Seite 1
PORTABLE COMPRESSOR 12V/230V PMK 150 A1 PORTABLE COMPRESSOR DRAAGBARE 12V/230V COMPRESSOR MET DIGITALE WEERGAVE Operation and safety notes Translation of the original instructions 12 V/230 V Bedienings- en veiligheidsinstructies Vertaling van de oorspronkelijke COMPRESSEUR gebruiksaanwijzing NUMÉRIQUE PORTATIF 12 V/230 V KOMPRESSOR MIT Instructions d‘utilisation et consignes DIGITALER ANZEIGE de sécurité...
Seite 2
GB/IE/NI Operation and safety notes Page FR/BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page NL/BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
Seite 108
Service Service Nederland Tel .: 08000225537 E-Mail: owim@lidl .nl Service Belgiё Tel .: 080071011 Tel .: 80023970 (Luxemburg) E-Mail: owim@lidl .be NL/BE...
Seite 112
Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole Lesen Sie die Bedienungsanleitung . GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Gefahr“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge hat . WARNUNG! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Warnung“...
Seite 113
Gleichstrom/-spannung Atemschutz tragen! Augenschutz tragen! Gehörschutz tragen! Achtung, heiße Oberfläche! Gefahr – Risiko eines Stromschlags! Warnung – das Produkt ist mit einer automatischen Startkontrolle ausgestattet . Halten Sie andere Personen vom Arbeitsbereich des Produkts fern! Setzen Sie das Produkt nicht dem Regen aus .
Seite 114
Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen Das CE-Zeichen bestätigt Konformität mit den für das Produkt zutreffenden EU‑Richtlinien. KOMPRESSOR MIT DIGITALER ANZEIGE TRAGBAR 12 V/230 V Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts .
Seite 115
Dieses Produkt ist nicht geeignet für Reifen mit sehr großem Volumen, z. B. LKW‑ oder Traktorreifen. Betreiben Sie das Produkt nur in einem trockenen und gut belüfteten Innenraum . Verwenden Sie das Produkt nur für den vorgeschriebenen Zweck . Jede andere Verwendung gilt als Fehlgebrauch . Für hieraus resultierende Schäden haftet der Benutzer/ Betreiber und nicht der Hersteller .
Seite 116
Taste − (Taste zum Verringern des Werts) Taste BAR/PSI/kPA (Taste zum Einstellen der Einheit) Taste + (Taste zum Erhöhen des Werts) Konischer Adapter Adapter für Reifenventile Ball-Nadel Aufbewahrungsfach für die Adapter 10 ] (Abb . B) Aufbewahrungsfach für den 12-V-Stecker mit 11 ] Anschlussleitung 12-V-Stecker mit Anschlussleitung 12 ]...
Seite 117
Gleichstromanschluss: 12 V Motorleistung: max. 150 W Nennleistung: 120 W (Wechselstrom) 100 W (Gleichstrom) Betriebsart *: S3 25 % Betriebsdruck: ca. 8 bar Nenndruck: 2,1 bar Druckstufen: Min . Druck: 3 PSI/0,2 bar – Max . Druck: 116 PSI/8 bar – Theoretische Aufnahmekapazität: ca. 36,5 l/min Effektive Leistung bei 1 bar: ca. 18 l/min Schutzart: IP30 Schutzklasse: Gewicht: 1,6 kg Länge der AC-Anschlussleitung:...
Seite 118
Geräuschemissionswerte Die gemessenen Werte wurden in Überein stimmung mit EN 1012‑1 gemessen. Schalldruckpegel L 73,4 dB Unsicherheit K 3 dB Schallleistungspegel L 85,5 dB Unsicherheit K 3,38 dB HINWEIS Der angegebene Schwingungs gesamtwert und der angegebene Geräuschemissionswert sind nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und können zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden .
Seite 119
WARNUNG! Es ist notwendig, Sicherheits maßnahmen zum Schutz des Bedieners festzulegen, die auf einer Abschätzung der Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Benutzungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft) .
Seite 120
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) oder auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung) . Arbeitsplatzsicherheit 1) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen .
