Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn's Mal Ein Problem Gibt; Fehler Suchen Und Beheben - hanseatic HFD 17690A1W Gebrauchsanleitung

Hanseatic french door kühl-gefrier-kombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HFD 17690A1W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Wenn's mal ein Problem gibt

Wenn's mal ein Problem gibt

Fehler suchen und beheben

Prüfen Sie bitte an hand dieser Ta bel le, ob Sie die festgestellte Störung selbst beheben können.
WARNUNG
Stromschlag- und Verletzungsgefahr!
Durch unsachgemäße Reparatur einer defekten Kühl-Gefrier-Kombination wird der
Reparateur und der Benutzer in Gefahr gebracht.
• Lassen Sie nur autorisierte Fachkräfte die Kühl-Gefrier-Kombination reparieren.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an unser
• Führen Sie nur die Aktionen aus, die in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben
werden.
Problem
Kompressor und
Innenbeleuchtung
aus.
Kompressor läuft
nicht, Innenbe-
leuchtung an.
Kühl-Gefrier-
Kombination kühlt
zu stark.
Kühl-Gefrier-
Kombination
kühlt nicht
ausreichend.
Kühl-Gefrier-
Kombination
erzeugt
Geräusche.
Innenraum-
beleuchtung
funktioniert nicht.
24
Mögliche Ursache
Steckdose hat keinen Strom.
Netzstecker sitzt nicht fest.
Gewünschte Temperatur ist er-
reicht.
Falsche Temperatur-Einstellung.
Zu hohe Kühlstufe gewählt.
Falsche Temperatur gewählt.
Tür nicht fest verschlossen oder
Türdichtung liegt nicht voll auf.
Kühl-Gefrier-Kombination steht in
der Nähe einer Wärmequelle.
Speisen wurden nicht abgekühlt. Nur abgekühlte Speisen einlegen.
Zuviel Ware auf einmal eingelegt. Nicht mehr Ware als 10 kg auf einmal einlegen.
Umgebungstemperatur zu niedrig
oder zu hoch.
Kompressor scheint defekt.
Betriebsgeräusche sind funktions-
bedingt und zeigen keine Störung
an.
Störende Geräusche.
LED-Lampe ist defekt.
.
EXPERTEN-TEAM
Lösungen, Tipps
Durch Anschluss eines anderen Geräts prü fen.
Festen Sitz des Netz stec kers kontrollieren.
Weiteres Kühlen nicht erforderlich. Wenn die Innen-
Temperatur steigt, schaltet sich der Kompressor
selbsttätig ein.
Niedrigere Kühlstufe wählen.
Höhere Kühlstufe wählen.
Siehe „Türdichtungen kontrollieren und reinigen".
Isolierplatte zwischen Kühl-Gefrier-Kombination
und Wärmequelle stellen oder Standort wech seln.
Umgebungstemperatur an Klimaklasse anpassen
(siehe letzte Seite).
Höchste Kühlstufe wählen (-24 °C). Schaltet der
Kom pres sor nicht binnen einer Stunde ein, verstän-
di gen Sie unseren Service.
Rauschen– Kälteaggregat läuft.
Fließgeräusche – Kältemittel fließt durch die Rohre.
Klicken – Motor schaltet ein oder aus.
Festen Stand überprüfen.
Gegenstände von der Kühl-Gefrier-Kombination
entfernen.
Fremdkörper auf der Rückseite entfernen und ge-
nügend Abstand zur Wand lassen.
Kontaktieren Sie unseren Service.
HFD 17690A1W, HFD 17690A1S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hfd 17690a1s

Inhaltsverzeichnis