Nicht sachgerechtes Vorgehen
Voraussetzungen für eine Minimierung von Stein- und
Korrosionsschäden in Warmwasser-Heizungsanlagen:
●
fachgerechte Planung und Inbetriebnahme
●
korrosionstechnisch geschlossene Anlage
●
Integration einer ausreichend dimensionierten
Druckhaltung
●
Verwendung von vollentsalztem Heizungswas-
ser (VE-Wasser) oder VDI 2035 entsprechendem
Wasser
●
regelmäßige Wartung und Instandhaltung
Falls eine Anlage nicht unter den genannten Voraus-
setzungen geplant, in Betrieb genommen und betrie-
ben wird, besteht die Gefahr folgender Schäden und
Störungen:
●
Funktionsstörungen und Ausfall von Bauteilen
und Komponenten, z. B. Pumpen, Ventile
●
innere und äußere Leckagen, z. B. an Wärmetau-
schern
●
Querschnittsverminderung und Verstopfung von
Bauteilen, z. B. Wärmetauscher, Rohrleitungen,
Pumpen
●
Materialermüdung
●
Gasblasen- und Gaspolsterbildung (Kavitation)
●
Beeinträchtigung des Wärmeübergangs, z. B.
durch Bildung von Belägen, Ablagerungen, und
damit verbundene Geräusche, z. B. Siedegeräu-
sche, Fließgeräusche
► Bei allen Arbeiten an und mit dem Gerät die In-
formationen in dieser Betriebsanleitung beachten.
Ungeeignete Qualität des Füll- und
Ergänzungswassers im Heizkreis
Der Wirkungsgrad der Anlage und die Lebensdauer
des Wärmeerzeugers und der Heizungskomponenten
hängen entscheidend von der Qualität des Heizungs-
wassers ab.
Wenn die Anlage mit unbehandeltem Trinkwasser be-
füllt wird, fallen Calcium und Magnesium als Kessel-
stein aus. An den Wärmeübertragungsflächen der
Heizung entstehen Kalkablagerungen. Der Wirkungs-
grad sinkt und die Energiekosten steigen. Im Extrem-
fall werden die Wärmetauscher beschädigt.
► Anlage ausschließlich mit vollentsalztem Hei-
zungswasser (VE-Wasser) oder mit VDI 2035 ent-
sprechendem Wasser befüllen (salzarme Fahr-
weise der Anlage).
6
3
Beschreibung
3.1 Lieferzustand
Gerät verpackt und auf Holzpalette gesichert,
Beutel auf dem Gerät, Beipack im Gerät
3.2 Aufbau
6
5
4
3
2
1
1 Absperreinrichtung mit
Schmutzfänger
2 Steckeranschlüsse
3 Filtertrockner
4 Verflüssiger
5 Mikroblasenabschei-
der mit Entlüfter und
Sicherheitsventil
6 Inverter
Technische Änderungen vorbehalten | 83026300cDE | ait-deutschland GmbH
7
8
9
10
11
12
7 Verdampfer
8 Schaltkasten
9 Ventilator
10 Verdichter
11 Stellfüße (4x)
12 Bodenschienen (2x)