Problem
Maximale Dauer erreicht
scheint im Display.
F32 erscheint
Fehler
im Display.
F33 erscheint
Fehler
im Display.
und ein hier nicht
Fehler
aufgeführter Fehlercode
erscheint im Display.
Unerwartetes Verhalten
Problem
Sie hören keinen
Signalton.
Der Garraum wird nicht
heiß.
Der Backofen hat sich
selbsttätig ausgeschal-
tet.
Ursache und Behebung
er-
Der Backofen wurde über einen ungewöhnlich langen
Zeitraum betrieben. Die Sicherheitsausschaltung wur-
de aktiviert.
Bestätigen Sie mit OK.
Danach ist der Backofen wieder betriebsbereit.
Die Türverriegelung für die Pyrolysereinigung schließt
nicht.
Schalten Sie den Backofen aus und wieder ein. Star-
ten Sie anschließend die gewünschte Pyrolysereini-
gung erneut.
Wenn der Hinweis wiederholt angezeigt wird, rufen
Sie den Miele Kundendienst.
Die Türverriegelung für die Pyrolysereinigung öffnet
nicht.
Schalten Sie den Backofen aus und wieder ein.
Wenn die Türverriegelung nicht geöffnet wird, rufen
Sie den Miele Kundendienst.
Ein Problem, das Sie nicht selbst beheben können.
Rufen Sie den Miele Kundendienst.
Ursache und Behebung
Die Signaltöne sind ausgeschaltet oder zu leise einge-
stellt.
Schalten Sie die Signaltöne ein oder erhöhen Sie die
Lautstärke mit der Einstellung
Die Messeschaltung ist aktiviert.
Sie können Betriebsarten und Sensortasten auswäh-
len, aber die Garraumbeheizung funktioniert nicht.
Deaktivieren Sie die Messeschaltung mit der Ein-
stellung
Händler
Der Backofen schaltet sich aus Energiespargründen
automatisch aus, wenn nach dem Einschalten des
Backofens oder nach Ende eines Garvorgangs inner-
halb einer bestimmten Zeit keine weitere Bedienung
erfolgt.
Schalten Sie den Backofen wieder ein.
Probleme beheben
Lautstärke
|
Messeschaltung
|
Signaltöne
|
.
Aus
.
115