6
Inbetriebnahme
Warnung
Gefahr von heißen Oberflächen an Anlagenkomponenten, welche hydraulisch im
Heißwasserstrang der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN eingebunden sind!
Gefahr durch Verbrühung bei Entlüftung der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN über den
JUDO HEIFI-TOP Rückspülfilter bzw. JUDO Probewasserkühler sowie bei Entleerung der
am Austauscherbehälter demontierten Edelstahl-Gewebeschläuche bzw. Öffnung der
Entleerungsschraube der Kreiselpumpe!
Achtung
Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist die ordnungsgemäße Installation der JUDO
HEIFI-PURE & CLEAN!
Bei Überlastung schaltet der interne thermische Überlastschutz die Kreiselpumpe
automatisch ab sowie nach Abkühlung wieder automatisch ein!
Die Inbetriebnahme sollte nur durch den JUDO Kundendienst oder autorisiertes
Fachpersonal ausgeführt werden!
Die Übergabebestätigung (siehe Kap. 8.3) ist bei Inbetriebnahme sorgfältig auszufüllen!
Separate Einbau- und Betriebsanleitungen der JUDO HEIFI-FÜL PLUS Heizungs-
Nachspeisestation, des JUDO HEIFI-TOP Rückspülfilters und JUDO Probewasserkühlers
JPK 3 sowie anderer Geräte und Anlagen beachten!
Abb. 10: Frontseite (1)
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC 1
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 01.06.2017
Abb. 11: Rückseite (1)
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0 Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu Internet: www.judo.eu
24