Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Messzählers; Anzeige- Und Bedienelemente; Einstellung Normal-Modus; Einstellung Auto-Modus - Judo JHPC 1 Einbauanleitung Und Betriebsanleitung

Heifi-pure & clean wasseraufbereiter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JHPC 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Beschreibung des Messzählers
5.1

Anzeige- und Bedienelemente

Abb. 7: Anzeige- und Bedienelemente
Der Messzähler misst den Durchfluss des zu entsalzenden Kreislaufwassers in l/min und die Restleitfähigkeit
wahlweise in TDS (Total Dissolved Solids) und Mikrosiemens (µS/cm). Zusätzlich kann ein Leitfähigkeits-
Grenzwert für den maximal tolerierten Mineraliengehalt im demineralisierten Wasser festgelegt werden.
Liegt die Restleitfähigkeit über dem eingestellten Leitfähigkeits-Grenzwert, leuchtet die Status-LED rot.
5.2

Einstellung Normal-Modus

 Messzähler einschalten, Taste „EIN/AUS" einmal betätigen.
Die Wasserqualität wird alle 10 Sekunden gemessen und mit dem eingestellten Grenzwert
verglichen. Der Messwert wird auf dem Display angezeigt.
Liegt der Messwert über dem eingestellten Grenzwert, leuchtet die Status-LED rot, liegt der
Messwert unter dem eingestellten Grenzwert, leuchtet die Status-LED grün.
5.3

Einstellung Auto-Modus

 Taste „EIN/AUS" ein zweites Mal drücken.
Auto-Modus ist eingestellt, das „Auge-Symbol" wird im Display angezeigt.
Im Auto-Modus misst der Durchflusszähler nur dann, wenn Wasser über den Zähler fließt. Bei
Unterbrechung der Wasserentnahme wird der letzte Messwert permanent angezeigt.
Die Wasserqualität wird während der Wasserentnahme alle 40 Liter gemessen. Überschreitet die
Messung den Grenzwert in zwei aufeinanderfolgenden Messungen, blinkt die Status-LED dauerhaft
rot. Das Austauscherharz ist erschöpft und muss ausgetauscht werden.
Wird die Taste „EIN" ein drittes Mal gedrückt, wird der Auto-Modus verlassen und der Normal-Modus
eingestellt.
5.4
Durchflusszähler zurücksetzen
 Taste „Durchflusszähler zurücksetzen" 3 Sekunden drücken.
Das Rücksetzen des Durchflusszählers sollte nach jedem Harzwechsel erfolgen.
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC 1
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 01.06.2017
1 Anzeige Leitfähigkeits-Grenzwert
2 Status-LED Leitfähigkeits-Grenzwert
(rot/grün)
3 Auto-Modus (Auge-Symbol)
4 Gesamtmenge behandeltes Wasser (l)
5 Durchflusszähler (l/min)
6 Taste Durchflusszähler zurücksetzen
7 Taste EIN/AUS
8 Taste Auswahl TDS/µS
9 Taste Einstellung Grenzwert
10 Anzeige Restleitfähigkeit (TDS/µS)
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis