITMEßGERÄTES 4.1 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 14: Batterien Einlegen

    4.2 BATTERIEN EINLEGEN Das Elcometer 138 Leitfähigkeitsmeßgerät und Sensoren nur mit Batterien des Typs CR2032 (Lithium) betreiben. Zwei solcher Batterien sind im Leiferumfang enthalten. Die Batterien einlegen oder ersetzen: 1. Suchen Sie den Halteclip des Sensors, drücken Sie den Clip nach unten und ziehen Sie den Batteriefachdeckel Batterien zurück.
  • Seite 15: Bedienungselemente Und Anzeige

    4.3 BEDIENUNGSELEMENTE UND ANZEIGE Das Meßgerät wird mit 3 Tasten bedient und Messwerte und weitere Informationen über den LCD-Schirm anzeigt (Anzeige und Steuertasten). LEITFADEN FÜR LEITFÄHIGKEITSMESSGERÄT & ANZEIGENINDIKATOREN Eine flüssige Probe kann direkt auf die Messzelle gegeben werden. Messzelle Anhand der Elektrode am Ende der Messzelle wird das Ergebnis ermittelt.
  • Seite 16 Ein Maßeinheitssymbol leuchtet entsprechend des Wertes, der auf der Maßeinheitsanzeige Messwertanzeige angezeigt wird. Hinweis: Dies ist einen Auszug aus der Kompletten Elcometer 138 Bedienungsanleitung. Fur eine Kopie der vollständigen Betriebsanleitung setzen Sie sich bitte mit Elcometer oder Ihrer Elcometer Vertretung in Verbindung.
  • Seite 17 5. Reinigen Sie den Sensor mit klarem Wasser und wischen Sie evtl Rückstände ab. 6. Die MEAS-Taste für 0.5 Sekunden drücken um in den Messmodus zu geraten und sich für das Messverfahren vorzubereiten. Hinweis: Das Elcometer 138 Leitfähigkeitsmeßgerät hat einen 2-Punkt Kalibrierungs-Modus. Für mehr...
  • Seite 18: Messung Durchführen

    Bedienungsanleitung anschauen (Artikelnr 24276). Der 2- Punkt Kalibrierprozess braucht 2 Standard Lösungen. 5 MESSUNG DURCHFÜHREN 1. Öffnen Sie den Schutzdeckel . 2. Tröpfeln Sie die Testlösung in den Sensorzelle. Schutzdeckel Hinweis: Obwohl dieses Gerät wasserdicht ist, sollte es nie völlig in Flüssigkeit getaucht werden. Falls das Gerät versehentlich ins Wasser getaucht wurde, muss es sofort aus dem Wasser genommen und abgetrocknet werden.
  • Seite 19 Hinweis: Eine passende Menge der Standard Lösung sollte möglichst ohne Blasen in die Messzelle getropft werden. Blasen in der Lösung könnten zu ungenauen Leitfähigkeitsmessungen führen. Genügend Zu wenig Elektrode Zelle 5.1 MESSVERFAHREN • Ohne Betrieb von Messwerthaltefunktion 1. Das Gerät anschalten und einige Tropfen der Lösung auf den Sensor tropfen. 2.
  • Seite 20 • Mit Messwerthaltefunktion (Ein stabiler Messwert wird im Display angezeigt) 1. Das Gerät anschalten und einige Tropfen der Lösung auf den Sensor tropfen. 2. Die MEAS-Taste für 0.5 Sekunden drücken nach der Erscheinung der Symbols. µ Auf Grund der Messwerthaltefunktion blinkt bis der Messwert MEAS stabil ist.
  • Seite 21: Nach Der Messung

    5.2 NACH DER MESSUNG 1. Drücken Sie die ON/OFF Taste um das Geräte auszuschalten. 2. Reinigen Sie den Sensor mit klarem Wasser und/oder einem sauberen Tuch. 3. Stecken Sie die Schutzkappe wieder auf. Hinweis: Sollte das Messgerät längere Zeit nicht verwendet werde, so empfiehlt sich eine Reinigung mit destiliertem Wasser.
  • Seite 22: Pflege Und Wartung

    Leitfähigkeit TDS ppm display S/cm display Die CAL-Taste für 0.5 Sekunden drücken Die CAL-Taste für 0.5 Die CAL-Taste für 0.5 Sekunden drücken Sekunden drücken Leitfähigkeit Salzgehaltanzeige % S/m display Die CAL-Taste für 0.5 Sekunden drücken 4. Die MEAS-Taste drücken um die Einstellung zu bestätigen. Somit kommen Sie in den Messmodus zurück.
  • Seite 23: Aufbewahrung

    6.2 Fehlfunktion Dieses Leitfähigkeitsmeßgerät enthält keine justierbare Komponenten. Sollte dennoch eine Fehlfunktion auftreten, so senden Sie das Gerät bitte an Ihren Händler oder direkt an Elcometer. Die Garantie erlischt bei Öffnen des Geräte. Kontaktdaten und Serviceadressen finden Sie unter www.elcometer.com 7 AUFBEWAHRUNG Das Leitfähigkeitsmeßgerät enthält eine LCD Anzeige.
  • Seite 24: Technische Daten

    8 TECHNISCHE DATEN 8.1 Bresle Pflaster Pflaster Grösse: 5.2 cm x 5.2 cm Prüffläche: 12.5 cm² Prüfvolumen: 2.6 ± 0.6 ml 8.2 Leitfähigkeitsmeßgerät Messmethode: 2 x AC Bipolar-Methode Meßmethode: Leitfähigkeit Messbereiche 0 -199 µS/cm ± 5 µS/cm   & Genauigkeit: 0.2 -1.99 mS/cm ±...
  • Seite 25: Ersatzteile

    Bresle Pflaster, Wasser, Leitfähigkeitsmeßgerät und Zubehör 9 ERSATZTEILE Das Bresle Kit Elcometer 138 wird vollständig mit allen notwendigem Zubehör ausgeliefert. Sollten Sie einzelne Komponenten ersetzen oder nachfüllen müssen, so erhalten Sie diese bei Ihrem Händler oder bei Elcometer Limited.
  • Seite 26: Empfohlenes Zubehör

    10 EMPFOHLENES ZUBEHÖR Als Ergänzung des Elcometer 138 Bresle Kit und Testpflaster, bietet Elcometer eine breite Palette an Meßgeräten zur Prüfung von Beschichtungen und Oberflächen. Elcometer 138 Leitfähigkeitsmeßgerät und Pflaster können u.a. auch von folgenden Elcometer Produkten profitieren: • Elcometer 134A Chlorid Test für Strahlmittel •...

Inhaltsverzeichnis