Herunterladen Diese Seite drucken

Still EXV 10C Originalbetriebsanleitung Seite 95

Werbung

Übersicht
Zusätzliche Etiketten für Doppelstock-Hochhubwagen-Ausführung „-
D."
Beschreibung der Etiketten
Die in diesem Abschnitt abgebildeten Etiket-
ten sind nur bei Staplern mit der Doppelstock-
Hochhubwagen-Option „-D" vorhanden.
Sie geben Auskunft über die Handhabung von
Lasten mit einem Stapler in der Doppelstock-
Hochhubwagen-Ausführung „-D".
 GEFAHR
Die folgenden Informationen sorgfältig lesen.
Die Empfehlungen und Verbote sind streng einzuhal-
ten.
 ACHTUNG
Bei Verwendung des Staplers im Doppelstock-Hoch-
hubmodus (nur zulässig bei Ausstattung mit Doppel-
stock-Hochhubwagen-Option „-D"), die Gabel unter-
halb der auf den Sicherheitsetiketten unten in diesem
Abschnitt angegeben Höhe halten. Die Gabel wird
außerdem durch einen Sensor am Hubwerk verrie-
gelt. Der Sensor verhindert, dass die Gabel über
eine bestimmte Höhe angehoben wird, wenn die
Radarme angehoben werden. Im Doppelstock-Hoch-
hubwagen-Modus kann die Gabel nicht höher ange-
hoben werden.
 ACHTUNG
Beim Einsatz als Doppelstock-Hochhubwagen nicht
die auf den Radarmen transportierte Last durch Sen-
ken der Gabel quetschen.
Es gibt keine automatischen Sicherheitseinrichtun-
gen.
Einen kleinen Spalt zwischen dem oberen Teil der
Last auf den Radarmen und dem Unterteil der Gabel
belassen.
 ACHTUNG
Die auf dem Schild angegebenen Werte beziehen
sich auf kompakte, homogene Lasten. Diese Werte
dürfen nicht überschritten werden. Andernfalls kann
die Stabilität des Gabelstaplers und die Festigkeit
der Konstruktion beeinträchtigt werden. Die Lasten
(kg) beziehen sich auf eine Schwerpunktposition von
600 mm oder weniger.
Etikett an allen Modellen mit Doppel-
stock-Hochhubwagen-Option
Das Etikett (A) zeigt Informationen zur Ver-
wendung des Staplers als Hochhubwagen:
Beim Heben der Gabel stoppt der Gabel-
stapler bei Erreichen des am Hubgerüst be-
findlichen Sensors. Um die Gabel weiter zu
heben, die Radarme ganz auf den Boden
senken. Die Gabelsteuerung wird dann wie-
der aktiviert.
Wenn sich keine Last auf den Radarmen
befindet, dürfen sich keine Lasten auf der
Gabel befinden, wenn diese mehr als ca.
300 mm vom Boden angehoben ist.
Die Restkapazitäten sind auf dem Tragfä-
higkeitsschild angegeben (weitere Informa-
tionen zum Tragfähigkeitsschild finden Sie
im entsprechenden Abschnitt in Kapitel 3).
45968043403 DE - 06/2024  -  05
3
Beschriftungen
 85

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Exv 12cExv 14cExv 16c