Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BWT Bewamat Duo 20 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 20

Pendel-weichwasseranlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D D D D D
Arretierung
20
20
20
20
20
41
41
41
41
41
44
44
44
44
44
Arretierung
42
42
42
42
42
Hinw
Hinw
eis:
eis:
Hinweis:
Hinw
Hinw
eis:
eis: Bei einer Änderung der Wasserqualität
muss evtl. ein anderer Wirkstoff eingesetzt wer-
den. Fordern Sie in diesem Fall eine Fachbera-
tung an.
Behälterwechselanz
Behälterw
Behälterw
Behälterw
Behälterw
echselanz
echselanzeige/akustisches Signal:
echselanz
echselanz
eige/akustisches Signal:
eige/akustisches Signal:
eige/akustisches Signal:
eige/akustisches Signal:
Bei Anzeige
und akustischem Signal muss der
Wirkstoffbehälter ausgetauscht werden (Blinken
von
ohne akustisches Signal = Reservean-
ohne
ohne
ohne
ohne
zeige).
Falls die Meldung und das akustische Signal nach
dem Behälterwechsel nicht abschalten, liegt eine
Störung vor. In diesem Fall den Trafostecker aus
der Steckdose ziehen und nach einigen Sekun-
den Wartezeit wieder einstecken.
1. Kindersicherung (44
44) lösen und Abdeckhaube
44
44
44
(41
41) hochklappen.
41
41
41
2. Wirkstoffbehälter durch leichtes Drehen nach
links lösen und nach unten über das Saugrohr
(42
42) abheben
42
42
42
3. Die Alu-Versiegelung vom neuen 3 kg-Mineral-
stoffbehälter entfernen.
4. Wirkstoffbehälter von unten über das Saugrohr
(42
42) heben und durch leichtes Drehen in die Ar-
42
42
42
retierung einhängen. Die Anzeige
und das akustische Signal wird abgeschaltet.
41
41
5. Abdeckhaube (41
41) wieder nach unten klappen
41
und Kindersicherung (44
durch wird der Mineralstoffbehälter zusätzlich
vor Verdrehen gesichert.
Das Dosiergerät ist wieder betriebsbereit.
erlischt
44) festschrauben, Da-
44
44
44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis