Bedienen
Bestätigen Sie mit OK.
Die Kurzzeit wird gespeichert.
Wenn der Backofen ausgeschaltet ist,
erscheinen und die ablaufende Kurz-
zeit anstatt der Tageszeit.
Wenn gleichzeitig ein Garvorgang ohne
eingestellte Garzeit abläuft, erscheinen
und die ablaufende Kurzzeit, sobald
die Solltemperatur erreicht ist.
Wenn gleichzeitig ein Garvorgang mit
eingestellter Garzeit abläuft, läuft die
Kurzzeit im Hintergrund ab, da die Gar-
zeit vorrangig im Display erscheint.
Wenn Sie sich in einem Menü befinden,
läuft die Kurzzeit im Hintergrund ab.
Nach Ablauf der Kurzzeit blinkt , ein
Signal ertönt und die Zeit wird hochge-
zählt.
Wählen Sie die Sensortaste .
Akustische und optische Signale wer-
den ausgeschaltet.
Kurzzeit ändern
Wählen Sie die Sensortaste .
Wenn gleichzeitig ein Garvorgang ab-
läuft, wählen Sie
Wählen Sie
Ändern
Bestätigen Sie mit OK.
Die Kurzzeit erscheint.
Ändern Sie die Kurzzeit.
Bestätigen Sie mit OK.
Die geänderte Kurzzeit wird gespei-
chert.
Kurzzeit löschen
Wählen Sie die Sensortaste .
Wenn gleichzeitig ein Garvorgang ab-
läuft, wählen Sie
Wählen Sie
Löschen
40
.
Kurzzeit
.
.
Kurzzeit
.
Bestätigen Sie mit OK.
Die Kurzzeit wird gelöscht.
Zubehör verwenden
Die Ausstattung ist abhängig vom Mo-
dell.
Rost verwenden
Schieben Sie den Rost immer mit der
Stellfläche nach unten zwischen den
Streben einer Ebene in die Aufnahme-
gitter ein.
Backformen verwenden
Schieben Sie den Rost immer mit der
Stellfläche nach unten zwischen den
Streben einer Ebene in die Aufnahme-
gitter ein.
Wenn Sie Backformen, Auflaufformen
und dergleichen verwenden, setzen
Sie diese Formen mittig auf den Rost.
Backbleche verwenden
Schieben Sie Backblech, Universal-
blech und Gourmet Back- und AirFry-
Blech zwischen den Streben einer
Ebene in die Aufnahmegitter ein.
Tipp: Beim Backen mit dem Gourmet
Back- und AirFry-Blech ge-
locht HBBL 71 rollen Sie den Teig erst
auf einer ebenen Arbeitsfläche aus und
legen ihn anschließend auf das gelochte
Blech.
Rost mit Universalblech verwenden
Legen Sie den Rost auf das Universal-
blech.