Herunterladen Diese Seite drucken

Kübler RIM200 Betriebsanleitung Seite 33

Lagerlose drehgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RIM200:

Werbung

Kübler Group
9 Inbetriebnahme und Bedienung
9.1 Inbetriebnahme
HINWEIS
HINWEIS
9.2 Bedienung
HINWEIS
Beachten Sie die Erläuterungen zur Signalauswertung:
• ‚Minimale Versorgungsspannung unter Last [} 30]'
• ‚Maximale Ausgangsfrequenz [} 31]'
Betriebsanleitung D000080263.0001 - 0A
Eingangsfrequenz Endgerät beachten
Es dürfen ausschließlich Endgeräte angeschlossen werden, deren
Eingangssignalverarbeitung eine höhere Frequenz unterstützt als die
Ausgangsfrequenz des vorgeschalteten Sensors.
Maximale Eingangsspannung des Endgerätes beachten
Die Ausgangsspannung des Sensors muss niedriger sein als die
maximal zulässige Eingangsspannung des nachgeschalteten
Endgerätes, um eine fehlerfreie Signalübertragung und -verarbeitung
zu gewährleisten.
Andernfalls könnte es zu einer Überlastung und möglicherweise zur
Zerstörung des Endgerätes kommen.
Jitter durch zu hohe Drehzahl
Eine zu hohe Drehzahl des Magnetrades kann zu Jitter führen, da
der Sensor bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr in der Lage
ist, die Signale präzise und gleichmäßig zu verarbeiten.
9 Inbetriebnahme und Bedienung
DE | 33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rim500Rim2000Rim5000