TC ROUTER 4XXXT-4G...
4
Konfigurieren über Web-based Management
28 / 202
Phoenix Contact
Stellen Sie sicher, dass Sie immer mit der aktuellen Dokumentation und Firmware
arbeiten. Diese finden Sie am jeweiligen Artikel unter phoenixcontact.net/product.
4.1
Anschlussvoraussetzungen
–
Das Gerät muss an die Spannungsversorgung angeschlossen sein.
–
Der Rechner, mit dem Sie die Konfiguration vornehmen, muss an einem der LAN-Ports
des Routers angeschlossen sein.
–
Der Rechner muss sich im selben LAN befinden.
–
Auf dem Rechner ist ein aktueller Browser installiert, z. B.:
®
–
Microsoft Edge
–
Google Chrome
®
–
Apple Safari
®
–
Mozilla Firefox
–
JavaScript ist aktiviert.
4.2
Web-based Management starten
Werkseinstellungen
IP-Adresse (Port 1): 192.168.0.1
User:
admin
Passwort:
Keines. Der Nutzer muss das Passwort bei Erstanmeldung indivi-
duell setzen
DHCP-Server:
Aktiviert
•
Verbinden Sie den Ethernet-Port eines Rechners mit dem Ethernet-Port 1 des Routers.
•
Aktivieren Sie DHCP am Ethernet-Port des Rechners.
⇒
Jetzt kann der Rechner automatisch eine IP-Adresse beziehen.
•
Warten Sie, bis der PC die notwendigen Parameter erhalten hat:
–
IP-Adresse
–
Subnetzmaske
–
Default-Gateway
–
DNS-Server
In der Systemsteuerung können Sie kontrollieren, ob der Rechner eine IP-Adresse im
Bereich 192.168.0.100 ... 192.168.0.199 korrekt erhalten hat.
•
Öffnen Sie auf dem Rechner einen Browser.
•
Geben Sie die IP-Adresse 192.168.0.1 im Adressfeld Ihres Browsers ein.
®
110051_de_01