Herunterladen Diese Seite drucken

Hunter ICC2 Kurzanleitung Seite 2

Steuergerät mit durchflussüberwachung

Werbung

VERBORGENE UND ERWEITERTE FUNKTIONEN
Funktion
PROGRAMMIERBARE SENSORUMGEHUNG
ZYKLUS- UND SICKERPHASEN
VERZÖGERUNG ZWISCHEN STATIONEN
PROGRAMME AUSBLENDEN
SOLAR SYNC™ VERZÖGERUNG
CLIK VERZÖGERUNG
GESAMTLAUFZEIT
TESTPROGRAMM
EASY RETRIEVE
®
SPEICHER
VOLLSTÄNDIGES ZURÜCKSETZEN
QUICKCHECK
TM
PROGRAMM STARTEN
HILFE BEI STÖRUNGEN
Display
DISPLAY ZEIGT "ERR" (FEHLER) MIT
NUMMER AN
DISPLAY ZEIGT „P ERR"
DISPLAY ZEIGT „SP ERR"
DISPLAY ZEIGT „NO SS"
DISPLAY ZEIGT "NO AC"
DISPLAY ZEIGT, DASS DAS PROGRAMM
LÄUFT, ABER BEWÄSSERUNG FINDET
NICHT STATT
GEFRORENES ODER UNKENNTLICHES
DISPLAY
REGENSENSOR SCHALTET DIE BEREGNUNG
NICHT AB
STEUERGERÄT SCHEINT DAUERHAFT ZU
BEWÄSSERN
hunterirrigation.com
© 2025 Hunter Industries Inc. Hunter, das Hunter-Logo und alle anderen Marken sind Eigentum von Hunter Industries
und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen.
Bitte recyceln Sie.
Fehler
Halten Sie die Taste
gedrückt und stellen den Drehschalter auf Startzeiten.
+
Halten Sie die Taste
gedrückt und drehen Sie auf Laufzeiten. Geben Sie den Zyklus ein
und drücken PRG, um die Sickerphase einzustellen.
Halten Sie die Taste
gedrückt und drehen auf Laufzeiten.
Halten Sie die Taste
gedrückt und drehen auf Bewässerungstage.
+
Halten Sie
gedrückt und drehen auf Solar Sync.
+
Halten Sie
gedrückt und stellen den Drehschalter auf AUS.
Stellen Sie den Drehschalter auf Laufzeiten.
Drücken Sie ◄, wenn Station 1 angezeigt wird, PRG, um ein anderes Programm auszuwählen.
Halten Sie PRG 3 Sekunden gedrückt
+
Halten Sie
und PRG gedrückt, um zu speichern.
Halten Sie
und PRG zum Wiederherstellen gedrückt.
Drücken Sie die Tasten PRG und RESET.
+
+
Drücken Sie
,
, ◄, ► gleichzeitig und dann
.
Halten Sie ► gedrückt und PRG, um auszuwählen.
Mögliche Ursache
Kurzschluss in der Verdrahtung oder defekte Magnetspule.
Kurzschluss in der Verdrahtung des Pumpen-/Hauptventils oder der Magnetspule.
Fehler am
SmartPort
-Kabelbaum. Störsignale an der Verbindung zur Fernbedienung oder
®
einem anderen SmartPort-Gerät.
Solar Sync Sensor wurde entfernt oder hat ein Problem mit der Verkabelung.
Steuergerät empfängt keine AC.
Problem mit Verkabelung oder Magnetspulen. Kein Wasserdruck im Zulauf.
Eine Überspannung könnte aufgetreten sein.
Kabelbrücke ist noch verbunden. Sensorschalter befindet sich in Position BYPASS.
Zu viele Startzeiten
Beschreibung
Legt für einzelne Stationen fest, die Sensorabschaltung zu ignorieren. Wählen Sie die Stationen mit den
Tasten ◄ oder ► aus und verwenden +/–, um zu OFF zu wechseln und den Sensor zu ignorieren.
auf OFF (Aus) zu wechseln und den Sensor zu ignorieren.
Stellt eine maximale Laufzeit und minimale Wartezeit ein, bevor ein weiterer Zyklus startet. Teilt die
Laufzeit in Zyklen ein, um Abfließen des Wassers zu verhindern.
Fügt eine Zeitverzögerung (Sekunden oder Minuten) zwischen den Stationslaufzeiten ein, für langsame
Ventile oder zum Auffüllen von Wassertanks.
Drücken Sie + oder -, um von 4 auf 1 zu wechseln und zusätzliche Programme auszublenden. 1 zeigt nur
Programm A, Startzeit 1 während 4 alle Programme und Startzeiten anzeigt.
Stellt die Anzahl der Tage ein, bevor Solar Sync die Laufzeiten anpasst. Gibt neu angelegten
Bepflanzungen einige Tage Zeit, bevor Solar Sync eine automatische Anpassung vornimmt.
Stellt die Anzahl der Tage ein, in denen die Bewässerung abgeschaltet bleibt, nachdem der Sensor
aktiviert wurde und zurückgesetzt hat.
Berechnet die Gesamtlaufzeiten einer Programmstartzeit und zeigt diese an.
Lässt alle Stationen im Steuergerät für den eingegebenen Zeitraum zu Test- oder Diagnosezwecken
durchlaufen.
Speichert alle Programminformationen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wiederherzustellen.
Löscht alle Bewässerungsinformationen
Prüft alle Stationen auf Verdrahtungsprobleme.
Startet alle Stationen im gewählten Programm nacheinander; wählen Sie ►, um manuell zur nächsten
Station zu wechseln.
Lösung
Prüfen Sie die Außenverkabelung und den Ventilmagneten. Entfernen Sie die ERR-Mitteilung durch
Drücken einer beliebigen Taste.
Verkabelung und Magnetschalter an P/MV überprüfen. Prüfen Sie die Spezifikationen für das
Pumpenstartrelais.
Bewegen Sie den Anschluss von den Störsignalen weg.
Wurde der Sensor entfernt, drücken Sie die RESET Taste auf der Rückseite des Bedienpanels, um den
Sensor zu löschen. Bei Problemen mit der Verkabelung überprüfen Sie diese bitte.
Überprüfen Sie Sicherungen/Schalter und Stromversorgung des Steuergeräts.
Überprüfen Sie die Verdrahtung (Voltmeter). Überprüfen Sie die Magnetspule(n). Prüfen Sie, ob die
Wasserquelle geöffnet ist.
Steuergerät zurücksetzen.
Jumper-Kabel an den SEN-Klemmen (SENSOR) abstecken. Stellen Sie den Sensorschalter auf Aktiv.
Eine Startzeit bedient alle Stationen in einem Programm. Löschen Sie unnötige Startzeiten.
Die vollständigen Produktinformationen
finden Sie auf hunter.info/ICC2de.
ICC2
Support
RC-225 - QG DE 2/25

Werbung

loading