Seite 121
2) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist . 3) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages .
Seite 122
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen führen . 2) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von Verletzungen .
Seite 123
7) Wenn Staubabsaug‑ und ‑auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern . 8) Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit und setzen Sie sich nicht über die Sicherheitsregeln für Elektrowerkzeuge hinweg, auch wenn Sie nach vielfachem Gebrauch mit dem Elektrowerkzeug vertraut sind. Achtloses Handeln kann binnen...
Seite 124
nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden . 5) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Elektrowerkzeuges reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen .
Seite 125
Sicherheitshinweise für Kompressoren m VORSICHT! Die folgenden grundlegenden Sicherheits maßnahmen müssen bei der Ver wendung dieses Produkts beachtet werden, um den Benutzer vor Strom schlägen, Verletzungs- und Brand risiken zu schützen . Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, bevor Sie das Produkt verwenden .
Seite 126
Verwenden Sie das Produkt nicht an Orten, an denen ein Brand- oder Explosionsrisiko besteht . Vermeiden Sie den Kontakt mit geerdeten Teilen (z. B. Rohre, Heizkörper, Elektro herde, Kühlgeräte), um sich vor einem Strom schlag zu schützen . Von Kindern fernhalten! Erlauben Sie ...
Seite 127
Bei Arbeiten im Freien werden Handschuhe und rutschfestes Schuhwerk empfohlen . Binden Sie lange Haare mit einem Haarnetz zurück . Verwenden Sie die Anschluss leitung nicht, um den Netz stecker aus der Steckdose zu ziehen . Schützen Sie die Anschluss leitung vor Hitze, Öl und scharfen Kanten .
Seite 128
benutzt wird, vor der Wartung oder vor dem Austausch von Teilen . Vergewissern Sie sich, dass das Produkt ausgeschaltet ist, wenn Sie den Netzstecker in eine Steckdose stecken . Verwenden Sie nur zu gelassene und entsprechend gekennzeichnete Verlängerungs kabel für den Einsatz im Freien .
Seite 129
Verwenden Sie keine fehler haften oder beschädigten Anschluss kabel . Verwenden Sie keine Produkte, bei denen sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt . Dieses Produkt entspricht den geltenden Sicherheits vorschriften . Reparaturen dürfen nur von einer Elektro fachkraft unter Verwendung von Original- ersatzteilen durchgeführt werden .
Seite 130
Gefahren zu vermeiden . Es besteht das Risiko eines Stromschlags . Prüfen Sie direkt nach dem Aufpumpen der Reifen den Druck mit einem geeigneten Manometer, zum Beispiel an Ihrer Tankstelle . Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche und Armaturen für den maximal zulässigen Betriebsdruck des Produkts geeignet sind .
Seite 131
Verwendung eines Fehler strom- Schutzschalters verringert das Risiko eines Strom schlags . Überprüfen Sie, ob die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten übereinstimmen, bevor Sie das Produkt an die Steckdose anschließen . Vermeiden Sie lange Luft leitungen und ...
Seite 132
Installieren Sie das Produkt nicht in Feucht- oder Nass räumen . Das Produkt darf nur bei trockenen Umgebungs bedingungen kurzzeitig im Freien verwendet werden . Lange Versorgungskabel, Verlängerungen, Kabel trommeln usw . verursachen einen Spannungsabfall und können den Motor start behindern . ...
Seite 133
HINWEIS Dieses Produkt erzeugt während des Betriebs ein elektromagnetisches Feld! Dieses Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder passive medizinische Implantate beeinträchtigen! Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor das Produkt bedient wird! ...
Seite 134
3 . Überprüfen Sie, ob sich das Produkt und sämtliche Teile in gutem Zustand befinden. Sollten Sie eine Beschädigung oder einen Defekt feststellen, verwenden Sie das Produkt nicht, sondern verfahren Sie wie im Kapitel „Garantie“ beschrieben . Bedienung WARNUNG! Atemschutz tragen! Augenschutz tragen! Gehörschutz tragen!
