Gebrauchsanweisung PROPHYflex 4
7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664-1 / ISO 17664-2 | 7.1 Vorbereitung am Gebrauchsort
7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664-1 / ISO
17664-2
7.1 Vorbereitung am Gebrauchsort
Gefahr durch kontaminierte Produkte.
Durch kontaminierte Medizinprodukte können Patienten, Anwender oder Dritte
infiziert werden.
4 Geeignete Personenschutzmaßnahmen ergreifen.
4 Zur Minimierung der Infektionsgefahr bei der Aufbereitung immer Schutz-
handschuhe tragen.
4 Das Medizinprodukt unmittelbar nach der Behandlung aufbereiten.
4 Rückstände von Zement, Komposit oder Blut sofort entfernen.
4 Das Medizinprodukt vor dem Transport wischdesinfizieren.
4 Nicht in Lösungen oder Ähnlichem einlegen.
4 Pulverbehälter vor Aufbereitung des Medizinproukts leeren.
Medizinprodukt nie mit chloridhaltigen Produkten aufbereiten.
Funktionsstörungen und Sachschaden.
4 Nur im Thermodesinfektor aufbereiten.
KaVo empfiehlt auf Basis der Materialverträglichkeit die nachfolgenden Produk-
te. Die mikrobiologische Wirksamkeit muss durch den Hersteller des Desinfekti-
onsmittels sichergestellt und per Gutachten nachgewiesen werden.
▪ CaviWipes und CaviCide von Fa. Metrex
▪ Mikrozid AF von Fa. Schülke & Mayr (Liquid oder Tücher)
▪ FD 322 von Fa. Dürr
Benötigte Hilfsmittel:
▪ Tücher zum Abwischen des Medizinprodukts.
4 Das Desinfektionsmittel auf ein Tuch sprühen, anschließend das Medizinpro-
dukt damit abwischen und gemäß Angaben des Desinfektionsmittelherstel-
lers einwirken lassen.
4 Die Gebrauchsanweisung des Desinfektionsmittels beachten.
7.2 Demontage
Nicht vollständige Aufbereitung.
Durch kontaminierte Medizinprodukte können Patienten, Anwender oder Dritte
infiziert werden.
4 Um eine vollständige Aufbereitung aller Teile zu gewährleisten, Medizinpro-
dukt vor der Aufbereitung demontieren.
WARNUNG
ACHTUNG
WARNUNG
25 / 36