8
Störungen
Störung
Kein bzw. zu geringer
Durchfluss
Durchfluss überschritten
Keine Reduzierung der
Leitfähigkeit bzw. des
Härtegehaltes des
Kreislaufwassers
Kein Rückspülwasser
Stark verschmutztes
Rückspülwasser
Tab. 13: Mechanische, hydraulische Störungen
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC 1
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 01.06.2017
Ursache
Bauseitige Absperr-
Armaturen des
Heizungssystems bzw. ein-
und ausgangsseitige Absperr-
Kugelhähne der JUDO HEIFI-
PURE & CLEAN geschlossen
bzw. zu stark eingedrosselt
Zulaufventil des JUDO HEIFI-
TOP Rückspülfilters
abgesperrt
Differenzdruck zu hoch
Kreiselpumpe außer Betrieb
Durchfluss zu schwach
eingedrosselt
Anlagenkapazität erschöpft
Verfahrensspezifisch
ungeeignetes
Austauscherharz
Bauseitige Absperr-
Armaturen des
Heizungssystems bzw.
ausgangsseitiger Absperr-
Kugelhahn der JUDO HEIFI-
PURE & CLEAN geschlossen
Zulaufventil des JUDO HEIFI-
TOP Rückspülfilters geöffnet
Rückspülintervall zu groß
Behebung
Bauseitige Absperr-Armaturen bzw. ein- und
ausgangsseitige Absperr-Kugelhähne öffnen
Handrad bis zum Anschlag nach rechts ()
drehen (Absperr-Kugelhahn des
Rückspülwassers muss nach hinten zeigen)
Harzfüllung austauschen
Kreiselpumpe prüfen
Durchfluss über ausgangsseitigen Absperr-
Kugelhahn ordnungsgemäß einstellen
Harzfüllung austauschen
Verfahrensspezifisch geeignetes
Austauscherharz verwenden
Bauseitige Absperr-Armaturen bzw.
ausgangsseitiger Absperr-Kugelhahn öffnen
Handrad bis zum Anschlag nach links ()
drehen (Absperr-Kugelhahn des
Rückspülwassers muss nach vorne zeigen)
Rückspülintervall verkürzen
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0 Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu Internet: www.judo.eu
34