Herunterladen Diese Seite drucken

KaVo PROPHYflex 4 Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROPHYflex 4:

Werbung

Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4
2 Sicherheit | 2.4 Zubehör und Kombination mit anderen Geräten
4 Beim Auftreten von Unregelmäßigkeiten Produkt sofort außer Betrieb neh-
men und Servicepersonal mit Reparatur beauftragen.
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten und um Sachschaden zu ver-
meiden, Folgendes beachten:
4 Vor längeren Nutzungspausen Produkt nach Anweisung aufbereiten und tro-
cken lagern.
2.4 Zubehör und Kombination mit anderen Geräten
Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör oder nicht zugelassene Verände-
rungen am Produkt können zu Verletzungen führen.
4 Nur Zubehörteile verwenden, die vom Hersteller für die Kombination mit
dem Produkt zugelassen sind.
4 Nur Zubehörteile verwenden, die über genormte Schnittstellen verfügen.
4 Nur Verbrauchsmaterial verwenden, das vom Hersteller für die Kombination
mit dem Produkt zugelassen ist.
4 Veränderungen am Produkt nur vornehmen, wenn die Veränderungen vom
Produkthersteller zugelassen sind.
2.5 Qualifikation des Personals
Der Einsatz des Produkts durch Anwender ohne medizinische Fachausbildung
kann den Patienten, den Anwender oder Dritte verletzen.
4 Sicherstellen, dass der Anwender die Gebrauchsanweisung gelesen und ver-
standen hat.
4 Produkt nur einsetzen, wenn der Anwender über eine medizinische Fachaus-
bildung verfügt.
4 Nationale und regionale Bestimmungen beachten.
2.6 Anwendung
Der Einsatz des Produkts kann zu Verfärbung der Zähne führen. Nach der Be-
handlung sind die Zähne absolut sauber und das Zahnoberhäutchen (cuticula
dentalis) ist vollkommen entfernt. Erst nach 2 bis 3 Stunden bildet sich das
Häutchen durch den Eiweißgehalt des Speichels wieder nach. Die Zähne haben
in dieser Zeit keinen natürlichen Schutz vor Verfärbungen.
4 Patienten darauf hinweisen, dass 2 bis 3 Stunden nach der Behandlung
nicht geraucht, kein Tee, Kaffee oder andere färbende Lebensmittel zu sich
genommen werden dürfen.
2.7 Wartung und Reparatur
Reparatur und Wartung dürfen nur durch geschultes Servicepersonal durchge-
führt werden. Folgende Personen sind dazu befugt:
▪ Techniker der KaVo-Niederlassungen mit entsprechender Produktschulung
▪ Techniker der KaVo-Vertragshändler mit entsprechender Produktschulung
Bei allen Wartungsarbeiten Folgendes beachten:
4 Wartungsdienste und Prüfungsaufgaben gemäß Medizinprodukte-Betreiber-
verordnung durchführen lassen.
4 Medizinprodukt hinsichtlich Reinigung, Wartung und Funktion nach einem
praxisinternen Wartungsintervall durch einen Fachbetrieb bewerten lassen.
Wartungsintervall in Abhängigkeit der Gebrauchshäufigkeit festlegen.
Durch die Verwendung von NICHT KaVo Original Ersatzteilen bei der Reparatur
können sich Teile lösen und den Patienten, Anwender oder Dritte verletzen.
Aspiration, Verschlucken von Teilen bis zu Erstickungsgefahr sind mögliche Fol-
gen.
9 / 36

Werbung

loading