Seite 135
Adapter Aufzublasendes Objekt Fahrradreifen Adapter für Reifenventile Bälle Ball‑Nadel 3 . Nehmen Sie den Druckluftschlauch aus dem 13 ] Aufbewahrungsfach für den Druckluftschlauch 14 ] 4 . Verbinden Sie den Adapter mit dem Druckluftschlauch 13 ] 5 . Klappen Sie den Klemmhebel am Druckluftschlauch 13 ] nach oben .
Seite 136
AC-Anschluss 1 . Nehmen Sie die Anschlussleitung mit Netz stecker 16 ] dem Aufbewahrungsfach für die Anschlussleitung 15 ] 2 . Stecken Sie den Netzstecker in die Steck dose . 16 ] DC-Anschluss 1 . Nehmen Sie den 12‑V‑Stecker mit Anschluss leitung 12 ] aus dem Aufbe wahrungs fach für den 12-V-Stecker mit Anschluss leitung...
Seite 137
HINWEIS Empfohlener Reifendruck: Beachten Sie die Angaben des Reifenherstellers und des Fahrzeugherstellers . Überschreiten Sie den maximalen Reifendruck nicht . Dieses Produkt ist nicht geeicht! Um einen geeichten Messwert zu erhalten, überprüfen Sie den tatsächlichen Reifen druck mit einem geeichten Mess gerät, nachdem Sie die Reifen selbst aufgepumpt haben, z. B.
Seite 138
Adapter vom Produkt entfernen HINWEIS Beim Abziehen des Druckluft schlauchs kann Luft aus 13 ] dem Ventil des aufzublasenden Objekts entweichen . 1 . Ziehen Sie den Druckluftschlauch vom Objekt ab . 13 ] 2 . Klappen Sie den Klemmhebel am Druckluftschlauch 13 ] nach oben.
Seite 139
Fehlerbehebung Problem Mögliche Lösung Ursache Es ist keine AC-Anschluss: Produkt Versorgungs- Überprüfen Sie die kann nicht spannung Anschlussleitung mit gestartet vorhanden . Netz stecker , die 16 ] werden . Sicherung und die Netz- steckdose . DC-Anschluss: Überprüfen Sie den 12-V-Stecker mit Anschlussleitung ...
Seite 140
Problem Mögliche Lösung Ursache Der Druck- Lassen Sie die Luft aus dem Produkt sensor kann Objekt ab und versuchen kann nicht nicht den Sie, das Produkt erneut zu gestartet richtigen Druck starten . werden . des Objekts erfassen . Reinigung und Wartung ...
Seite 141
HINWEIS Halten Sie das Produkt frei von Schmutz und Staub . Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas milder Seife . Ersatzteile Kunden können kompatible Ersatzteile über die Lidl- Service-Hotline beziehen (siehe „Service“) . Geben Sie bei der Kontaktaufnahme mit der Lidl-Service-Hotline die IAN-Nummer an, die auf der ersten Seite dieser Bedienungsanleitung angegeben ist .
Seite 142
7 . Lagern Sie das Produkt stets an einem für Kinder unzugänglichen Ort . Transport 1 . Tragen Sie das Produkt am Griff 2 . Schützen Sie das Produkt gegen Schläge und starke Vibrationen, die insbesondere beim Transport in Fahrzeugen auftreten .
Seite 143
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren . Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und vor der Auslieferung sorgfältig geprüft .
Seite 144
Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab . Diese Garantie erstreckt sich weder auf Produktteile, die normalem Verschleiß unterliegen, und somit als Verschleißteile gelten (z . B . Batterien, Akkus, Schläuche, Farbpatronen), noch auf Schäden an zerbrechlichen Teilen, z . B . Schalter oder Teile aus Glas .
Seite 145
Auf parkside-diy .com können Sie diese und viele weitere Handbücher einsehen und herunterladen . Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf parkside-diy .com . Wählen Sie Ihr Land aus, und suchen Sie über die Suchmaske nach den Bedienungsanleitungen . Mittels Eingabe der Artikelnummer (IAN) 472141_2407 gelangen Sie zur...